family4travel
Willkommen bei family4travel, dem Reiseblog für abenteuerlustige Familien!
Hier findet ihr unsere Berichte, Ratschläge und Tipps für euren Urlaub mit Kindern in Deutschland und Europa.
Auf unserer 11 Monate langen Europareise habe ich unser Motto immer so beschrieben: low budget, high culture, more nature.
Hier im Blog gibt es Berichte aus 33 Ländern europaweit und allen 16 deutschen Bundesländern. Experten sind wir vor allem für Schottland, Irland und Langzeitreisen mit schulpflichtigen Kindern sowie für die mecklenburg-vorpommernsche Ostseeküste und das Schaumburger Land.
Wenn ihr mehr über uns als Familie erfahren wollt, klickt hier.
Das Neueste im Blog
Wandern in Schaumburg: 9 Touren rund um Stadthagen
Stadthagen ist die größte Stadt im Schaumburger Land. Wer in ihrer Nähe einen netten Spaziergang machen möchte, wendet sich am besten Richtung Bückeberg. Aber auch in der direkten Umgebung der Kreisstadt bieten sich ein paar nette Runden an. […]
Kulturschock: Mitten in Europa?!
Ann-Cathrin war als Backpackerin in Thailand unterwegs und wollte das ultimativ authentische Erlebnis. Sie buchte eine Trekking-Tour zu den noch sehr ursprünglich lebenden Bergvölkern im Norden des Landes und hat dort viel erfahren und erlebt. Aber sie hat auch einen Tiefpunkt durchgemacht, den sie als Kulturschock beschreibt. Und sie will wissen: Wem ging es ähnlich? Deshalb hat sie zu einer [...]
Wandern in Obernkirchen: 6 familienfreundliche Touren im Bückeberg
Wer in Schaumburg Wandern gehen möchte, für den ist der Bückeberg zentrale Anlaufstelle. Der längliche Hügel ist deutlich umfangreicher als der Harrl und zieht sich bis hinter Stadthagen. Dem 373 Meter hohen Gipfel am nächsten ist die Ortschaft Obernkirchen. Sechs kindertaugliche kurze Wanderungen habe ich gesammelt, die hier am Fuße des Bückeberges – oder gleich oben drauf – starten. [...]
Familienurlaub in Deutschland
Wandern mit Kindern: Unsere Tipps für den Nationalpark Hainich
Immer noch ist Lockdown, viele von uns haben Urlaub oder müssen sich zwangsweise der Kinder wegen frei nehmen. Alle Wanderrouten im direkten Umkreis haben wir schon im Frühjahr erkundet. Glücklich sind die, die ein Wandergebiet wie den Nationalpark Hainich als Tagesausflug erreichen können. Demnächst stelle ich euch hier im Blog noch tolle Ausflugsziele und eine schöne Übernachtungsmöglichkeit für Familien vor [...]
Dannenberg: Ausflug ins Wendland
Die kleine Stadt Dannenberg ist Namensgeberin des Landkreises Lüchow-Dannenberg und liegt mitten im wunderschönen Wendland. Auf der Durchreise haben wir hier einen Nachmittag lang Station gemacht und uns den Ort angesehen – und sind beim Stadtbummel auf manche historische Kuriosität gestoßen. […]
Familienurlaub in Bayern: Inspirationen für 8 tolle Reiseziele [E-Book]
Urlaub in Deutschland ist angesagter denn je. Es ist nicht nur Corona, es ist nicht nur der Klimaschutz, die uns das Reisen unfern der Heimat nahelegen. Deutschland ist einfach auch ein tolles Reiseland! Gerade mit Kindern. Beliebtestes (und größtes) Bundesland in Sachen Familienurlaub ist Bayern. Grund genug, hier mit der neuen family4travel-E-Book-Serie zu beginnen. „Familienurlaub in Bayern: Inspirationen für 8 [...]
