Auto abgeschleppt: Was tun (und wie hinterher darüber ärgern)?

Von |2018-03-31T18:00:47+02:007. September 2017|

Update: Ja, hier gibt es eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, was man tun muss, wenn das eigene Auto abgeschleppt wurde. Eigentlich hatte ich nach meiner persönlichen Erfahrung nur das Bedürfnis, mir über meine eigene Falschparker-Doofheit Luft zu machen und meine regelmäßigen Leser vor einem ähnlichen Problem zu bewahren. Witzigerweise rankt dieser Erfahrungsbericht unter dem Stichwort „Auto abgeschleppt – was tun?“ bei Google [...]

Hannover: Ausflug in die Herrenhäuser Gärten

Von |2020-04-29T06:49:38+02:001. Mai 2016|

„Die Herrenhäuser Gärten sind eins der herausragendsten Beispiele barocker Gartenbaukunst“, sagt Janis unvermittelt beim Mittagessen. „Oho“, antworte ich. „Wo hat der Herr denn dieses erlesene Stück Allgemeinbildung erlangt?“ Wie sich herausstellt, handelt es sich um einen Splitter aus dem Musikunterricht. „Im Barock wurde nichts der Natur überlassen“, weiß der 11-Jährige noch. Aber wie genau sich das ausgerechnet in einem Garten [...]

Nach der Familien-Auszeit: 4 Erkenntnisse aus Hannover

Von |2015-07-05T13:02:46+02:005. Juli 2015|

Die ersten paar Tage zu Hause vergingen wie im Flug. Ankommen, Geburtstag feiern, ausspannen – nach 10 Monaten on the road ist der Heimaturlaub herrlich (und hat immer noch genug mit Wäschewaschen, Zahnarztterminen und Zukunftsplanung zu tun). Eine meiner ersten Amtshandlungen zu Hause war der Besuch bei meinem besten Freund im  60 Kilometer entfernten Hannover. Eine Reise, die ja eigentlich [...]

Romantik auf Knopfdruck (in Bad Rehburg, Deutschland)

Von |2015-08-19T17:36:53+02:0015. September 2013|

Im Romantik Bad Rehburg ist der Name Programm. Allerdings geht es hier weniger um traute Zweisamkeit als vielmehr um die gleichnamige Epoche. Wann die war, worin sie sich äußerte und welche Verbindungen es zu unserem heuten Verständnis des Begriffs gibt, erfährt der Besucher im Neuen Badehaus. Dort gibt es eine tolle Ausstellung zum Thema Kuren und Bäder im 18. und [...]