Willkommen2025-07-16T21:37:01+02:00

family4travel

Willkommen bei family4travel, dem Reiseblog für abenteuerlustige Familien!

Hier findet ihr unsere Berichte, Ratschläge und Tipps für euren Urlaub mit Kindern in Deutschland und Europa.

Auf unserer 11 Monate langen Europareise habe ich unser Motto immer so beschrieben: low budget, high culture, more nature.

Hier im Blog gibt es Berichte aus 33 Ländern europaweit und allen 16 deutschen Bundesländern. Besonders gut kennen wir uns in Schottland, Irland und an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern aus sowie im Schaumburger Land.

Wenn ihr mehr über uns als Familie erfahren wollt, klickt hier.

Das Neueste im Blog

Kleinstadtperlen: 24 alternative Städtetrips mit Kindern

5. November 2025|Deutschland, deutschlandweit|

Es gibt so viele wunderschöne Kleinstädte in Deutschland! Oft sind sie genauso sehenswert wie die großen. Ein Städtetrip fühlt sich hier wesentlich familiärer und häufig auch familienfreundlicher an. Kleinstädte eignen sich unserer Erfahrung nach hervorragend als Ausflugsziel. Gerade auch mit Kindern sind Städtetrips in Kleinstädte eine Supersache, finden wir! Hier kommen unsere Tipps, natürlich alle selbst ausprobiert. […]

Reise-Ratgeber

Die 18 besten Zoos in Deutschland [Roundup]

Ein Ausflug in den Zoo ist eine kleine Weltreise. Und fast immer ist es ein großer Spaß für die ganze Familie. Aber welche Zoos in Deutschland lohnen sich wirklich? Was gibt es wo zu sehen? Als bekennende Zoo-Fans haben wir mal versucht, etwas Überblick in die Angelegenheit zu bringen. Aus unseren eigenen Erfahrungen und mit der Hilfe lieber Kolleg*innen von [...]

E-Auto und Reisen: Wie funktioniert der Urlaub elektromobil?

Es gibt viele gute Gründe, sich ein E-Auto anzuschaffen. Im Alltag fahren wir seit über drei Jahren einen ausschließlich elektrischen Kleinwagen. Die große Familienkutsche für lange Fahrten und zum Reisen war bei uns bis 2024 aber noch ein Diesel. Seit über einem Jahr sind wir nun aber komplett elektrisch unterwegs. Nach vielen Kurzreisen und drei Roadtrips durch diverse europäische Länder [...]

Nachhaltig reisen: Tipps für klimabewusste Urlaubsplanung (+ my 2 cents)

Schon lange möchte ich einen Beitrag über klimafreundliche Reiseplanung schreiben. Das Thema ist ebenso brandaktuell wie komplex. Ein paar einfache Antworten wären mal toll. Konkrete Handlungsaufforderungen, simples Do and Don’t, das unseren Urlaub nachhaltiger, grüner und uns zu besseren Menschen macht. Bestimmt ahnt ihr es schon: So einfach ist das nicht. Allgemeingültige Tipps für nachhaltiges Reisen sind so banal, dass [...]

Ferien zu Hause: 12 universale Ausflugstipps, die nichts kosten

Ausflüge sind großartig und bringen der ganzen Familie eine Menge Spaß. – Aber Eintrittsgelder für Museen, Freizeitparks und andere touristische Aattraktionen läppern sich schnell zusammen. Auch die Fahrtkosten zu den hochgelobten Reisezielen in einiger Entfernung summieren sich. Nicht an jedem Ferientag, nicht an jedem Wochenende ist ein Ausflug drin, klar. Oder doch? Wir haben da so unsere Lieblings-Ziele ganz in [...]

Familienurlaub in Deutschland

Herbstferien in Deutschland: Tipps für tolle Reiseziele

Braucht ihr Last-Minute-Ideen für die Herbstferien? Klar: Wer große Pläne hat, hat eh längst gebucht. Wer bis jetzt abgewartet hat, hält das Geld vielleicht lieber zusammen. (Nicht nur in dem Fall empfehle ich diesen Blogbeitrag: →Ferien zu Hause – 12 universale Ausflugstipps, die nichts kosten.) Es gibt aber auch gute Argumente für einen echten Familienurlaub in den Herbstferien. Vielleicht eine Nummer kleiner als sonst: Herbstferien in Deutschland statt im Ausland. Nach 13 Jahren Bloggen haben wir viel Erfahrung mit Familienurlaub [...]

Blankenheim mit Kindern: Grüne Pause in der Eifel

Auf dem Heimweg von unserem →Frankreich-Roadtrip brauchen wir kurz hinter der deutschen Grenze eine Pause. Unser E-Auto muss laden und wir wollen die Zeit nutzen, um auch noch ein bisschen was von der Eifel zu sehen. Blankenheim an der Ahr entpuppt sich als idealer Ort dafür, auch und gerade mit Kindern. […]

Fulda mit Kindern: Ein Tag in der Mitte Deutschlands

Fulda liegt sehr zentral in der Mitte Deutschlands und lohnt auf dem Weg in den Süden (oder Norden) auch mit Kindern auf jeden Fall einen ausgiebigen Zwischenstopp. Neben vielen netten Cafés lockt vor allem die Kinderakademie mit dem begehbaren Herz. Und auch das Vonderau-Museum ist ein guter Tipp für Familien!  […]

Schöne Cafés in Schaumburg: Unser Guide (nicht nur) für Familien

Was gibt es Schöneres als eine Einkehr in einem netten Café nach einem Ausflug? Für mich ist das der absolute Gipfel des Wohlgefühls! Aber welche Cafés sind empfehlenswert? Und welche eignen sich im Schaumburger Land auch für einen Besuch mit Kindern? Als Entscheidungshilfe kommt hier unser sturkturierter und doch höchst subjektiver Guide für schöne Cafés in Schaumburg – aus Familiensicht. [...]

