Endspurt: Wovon wir nichts erzählen

Von |2015-06-07T10:42:11+02:007. Juni 2015|

Seit neun Monaten sind wir auf der Reise. In den vergangenen Wochen habe ich das Blog noch stiefmütterlicher behandelt als sonst. Auf Instagram gibt es nichts Neues, auch auf der Facebook-Seite passiert wenig. Generell sind wir kaum noch online. Und es wird auch so schnell nicht besser werden. Ich möchte kurz erklären, woran das liegt, und was wir hier alles [...]

Reisen ohne Smartphone: Ein Erfahrungsbericht

Von |2025-03-08T20:59:54+02:001. Juni 2015|

Vor ungefähr zwei Wochen lernte ich auf die harte Tour, dass die Fähigkeit, einen Sturz aus Hüfthöhe zu überleben, offenbar kein Qualitätsmerkmal für moderne Mobiltelefone darstellt. Seitdem sind wir auf Reisen ohne Smartphone und können unterwegs nicht mehr auf all die Annehmlichkeiten zurückgreifen, die so ein Ding nun einmal bietet. Zeit zu erzählen, wie wir diesen herben Verlust verkraftet haben. [...]

Warum es bei family4travel nichts über die Griechenland-Krise zu lesen gibt

Von |2020-04-18T11:35:29+02:0028. April 2015|

„Wie war denn das so in Griechenland, mit der Krise und so? Wie ist die Stimmung da?“ Als wir neulich auf Sardinien zufällig Nachbarn aus Obernkirchen trafen (ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir schon wieder viel zu nah an zu Hause sind), war das eine der ersten Fragen, die sie stellten, als wir von unserer großen Reise erzählten. Es war [...]

family4travel in Estland

Von |2025-06-25T15:16:36+02:0015. März 2015|

Im Baltikum haben wir 2012 einen herrlichen Sommer verbracht. Damals war ich überhaupt noch keine Bloggerin. Drüber geschrieben habe ich trotzdem: ganz unmittelbar in mein altmodisches Reisetagebuch, das ich anschließend mühsam abgetippt und an Familie und Freunde gemailt habe. Später sind die Berichte dann doch auf family4travel gelandet. Mittlerweile hat sich mein Schreibstil (mehrmals) geändert und (so hoffe ich zumindest) [...]

Halbzeit Teil 2: Ausblick auf noch mehr Reisen mit Familie durch Europa

Von |2025-02-18T12:21:05+02:0019. Februar 2015|

Fünfeinhalb Monate sind wir schon durch Europa gereist. 15 Länder, Spaziergänge durch 57 verschiedene Städte, 43 Museen und 45 verschiedene Betten (wobei, das ist nicht ganz richtig, beim Couchsurfing schlafen wir oft auf unserem eigenen Luftbett). Wir hatten eine grandiose Zeit voller wertvoller Erfahrungen und Aha-Erlebnisse, angefüllt mit Spaß, glücklichen Momenten und endlich mal genug Zeit zum Familienkuscheln. Wo genau [...]

Mehr Beiträge laden