family4travel
Willkommen bei family4travel, dem Reiseblog für abenteuerlustige Familien!
Hier findet ihr unsere Berichte, Ratschläge und Tipps für euren Urlaub mit Kindern in Deutschland und Europa.
Auf unserer 11 Monate langen Europareise habe ich unser Motto immer so beschrieben: low budget, high culture, more nature.
Hier im Blog gibt es Berichte aus 33 Ländern europaweit und allen 16 deutschen Bundesländern. Experten sind wir vor allem für Schottland, Irland und Langzeitreisen mit schulpflichtigen Kindern sowie für die mecklenburg-vorpommernsche Ostseeküste und das Schaumburger Land.
Wenn ihr mehr über uns als Familie erfahren wollt, klickt hier.
Das Neueste im Blog
Irland fast ohne Touristen: Die Mullet Peninsula
Auf die Mullet Peninsula oder Mullet-Halbinsel verirren sich nur wenige Touristen. Sie liegt tief im Westen des County Mayo. Die Grafschaft geht an sich beinahe schon als Geheimtipp für Irland durch. Seit der Wild Atlantic Way die Vorzüge der irischen Westküste einheitlich vermarktet, gibt es ein paar Schilder und etwas angenehme Infrastruktur für Besuchende von auswärts. Ein paar Sehenswürdigkeiten sind [...]
Wisentgehege Springe: Erfahrungen vom Familienausflug
Wer im Großraum Hannover Tiere anschauen möchte, denkt natürlich sofort an den Zoo Hannover. Klar. Der ist ja auch großartig! Aber so teuer, dass man sich als Familie einen Ausflug gut überlegt. Wenn es stattdessen auch ein Wildpark inmitten toller Natur sein darf, ist das Wisentgehege Springe eine schöne Alternative. […]
Mayo: Geheimtipps für Irland
Mayo ist eines der größten Countys in Irland und voll von großartigen Sehenswürdigkeiten. Trotzdem lassen viele Irland-Rundreisen die spärlich besiedelte Region tief im Westen links liegen. Fataler Fehler! Warum sich ein Abstecher nach Mayo lohnt und welche Highlights sich dort erleben lassen, berichte ich in diesem Artikel – natürlich aus eigener Erfahrung. […]
Familienurlaub in Deutschland
Herbstferien in Deutschland: Tipps für tolle Reiseziele
Braucht ihr Last-Minute-Ideen für die Herbstferien? In NRW haben sie schon begonnen. In Niedersachsen und vielen anderen Bundesländern stehen sie vor der Tür. Wer “nach Corona” (also ohne Beschränkungen) endlich große Pläne hat, hat eh längst gebucht. Wer bis jetzt abgewartet hat, hält das Geld vielleicht auch lieber zusammen – Heizkosten und steigenden Lebensmittelpreisen sei Dank. (Nicht nur in dem [...]
Ammerland: Familien-Auszeit im Herbst
Das Ammerland ist ein echter Geheimtipp für entspannten Familienurlaub. Wer einfach mal raus will und ohne viel Tamtam auskommt, ist im “mittleren Norden” Niedersachsens genau richtig. Rund um Westerstede und das Zwischenahner Meer gibt es genug zu erkunden – aber glücklicherweise nicht so viel, dass es in Stress ausarten würde. Perfekt für eine kleine Auszeit! […]
Rügen mit Teenagern: Tipps für den Familienurlaub
Hurra, die großen Kinder sind mit dabei! Aber oh weh, was wollen wir auf der Insel unternehmen? Ein Familienurlaub mit Teenagern ist auf Rügen eine ebenso große Herausforderung wie anderswo. Doch keine Angst, wir haben ein paar sehr gute Tipps fürs Programm. […]
Familienurlaub in Europa
Wales mit Kindern: Geheimtipp für den Familienurlaub
Familienurlaub in Großbritannien ist schon an sich ein bisschen exotisch. Wer es mit Kindern auf die Insel schafft, sieht sich meist London und den Süden mit Cornwall an. Oder es geht in den wunderschönen Norden nach Schottland. (Das ist ja auch unser Lieblingsteil der Insel!) Wales bleibt für Urlauber oft ein bisschen außen vor. Dabei hat auch dieser Landesteil so [...]
