Sardinien: Nachbarschaftstreffen [Die Entdeckung Europas]
Ein weiterer Bilder-Beitrag für mein Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*). Heute ist Kapitel 31 dran: Sardinien – Nachbarschaftstreffen. […]
Ein weiterer Bilder-Beitrag für mein Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*). Heute ist Kapitel 31 dran: Sardinien – Nachbarschaftstreffen. […]
Ich weiß nicht, woran es liegt – vielleicht an der Jahreszeit? Das freundliche, frühsommerliche Klima, das Norddeutschland aktuell mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken und Temperaturen um die 20 Grad beschenkt, erinnert mich durchaus an Sardinien zur Osterferien-Zeit. Jedenfalls muss ich in letzter Zeit ständig an unsere knapp zwei Wochen auf der größten (und schönsten!) italienischen Insel denken. Ein [...]
Dieses Foto stammt aus dem April letzten Jahres, als wir an unserem Ankunftstag auf Sardinien eine Wanderung zur Nekropole von Montessu einlegten. Wie alle unsere Momentaufnahmen zeigt es einem Augenblick, in dem ich vor Glück beinahe zersprungen wäre, den ich am liebsten festgehalten und in dem ich gerne für die Ewigkeit gewohnt hätte. […]
[Werbung – nach absurder neuer Rechtsprechung machen Blogger nämlich automatisch kennzeichnungspflichtige Werbung, selbst wenn sie Produkte selber bezahlt haben, und selbst wenn sie nichts anderes tun als ihre Print-Kollegen seit Generationen.] Braucht man in Zeiten von Smartphone-Apps und Reiseblogs überhaupt noch Reiseführer, so richtige Bücher, auf Papier gedruckt? Dieses Thema hat die Blogosphäre schon manches Mal bewegt. Ich erinnere mich [...]
Sardinien oder Korsika? Korsika oder Sardinien? Als zwei markante Punkte auf der Europakarte liegen die beiden großen Inseln links neben dem italienischen Stiefel im Mittelmeer. Auf der Suche nach dem perfekten Ziel für den Familienurlaub stechen die schönen Schwestern unweigerlich ins Auge. Aber wohin soll es nun gehen? So nah beieinander, beide traumhaft – aber welche ist für Familien empfehlenswert? [...]
Das Reisen ist anstrengend geworden. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Dauer unseres Trips liegt, an den aktuell erschwerten Umständen (dazu gleich mehr), oder an Italien. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem. Ein Rundumschlag. […]