Familienurlaub in Europa

Europäische Hauptstädte: Welche eine Reise wert sind (und welche eher nicht)

Städtereisen sind eine feine Sache, ob nun mit Kindern oder ohne. Hauptstädte sind dabei immer etwas Besonderes. Wer sich spezialisieren möchte, hat allein damit eine ganze Weile zu tun: Von Amsterdam bis Zagreb gibt es 48 Hauptstädte in Europa. Und klar, trotz meiner ketzerischen Überschrift: Eine Reise wert sind im Prinzip alle. Aber wohin ist ein Trip so richtig empfehlenswert? [...]

Paris mit Kindern: Tipps + unsere liebsten Spielplätze und Karussells

Gibt es etwa noch nicht genügend Erfahrungsberichte über Paris mit Kindern? So viele Reiseblogs geben Tipps, was beim Reisen in die französische Hauptstadt zu beachten ist, wenn Kinder mit von der Partie sind. Einige verlinke ich, und ein paar eigene Tipps habe ich auch. Vor allem aber habe ich nach unserem Paris-Trip mit sechsjähriger Tochter und Teenager Empfehlungen, welche Parks [...]

Brügge mit Kindern: Zwischen Waffeln und Weltkulturerbe

Brügge ist eine der schönsten Städte in Belgien und auch mit Kindern jede Reise wert! Aber was macht man als Familie so, wenn man einmal da ist? Wir verraten, wo wir den schönsten Spielplatz und ein tolles Café gefunden haben – und was Brügge überhaupt zu einer so sehenswerten Stadt macht. […]

Langzeitreise mit Kindern

Langzeitreise: Heimkommen nach 10 Monaten [Die Entdeckung Europas]

Auch in Wirklichkeit ist für das heutige Datum ein Heimkommen geplant: Nach zwei Wochen in Schottland landen wir morgens in IJmuiden bei Amsterdam an und machen uns auf den Heimweg. Über diese unsere erste Auslandsreise „seit Corona“ werde ich natürlich auch bald in aller Ausführlichkeit berichten. Damit ihr auch heute gleich wieder was Neues im family4travel-Blog findet, habe ich euch [...]

Die Entdeckung Europas: Unser Buch ist da!!

Mein Buch über unsere große Europa-Reise ist erschienen: die Geschichte unserer knapp einjährigen Auszeit als Familie. 21 Länder in 11 Monaten zwischen Couchsurfing, Sightseeing und „Travelschooling“.  Intensive Erlebnisse, die es jetzt als Taschenbuch sowie als E-Book gibt.* [Hast du es vielleicht schon gelesen und bist jetzt auf der Suche nach den dort versprochenen Fotos? Dann bitte einmal hier klicken!] [...]

Nomadenleben: Langzeitreisen mit Kindern

Elf Monate lang sind wir Nomaden auf Zeit gewesen, haben Langzeitreisen mit Kindern praktiziert. Unter dem Stichwort Nomadenleben sammele ich alle Beiträge, die sich mit dem Langzeitreisen an sich beschäftigen. Denn gerade wenn man länger und mit Familie unterwegs ist, ist Reisen so viel mehr als eine Aneinanderreihung von Sightseeing-Touren. Wie funktioniert das, monatelang mit Kindern aus dem Koffer zu [...]

Beziehungsweise: Liebe auf der Langzeitreise

Heute veröffentliche ich hier im Blog einen Text, der schon ziemlich genau vier Jahre alt ist. Ich habe ihn damals mit viel Liebe und einigem Aufwand erstellt, aber irgendwie ist er im Trubel unserer Langzeitreise untergegangen und dann in Vergessenheit geraten. Vor kurzem habe ich ihn in meiner Datenbank wiedergefunden, und ich finde, das Thema hat durchaus eine Relevanz für [...]

Schottland & Irland mit Kindern

Kinderbücher über Schottland: Reisevorbereitung für Familien

[Rezensionen und ein klein bisschen Eigenwerbung.] Es gibt kaum etwas Besseres als Bücher, um Kinder auf eine Reise einzustimmen. Mit den Kleinsten zusammen ein Bilderbuch anschauen, den Älteren spannende Geschichten vorlesen und dabei auch als Eltern schon einmal von →Burgruinen und Lochs träumen: perfekt! Nur sind Kinderbücher über Schottland in deutscher Sprache gar nicht so einfach zu finden. Ich habe [...]

Glasgow mit Kindern: Ein Tag in Schottlands größter Stadt

Einen einzigen Tag nur haben wir in unserem Schottland-Urlaub in Glasgow verbracht. Eigentlich viel zu wenig! Trotzdem ist es uns gelungen, einen guten Überblick über die Großstadt mit dem zweifelhaften Ruf zu gewinnen – und sie ernsthaft schätzen zu lernen. Denn statt industriellem Niedergang haben wir eine gar nicht mal so spröde Schönheit voller hochkarätiger Museen, hintergründigem Humor und unzähligen [...]