Familienurlaub in Europa
Lugano mit Kind: Die größte Stadt des Tessin
Lugano ist vieles: Gemütlich, mondän, in seinen Ausläufern am See wunderbar grün, sehr, sehr teuer und mindestens ebenso interessant. Lugano mit Kind ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Wir haben die kleine Großstadt im italienischsprachigen Teil der Schweiz erkundet. Hier kommt unser Erfahrungsbericht. […]
Süd-Seeland: 2 (+3) Ausflugsziele und ein Unterkunfts-Tipp für Dänemarks größte Insel
Dänemark ist eines der Länder, in denen Sommerurlaub 2020 möglich ist. Wer eine Buchung für mindestens sechs zusammenhängende Nächte vorweisen kann, darf einreisen. Passend dafür habe ich Tipps für eine Region im Nachbarland, die nicht so überlaufen ist wie andere. Sjælland oder – auf Deutsch – Seeland heißt die größte dänische Insel, die gleichzeitig die größte Ostseeinsel ist. […]
Dimmuborgir bei Akureyri: Ausflug ins Reich der Trolle
Island steckt voller großartiger Naturschauplätze. Die ganze Insel ist eine einzige Sehenswürdigkeit. Ein besonderer Ausflugstipp im Norden aber ist Dimmuborgir am Myvatn-See. Wo einst heiße Lava und sumpfige Wassermassen aufeinandertrafen, ist ein weites Gelände voller skurriler Steingebilde entstanden: Dimmuborgir, die Dunkle Burg der Trolle. […]
Langzeitreise mit Kindern
Nomadenleben: Langzeitreisen mit Kindern
Elf Monate lang sind wir Nomaden auf Zeit gewesen, haben Langzeitreisen mit Kindern praktiziert. Unter dem Stichwort Nomadenleben sammele ich demzufolge alle Beiträge, die sich mit dem Langzeitreisen an sich beschäftigen. Denn gerade wenn man länger und mit Familie unterwegs ist, ist Reisen so viel mehr als eine Aneinanderreihung von Sightseeing-Touren. Wie funktioniert das, monatelang mit Kindern aus dem Koffer [...]
Beziehungsweise: Liebe auf der Langzeitreise
Heute veröffentliche ich hier im Blog einen Text, der schon ziemlich genau vier Jahre alt ist. Ich habe ihn damals mit viel Liebe und einigem Aufwand erstellt, aber irgendwie ist er im Trubel unserer Langzeitreise untergegangen und dann in Vergessenheit geraten. Vor kurzem habe ich ihn in meiner Datenbank wiedergefunden, und ich finde, das Thema hat durchaus eine Relevanz für [...]
„Travelschooling“: Das sagen die Jungs heute über ihren Reise-Unterricht
Im September 2014 sind wir ins Auto gestiegen, Richtung Süden gefahren, und erst drei Tage vor Beginn des neuen Schuljahres im August 2015 aus dem hohen Norden zurückgekommen. Diese Reise war die aufregendste Zeit unseres Lebens, die intensivste und wahrscheinlich auch die glücklichste Zeit für uns als Familie. Die größte Hürde bei der Umsetzung unseres Traums war die Genehmigung, unsere [...]
Schottland & Irland mit Kindern
Anleitung: Virtuelle Reisen planen (am Beispiel Schottland)
Vergangenes Wochenende waren wir in Schottland. Wir haben die Fähre genommen und waren schon zum Frühstück in unserem Lieblings-Pub in Glasgow. Anschließend sind wir durch die Straßen geschlendert, haben ganz neue Streetart bewundert, bevor es quer durch Schottland weiterging, zum Wandern, Sightseeing und natürlich auch zum Afternoon Tea. Glaubt ihr nicht? Doch, das geht durchaus auch in Zeiten von Corona! [...]
(Hör-)Bücher über Irland: für Kinder und Jugendliche (und Eltern)
Reisen können wir gerade alle nicht. Und konkrete Urlaubsplanungen liegen auf Eis. Aber man darf träumen! Und vielleicht wird es ja doch noch was mit dem Sommerurlaub in Irland. Spätestens nächstes Jahr! Umso gründlicher darf dann diesmal die Vorbereitung ausfallen. Meiner Erfahrung nach gibt es nichts Besseres, um Kinder auf ein Urlaubsland einzustimmen, als Bücher und Hörbücher. Richtig super ist [...]
Empfehlungen: Irland-Reiseführer und Bücher über Irland
Wer überlegt, Urlaub in Irland zu machen oder sogar schon ganz konkret eine Reise auf die grüne Insel plant, braucht jede Menge Informationen. Die bekommt man heutzutage problemlos im Internet – zum Beispiel hier im family4travel-Reiseblog. Aber es gibt gute Argumente, auch auf klassische Bücher aus Papier und Druckerschwärze zurückzugreifen. Wir jedenfalls nutzen immer beides. Und wir informieren uns auch [...]