Erklärung zur Informationspflicht [Datenschutzerklärung]
Die gesetzlichen Vorgaben verlangen auch von Bloggern eine ausführliche Auskunft in Sachen Datenschutz (DSGVO, TKG 2003). Ich gebe mir große Mühe, mich an alle Regeln zu halten. Entsprechend informiere ich hier über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meines Blogs family4travel.
Kontakt
Wenn du per Kommentar auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert und in meinem Mail-Eingang archiviert. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter.
Datenspeicherung bei E-Book-Kauf
Wenn du meine E-Books „Langzeitreise mit schulpflichtigen Kindern“ und/oder “Familienurlaub in Bayern” kaufst, werden zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name und E-Mail-Adresse des Käufers.
Die von dir bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen, den ein Kauf im Webshop darstellt. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Daten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (und bei steigender Stammbesucher-Quote kann ich mir dann auf die Schulter klopfen).
Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert. Dann kannst du im Einzelfall entscheiden, ob du das erlauben möchtest.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein (aber ich glaube, bei family4travel macht es sich dann wirklich nur bei mir in der Statistik bemerkbar, weil deine Daten bezüglich Leseverhalten dann nicht eingehen, beispielsweise Verweildauer, Anzahl der geklickten Seiten etc., die mich wiederum Rückschlüsse auf die Blog-Qualität und zukünftige Gestaltung ziehen lassen, siehe nächster Punkt).
Cookies für ezoic
Wir verwenden Dienste der Firma ezoic.
Ezoic ist ein separater Dienstleister, der das Ausspielen von gekennzeichneten Werbeanzeigen zur Finanzierung der Webseite family4travel ermöglicht. (Um auf der sicheren Seite zu sein, bette ich wie empfohlen die ezoic-Datenschutzerklärung komplett ein. Ja, das sieht furchtbar aus. Sorry, ich kann’s nicht besser.)
EZOIC SERVICE PRIVACY POLICY family4travel.de ("Website") uses a third party technology called Ezoic. INFORMATION ABOUT OUR ORGANIZATION AND WEBSITE Ezoic is committed to protecting your privacy. We will only use the information that we collect lawfully in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR) (Regulation (EU) 2016/679). Ezoic's principal activities are: Our privacy policy covers Ezoic Inc., Ezoic Limited and this Website: Ezoic Inc. 6023 Innovation Way, Carlsbad, California, United States Ezoic Limited Northern Design Centre, Abbott's Hill, Gateshead, NE8 3DF United Kingdom DATA In order to provide our products and services and related support, it is necessary for Ezoic to transfer your personal data outside of the European Union. In such case, the data controller for this data for EU residents is Ezoic Inc. having its registered offices at 6023 Innovation Way, Carlsbad, California, United States. All questions of requests regarding the processing of data may be addresses to [email protected] PROVIDING VISITORS WITH ANONYMOUS ACCESS If you do not consent to such collection, you can access this website without disclosing your personal data. AUTOMATIC COLLECTION OF INFORMATION Ezoic records data about the individuals and the traffic to this website. Ezoic is this website's limited agent (and data controller in the EU context) for the purpose of providing Internet data and optimization services. Ezoic may use this data to improve its service or enable other services (e.g., using visitor traffic logs or data posted through the service to improve the optimization of other websites). Personal Information Ezoic may collect personal information as defined in GDPR (such as IP address and a unique id in a cookie) about visitors to your website for the purposes of statistics, analytics and personalization. In addition, Ezoic works with numerous third parties for the collection and storage of data and the providing of analytics and advertising services. Use of Personal Information PROCESSING OF DATA AND CONSENT We will process the data we collect about you to improve the operation of this and other websites. This information helps us make decisions about what content to show, how it should be formatted, the number, size and placement of advertisements and how content should be delivered to individuals. This information is also used for analysis of performance and reporting. USE OF APPLICATION LOGS Our servers automatically record information (“Application Log Data”) created by your use of this website. Application Log Data may include information such as your IP address, browser type, operating system, the referring web page, pages visited, location, your mobile carrier, device and application IDs, search terms, and cookie information. We use this information to diagnose and improve our services. Except as stated in section (Data Retention), we will either delete the Application Log Data or remove any account identifiers, such as your username, full IP address, or email address, after 48 months. DATA RETENTION The personal information we collect is retained for no longer than necessary to fulfill the stated purposes in section “PROCESSING OF DATA AND CONSENT” above or for a period specifically required by law or regulation that Ezoic is obligated to follow. Personal data used to fulfill verification of certain types of services such as SSL certificate, payments, and billing will be retained for a minimum of 5 years depending on the class of product or service and may be retained in either a physical or electronic format. Even if you request deletion or erasure of your data, we may retain your personal data to the extent necessary and for so long as necessary for our legitimate business interests or performance of contractual obligations. After the retention period is over, Ezoic securely disposes or anonymizes your personal information in order to prevent loss, theft, misuse, or unauthorized access. CONFIDENTIALITY / SECURITY We have implemented security policies, rules and technical measures to protect the personal data that we have under our control from: