Isafjördur: Landgang in Islands abgelegenster Stadt

Von |2020-04-18T11:44:19+02:0016. Juli 2017|

Isafjördur ist ein kleines Nest im äußersten Nordwesten Islands. Seit dort regelmäßig Kreuzfahrtschiffe anlegen, hat sich die Siedlung zum Reiseziel gemausert. Aber wie verbringt man einen Landgang in der winzigen Stadt? Was muss man gesehen haben – GIBT es überhaupt irgendwelche Sehenswürdigkeiten in Isafjördur? Und wie klappt das, wenn auf einen Schlag mehr Touristen den Ort überfluten, als er Einwohner [...]

Residenzstadt Zeitz: Da ist Licht unterm Scheffel, Aschenputtel!

Von |2024-06-17T23:00:20+02:009. Juli 2017|

[Reiseblogger-Kooperation] Zeitz? Nie gehört. „Doch“, sagt Martin, „Zeitz sagt mir was. Das war da, wo ich neulich zur Schulung war, wo ich vom Hotel aus nur auf Industriebrachen und Ruinen gucken konnte.“ Ah ja, ich erinnere mich. „Wo du gesagt hast, da möchtest du nicht tot am Zaun hängen?“ vergewissere ich mich. Dieser Ausdruck ist in unserer Familie für die [...]

Interlaken: Zwischen Alpen und Asien

Von |2025-04-29T00:13:24+02:002. Juli 2017|

Wenn schon Schweiz, dann wollen wir auch einmal richtig in die Berge. Interlaken klingt irgendwie ganz nach „typisch Schweiz“. Dass wir Interlaken als Station unseres Backpacker-Trips nutzen, liegt aber hauptsächlich an zwei Dingen. Die Lage auf der Landkarte passt gut zu unseren gesetzten Zwischenzielen Lausanne und Bern. Außerdem bietet Interlaken eine (ziemlich gute) Jugendherberge. Dann ist da eben noch dieses [...]

Sardinien: Kindertaugliche Felsenwanderung bei Isola Rossa

Von |2020-04-18T11:32:33+02:0025. Juni 2017|

Ich weiß nicht, woran es liegt – vielleicht an der Jahreszeit? Das freundliche, frühsommerliche Klima, das Norddeutschland aktuell mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken und Temperaturen um die 20 Grad beschenkt, erinnert mich durchaus an Sardinien zur Osterferien-Zeit. Jedenfalls muss ich in letzter Zeit ständig an unsere knapp zwei Wochen auf der größten (und schönsten!) italienischen Insel denken. Ein [...]

Zauberhaftes Merseburg: Unser Tag in der Rabenstadt

Von |2021-01-02T12:47:41+02:0018. Juni 2017|

[Reiseblogger-Kooperation] Merseburg? Das ist doch die Stadt mit den Zaubersprüchen, lautet mein erster Gedanke. Ansonsten weiß ich fast nichts über die Kleinstadt in Sachsen-Anhalt (und nicht einmal das weiß ich, sondern glaube bis kurz vor der Abfahrt, dass wir nach Sachsen fahren). Erst vor Ort, zwischen alten Gemäuern und hübsch renovierten Fassaden, lerne ich Merseburg kennen – und ich mag [...]

Schweizer Jugendherbergen: Unsere Übernachtung in Interlaken

Von |2023-05-28T12:20:40+02:0014. Juni 2017|

[Reiseblogger-Kooperation] Familienurlaub in der Schweiz – da denkt man doch sofort an schneebedeckte Alpengipfel. Als Backpacker mit Kind waren wir die meiste Zeit eher in den Städten unterwegs (Lausanne, Genf, Bern). Aber so ein bisschen in die Berge wollten wir dann doch, unbedingt! Also lag ein Abstecher nach Interlaken nahe. Als Unterkunft diente uns die Schweizer Jugendherberge Interlaken. Unser Erfahrungsbericht. [...]

Bern mit Kind: Einstein und Altstadt

Von |2025-04-29T00:13:38+02:007. Juni 2017|

Bern ist die Hauptstadt der Schweiz. – Nein, das stimmt so nicht. Überhaupt ist Bern ein wenig widersprüchlich. Es ist teuer, es ist grau, und es hat geregnet. Trotzdem hat es uns ziemlich gut gefallen dort, denn Bern ist außerdem (für uns Norddeutsche) faszinierend anders, voller Kultur und spannender Geschichte. Und Silas wird die Stadt als der Ort im Gedächtnis [...]

Mehr Beiträge laden