Pyrenäen: Frankreichs kleines Paradies [Die Entdeckung Europas]
Da war dieses kleine Dorf in den Pyrenäen im äußersten Zipfel Frankreichs. Wunderbare Natur, herrliches Essen – und großartigste Gastfreundschaft haben wir dort erlebt. Der Bilder-Beitrag für Kapitel 39 meines Buchs „Die Entdeckung Europas“. […]
London virtuell: Corona-konformer Kurztrip mit Blue-Badge-Guide Julia
[Reiseblogger-Kooperation] Nach über einem Jahr Pandemie sind – zumindest für die verantwortungsbewussten Menschen unter uns – immer noch keine Auslandsreisen wieder in Sicht. Statt uns von dieser Erkenntnis runterziehen zu lassen, machen wir nach wie vor das Beste draus. So sind wir vergangene Woche nach London gereist – natürlich nicht echt, aber doch „live“ und in professioneller Begleitung. Die zertifizierte [...]
Langzeitreise mit Kindern
Die Entdeckung Europas: Unser Buch ist da!!
Mein Buch über unsere große Europa-Reise ist erschienen: die Geschichte unserer knapp einjährigen Auszeit als Familie. 21 Länder in 11 Monaten zwischen Couchsurfing, Sightseeing und “Travelschooling”. Intensive Erlebnisse, die es jetzt als Taschenbuch sowie als E-Book gibt.* [Hast du es vielleicht schon gelesen und bist jetzt auf der Suche nach den dort versprochenen Fotos? Dann bitte einmal hier klicken!] [...]
Nomadenleben: Langzeitreisen mit Kindern
Elf Monate lang sind wir Nomaden auf Zeit gewesen, haben Langzeitreisen mit Kindern praktiziert. Unter dem Stichwort Nomadenleben sammele ich alle Beiträge, die sich mit dem Langzeitreisen an sich beschäftigen. Denn gerade wenn man länger und mit Familie unterwegs ist, ist Reisen so viel mehr als eine Aneinanderreihung von Sightseeing-Touren. Wie funktioniert das, monatelang mit Kindern aus dem Koffer zu [...]
Beziehungsweise: Liebe auf der Langzeitreise
Heute veröffentliche ich hier im Blog einen Text, der schon ziemlich genau vier Jahre alt ist. Ich habe ihn damals mit viel Liebe und einigem Aufwand erstellt, aber irgendwie ist er im Trubel unserer Langzeitreise untergegangen und dann in Vergessenheit geraten. Vor kurzem habe ich ihn in meiner Datenbank wiedergefunden, und ich finde, das Thema hat durchaus eine Relevanz für [...]
Schottland & Irland mit Kindern
Familienurlaub: Mit Kindern nach Großbritannien?
Familienurlaub in Großbritannien – das ist nicht so ganz gewöhnlich. Wer eine Reise nach England, Schottland oder Wales mit Kindern in Erwägung zieht, hat häufig Zweifel, ob das wirklich die richtige Idee ist. Wir beantworten die gängigen Fragen und plaudern aus dem Nähkästchen. […]
Stornoway: Die Hauptstadt von Lewis and Harris als Reiseziel
Für die Verhältnisse der schottischen Highlands & Islands ist Stornoway mit seinen 5700 Einwohnern eine echte Großstadt. Dabei liegt die Insel Lewis and Harris – die Hauptinsel der Äußeren Hebriden – ziemlich weit ab vom Schuss. Dieser spannende Kontrast macht Stornoway zu einem interessanten Reiseziel. Wir berichten aus Erfahrung, welche Sehenswürdigkeiten die Stadt zu bieten hat und was sich – [...]
Mit der Fähre nach Schottland: Erfahrungen mit DFDS Amsterdam Newcastle
Es gibt viele gute Gründe, mit dem eigenen Auto nach Schottland zu fahren statt zu fliegen. Wer die Fähre von Amsterdam nach Newcastle nimmt, verliert auch kaum Zeit. Denn bequem über Nacht kommen wir dem Traumziel Schottland so nahe, wie es mit Auto und Schiff nur geht. […]