unauthorized access improper use or disclosure unauthorized modification unlawful destruction or accidental loss. All our employees and data processors, who have access to, and are associated with the processing of personal data, are obliged to respect the confidentiality of our visitors’ personal data. We ensure that your personal data will not be disclosed to State institutions and authorities except if required by law or other regulation DATA ACCESS & DELETION You have the right to view information that we have collected about you and to request deletion of any personal information we may have. You can use this data lookup tool to complete these actions. Cookies Below is a list of cookies that are commonly set on this website. Below is a list of usage, technical and identify metrics that are commonly stored and processed when you use this website A list of Vendors that may be used on this website Data Usage Purposes Necessary Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies. Preferences Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in. Statistics Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously. Marketing Marketing cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers. Contacting Us If there are any questions regarding this privacy policy or you wish to unsubscribe from our site and services you may contact us using the information below or by writing to us at: Summary of Requests If you'd like to see a summary of the requests to know user information, requests to delete user information and requests to opt-out of CCPA compliance that this business has received: https://g.ezoic.net/privacy/family4travel.de/annualRequestSummary regarding family4travel.deCLICK HERE TO CHANGE YOUR PRIVACY CONSENT SETTINGS
Cookie Name Category Description wordpress_test_cookie Necessary WordPress sets this cookie when you navigate to the login page. The cookie is used to check whether your web browser is set to allow, or reject cookies. ez_pub_site Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to only show the site with Ezoic's features enabled. ezCMPCookieConsent Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track when a user consents to cookies. ez_rdr_count Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track redirects ez_rdr Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track redirects. PHPSESSID Necessary A unique identifier used to preserve states across pages. cookieconsent_dismissed Necessary Used to track closure of a cookie consent dialog. cf_use_ob Necessary Used by Content Delivery Network, Cloudflare, to protect against fraud and speed up web delivery. cf_ob_info Necessary Used by Content Delivery Network, Cloudflare, to protect against fraud and speed up web delivery. ez_autoinsert Preferences Used by Ezoic to determine if this user should see auto-inserted ad placeholders. ez_view_original_only Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to show the original site without Ezoic's features. ez_view_optimized_only Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to show the optimized site with Ezoic's features. ez_view_optimized_only
Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to show the original site without Ezoic's features. speed_no_process Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to turn off site speed features for this user. sitespeed_preview Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to allow this user to preview certain site speed features. ez_ad_position_version Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to determine if they use the Ad Tester product for this user, used by the Ad Tester extension. ezpicker_showall Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to tell the ezpicker app to show all placeholders. ezpicker_nocache Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to tell the ezpicker app to run without using the cache. ezpicker Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to turn on ezpicker _ga Statistics Used to distinguish users by Google Analytics __qca Statistics Collects anonymous data on the user's visits to the website, such as the number of visits, average time spent on the website and what pages have been loaded with the purpose of generating reports for optimising the website content. _gid Statistics Used to distinguish users by Google Analytics ezosuigeneris-0 Statistics ezosuigenerisc Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to uniquely identify you across different websites on the internet so your experience can be customized. ezosuigeneris Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to uniquely identify you across different websites on the internet so your experience can be customized. ezds Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to store the pixel size of your screen to help personalize your experience and ensure content fits. ez_recommended_pages Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track users visiting from the recommended pages widget. AMP_ECID_EZOIC Statistics Used by personalization and analytics company Ezoic for statistics on Accelerated Mobile Pages ezouspvv Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track how many pages a user has visited. ezouspvh Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track how many pages a user has visited since their last visit. ezouspva Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track how many pages a user has visited all time. ezepvv Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track which pages this user has viewed. ezCMPCCS Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track when a user consents to statistics cookies. ezohw Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to store the pixel size of your browser to help personalize your experience and ensure content fits. ezdg Marketing Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to store demographic information like age and gender. __gads Marketing Used to register what ads have been displayed to the user. cto_optout Marketing Used by ad network Criteo to record if you've opted of personalized ads.
