Taranto: Die angeblich dreckigste Stadt Italiens – und was man sich trotzdem unbedingt ansehen sollte
Wer ganz im Süden Italiens unterwegs ist, kommt um diese Stadt eigentlich gar nicht drumrum. […]
Wer ganz im Süden Italiens unterwegs ist, kommt um diese Stadt eigentlich gar nicht drumrum. […]
Gallipoli ist die Basis für unseren einwöchigen Aufenthalt im Salent. Aber weil es so viel regnet und ich mir in unserem eiskalten Apartment eine saftige Erkältung einfange, haben wir gar nicht so viel davon, dass wir ganz in der Nähe der Altstadt wohnen. Genau genommen sehen wir sie nur ein einziges Mal, und das am Abend. Denn wenn das Wetter [...]
Die kleine Stadt ist die östlichste Ortschaft Italiens und liegt ganz unten an der Stiefelspitze. Wer seinen Urlaub im Salent verbringt, findet hier ein lohnenswertes Ausflugsziel. […]
Das Naturschutzgebiet Porto Selvaggio scheint ein echter Geheimtipp zu sein. Wer den Namen bei google eingibt, erhält zwar mehrere Hinweise auf die Existenz eines solchen Areals. Aber was es genau damit auf sich hat, verrät das Internet nicht. Nicht mal auf Italienisch. Und so gibt es leider auch bei family4travel diesmal weniger Hintergrund-Infos, als ich sonst gerne in meine Berichte [...]
Lecce ist mit 93.000 Einwohnern Provinzhauptstadt und eine der größten Siedlungen auf dem italienischen Stiefelabsatz. Ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich vor allem wegen der unzähligen Kirchen und anderen Gebäude, die mit Ornamenten aus dem lokalen Tuffstein verziert sind. Diese sind so berühmt geworden, dass eine ganze Stilrichtung nach der Stadt benannt ist: der Lecceser Barock. Oder Lecceser Rokoko. [...]
Eine Woche haben wir im äußersten Süden Italiens verbracht, auf dem Absatz des Stiefels, der Salent heißt (oder auf Italienisch Salento) und in der Region Apulien (Puglia) liegt. Die Region ist vielfältig und wunderschön, und es hätte eine tolle Woche werden können. Hätte. Was man Tolles machen kann, selbst wenn das Drumherum doof ist, verrate ich hier in meiner Mini-Serie [...]