Roadtrip mit Kindern: Unsere Tipps für den Familienurlaub mit Auto

Von |2023-08-01T21:17:58+02:0010. Februar 2023|

Das ist wirklich mal ein Thema, mit dem wir mächtig viel eigene Erfahrung haben: Seit über zehn Jahren sind wir jeden Sommer zwei Wochen, drei Wochen, manchmal sogar vier Wochen mit der ganzen Familie und dem eigenen Auto unterwegs. (Also, bis auf den einen Sommer, der in unsere 11-monatige Reise-Auszeit fiel – unser längster Roadtrip mit Kindern.) Immer wieder woanders [...]

Berlin und Corona: Stornierung und was dann passierte

Von |2023-05-30T16:34:19+02:0031. Mai 2020|

Ja, ein bisschen Clickbait zum Sonntag, sorry. Aber manche Dinge muss ich mir einfach von der Seele schreiben. Eigentlich wollten wir Anfang März nach Berlin. Wegen Corona haben wir umgebucht auf Pfingsten. Warum wir auch da nicht gefahren sind und was uns diese Entscheidung gekostet hat, erzähle ich heute hier im Blog. […]

Unterkunft: Wo und wie beim Familienurlaub in Irland übernachten?

Von |2022-05-05T13:09:56+02:0021. Juli 2019|

Auf welche Weise man Familienurlaub macht, ist ja immer persönliche Geschmackssache. Für die einen ist es kein Urlaub, wenn man selber kochen muss. Andere wollen oder brauchen es möglichst günstig. Wir haben beim Famlienurlaub in Irland schon einiges ausprobiert. Hier kommen unsere Einschätzungen und Erfahrungen mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten auf der grünen Insel. […]

Backpacking mit Kind in der Schweiz: Unsere Erfahrungen und Tipps

Von |2021-05-07T06:13:18+02:003. Mai 2017|

Zwei Wochen sind wir mit Rucksack und Kind in der Schweiz unterwegs gewesen: vom Genfer See bis ins Berner Oberland und mit einem kurzen Abstecher ins Schweizer Jura wieder zurück. Die erste Woche haben Silas (10) und ich zu zweit im Süden des Alpenlandes verbracht, ab Karfreitag waren wir dann zusammen mit dem Papa unterwegs (während der große Bruder seinen [...]

Abmeldung: Wir sind dann mal Couchsurfen in der Schweiz

Von |2020-04-18T11:18:52+02:009. April 2017|

Wenn dieser Artikel online geht, dann haben wir die lange Zugfahrt gen Süden schon hinter uns und sind im Land der Berge, Almwiesen und teuren Lebenshaltungskosten angekommen. In den Osterferien unternehmen wir nämlich ein ganz besonderes Abenteuer. Zum ersten Mal machen wir so einen richtigen Backpacking-Trip mit Kind. Und das kam so… […]

Rezension: „Reisebudget-Planung für Familien“ von Jenny Menzel

Von |2017-02-15T23:43:14+02:0015. Februar 2017|

Wer eine Langzeitreise mit Familie planen will – oder erst einmal damit liebäugelt – hat viele Fragen. 180 davon beantwortet Jenny Menzel in ihrem neuen Ratgeber „Reisebudget-Planung für Familien“, der im Dezember bei KidsAway erschienen ist. Um das Fazit gleich vorweg zu nehmen: Ich wünschte, wir hätten dieses Buch damals schon gehabt. Es macht die Planung (und Finanzierung) eines solchen [...]

Island individuell an einem Tag: Der Golden Circle

Von |2022-10-16T18:42:14+02:008. Mai 2016|

Klar: Island an nur einem einzigen Tag individuell erleben zu wollen, ist der helle Wahnsinn. Aber es kann ja mal passieren, dass man einen ganztägigen Stop-Over hat. Oder – wie wir – einen Tag Landgang auf der Nordland-Kreuzfahrt. Zu unserer großen Überraschung ist es tatsächlich möglich, sich in kurzer Zeit einen ganz ordentlichen Eindruck von den Wundern der Polarkreis-Insel zu [...]

Schlechte Erfahrungen mit AirBnB: Das passiert, wenn man das Portal umgeht

Von |2021-03-18T15:45:11+02:0027. April 2016|

[Beim besten Willen keine Werbung, sondern eine Schilderung meiner eigenen Erfahrungen, finde ich. Doch Werbung, findet die aktuelle deutsche Rechtsprechung. Details im letzten Absatz.] Eigentlich plane ich schon ewig und drei Tage einen richtig guten Service-Artikel zum Thema Buchungsportale für Familien: „Ferienunterkünfte für Familien finden: Der richtige Umgang mit mit AirBnB, booking.com und Co.“, oder so ähnlich. Ich glaube, dass [...]

Mehr Beiträge laden