2885 Sanford Ave
Grandville, MI 49418
USA
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Du kannst dies verhindern, indem du deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden. Darüber hinaus gibt es ein Browser-Plugin, das die Erfassung und Verarbeitung der Daten, die der Cookie über deine Nutzung meiner Webseite sammelt (also auch deine IP-Adresse), von vornherein verhindert. Hier ist der Link zum Herunterladen des Plugins (es muss dann noch installiert werden): tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir nutzen die Funktion “Aktivierung der IP-Anonymisierung” auf dieser Webseite. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen (also meine Statistiken, von denen ich oben sprach). Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts (denn um mein Reiseblog zu betreiben, muss ich reisen, und da ich nicht alle Reisen aus eigener Tasche finanzieren kann, brauche ich Kooperationspartner, die mich in der Recherche unterstützen, und um die überzeugen zu können, muss ich meine Reichweite nachweisen, und dazu brauche ich die Zahlen von Google Analytics).
Weitere Google-Dienste
In einigen Artikeln nutze ich personalisierte Karten von GoogleMaps. Aktuell herrscht diesbezüglich noch einige Rechtsunsicherheit, weil dadurch weitere Cookies gesetzt und IP-Adressen von Nutzern unter Umständen in die USA übertragen werden. Da es keinen adäquaten Ersatz für diesen Dienst gibt, berufe ich mich auf berechtigtes Interesse und informiere dich an dieser Stelle nur darüber. Viele Karten habe ich aus diesem Grund auch schon rausgeschmissen bzw. nur noch extern verlinkt (was Google großartig findet, denn so zählen die Klicks in ihre Statistik, nicht in meine – danke DSGVO).
Gleiches gilt für Google Fonts. Das sind die Schriftarten, die mein Blog-Programm automatisch verwendet, und die anscheinend auch “nach Hause telefonieren”, also User-Daten übermitteln, indem sie IP-Adressen registrieren. Echt eine Ungeheuerlichkeit, wenn man mal darüber nachdenkt. Ich arbeite daran, auch die loszuwerden, aber da ich technisch nicht sehr versiert bin, dauert das, bis ich mich da eingefuchst habe. Sorry, diese Datenschutzerklärung ist eine riesige Baustelle (und hoffentlich machen meine ständigen wertenden Kommentare die Sache nur unprofessionell, nicht komplett ungültig…). Bis ich die Google Fonts im Griff bzw. ersetzt habe, ziehe ich mich also auf die schwabbelige, aber empfohlene Formulierung des berechtigten Interesses zurück, weil es für mich als nur semi-professionellen Einzelblogger der Aufwand der Alternativenfindung unzumutbar ist (und dann ist es offensichtlich okay, dass weiterhin Daten fließen, solange man seine Leser in der Datenschutzerklärung darauf hingewiesen hat, was ich hiermit tue).
Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.
Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens
Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Deutschland GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.
Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Newsletter/E-Mail-Abo
Du hast die Möglichkeit, dich für ein E-Mail-Abo einzutragen und folglich über jeden neuen Beitrag auf family4travel per E-Mail benachrichtigt zu werden. Möglicherweise wird es auch irgendwann einmal einen Newsletter geben, für den das folgende ebenso gilt. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters bzw. der Benachrichtigungen einverstanden bist.
Sobald du dich für das Abo (den Newsletter) angemeldet hast, bekommst du eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo kannst du jederzeit stornieren, indem du eine E-Mail an folgende Adresse schickst: [email protected] Ich lösche anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren (obwohl es nett wäre, wenn du mir erst einmal einen Hinweis zukommen lässt, denn ich bin nur ein kleiner Blogger und mache das, wenn, ganz bestimmt nicht mit Absicht).
Mit Inkrafttreten der DSGVO fürchten wir kleinen semi-professionellen Reiseblogger uns fürchterlich vor dem Gespenst des bösen Abmahn-Anwalts, der penetrant klageberechtigte “Konkurrenten” vom Sofa zieht und uns horrende Abmahn-Summen in Rechnung stellt, die uns aus Ungenauigkeit durch unprofessionellem Unwissen finanziell das Genick brechen. Also, ich fürchte mich ganz furchtbar, um das zu präzisieren, und mehr als einmal habe ich in den letzten Wochen überlegt, ob ich sicherheitshalber nicht alles hinschmeiße, das Blog dichtmache und meine (zu 95 % unbezahlte) Zeit nicht mehr damit verbringe, Leuten kostenlos Reisetipps zu geben. Ich hab mich tapfer fürs Weitermachen entschieden, aber wenn du zufällig ein böser Abmahn-Anwalt bist und in meinem gut gemeinten Paragraphen-Salat Profit witterst, dann geh doch bitte noch mal in dich, weil hier sonst nicht nur die nächsten Reisen, sondern wohl auch Silas’ Klavierstunden, Janis’ Bogenschießen und Lokis Katzenfutter gestrichen werden müssen.
Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:
Die stehen im Impressum.
[Quellen: https://www.e-recht24.de, Google Analytics Datenschutzerklärung und Datenschtzerklärung der VG Wort, Vorlage teils bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt individualisiert.]