Zwischenstopp mit Kindern in Antwerpen

Von |2024-08-14T14:27:05+02:0020. September 2013|

Unser Zwischenstopp in Antwerpen auf der Reise zum Familienurlaub in Großbritannien war einer der ersten Beiträge für unser Reiseblog. Genaugenommen handelte es sich um eine 1:1-Übertragung meines Oldschool-Analog-Reisetagebuchs. Das macht den Bericht sehr authentisch – allerdings auch ein bisschen unübersichtlilch. Also überarbeite ich das grade mal ein bisschen. –  Jetzt neu: mit Struktur! :) […]

Auf auf die große Insel! (auf der Autobahn in den Niederlanden)

Von |2020-04-18T10:29:57+02:0019. September 2013|

Endlich wieder Urlaub, endlich wieder eine große Tour! Wir sind auf dem Weg nach Großbritannien: drei Wochen England, Schottland, Wales. Schnurgerade führt uns die Autobahn der großen Insel entgegen. Die Jungs auf der Rückbank sind bester Dinge. Wir hören „Der Herr der Diebe“ von Cornelia Funke, was ein bisschen widersprüchlich ist, weil die Handlung in Venedig spielt (Memo an mich: [...]

Kurztripp mit Kulturmüden und Fußball-Freaks (in Bremen, Deutschland)

Von |2020-04-21T18:31:29+02:0018. September 2013|

Nach einem langen Tag im Museum kostet es die Kinder schon einiges an Überwindung, den vielleicht viertelstündigen Fußweg zur Bremer Altstadt einzuschlagen. Aber wenn wir schon mal hier sind, wollen wir uns einen kurzen Blick auf die Stadt doch nicht entgehen lassen. Immerhin weiß ich aus Erfahrung, dass sie wunderschön und absolut sehenswert ist. Die Jungs, der Roland und [...]

Klein ist die Welt selbst hier nicht (in Bremen, Deutschland)

Von |2020-04-17T16:15:17+02:0017. September 2013|

Das Überseemuseum in Bremen stand schon lange auf unserer Wunschliste. Endlich bot sich die Gelegenheit zu einem Abstecher ins kleinste Bundesland Deutschlands. Von hier aus eroberten wir die ganze Welt bis in die entlegensten Winkel: Ozeanien, Shanghai und der südamerikanische Dschungel waren nur einige unserer Stationen. […]

Romantik auf Knopfdruck (in Bad Rehburg, Deutschland)

Von |2015-08-19T17:36:53+02:0015. September 2013|

Im Romantik Bad Rehburg ist der Name Programm. Allerdings geht es hier weniger um traute Zweisamkeit als vielmehr um die gleichnamige Epoche. Wann die war, worin sie sich äußerte und welche Verbindungen es zu unserem heuten Verständnis des Begriffs gibt, erfährt der Besucher im Neuen Badehaus. Dort gibt es eine tolle Ausstellung zum Thema Kuren und Bäder im 18. und [...]

Mehr Beiträge laden