Thessaloniki: Stadtbummel mit Kindern (und Schokolade)

Von |2020-04-18T11:35:47+02:0012. Februar 2015|

Fünf Tage lang haben wir Thessaloniki und Umgebung erkundet. Fünf Berichte wird es über diesen kurzen Abschnitt unserer langen Reise auf family4travel geben. Obwohl die bereits alle mehr oder weniger fertig sind, werde ich sie nach und nach veröffentlichen, damit es bei meinen lieben Lesern nicht zu einer Makedonien-Überfütterung kommt. Eigentlich wollte ich es ja sowieso bei einem kurzen Rundumschlag [...]

Nähkästchengeplauder: Grüße aus Griechenland

Von |2020-04-18T11:35:51+02:008. Februar 2015|

Eigentlich wollte ich euch heute ja an dieser Stelle von Thessaloniki berichten. Und mich kurz halten, denn wir sind auf dem Sprung nach Athen und haben so viel gesehen – den Olymp, die Thermophylen, das Orakel von Delphi und unzählige Tempel, Statuen und Ruinen.  Ich komme so schon beim besten Willen nicht hinterher, von allem angemessen zu erzählen. Aber dann [...]

Skopje: Reiseziel für Familien?

Von |2020-04-18T11:29:12+02:0019. Januar 2015|

Mazedonien haben wohl die allerwenigsten bei der Urlaubsplanung im Blick. Das kleine Balkan-Land nördlich von Griechenland gilt als konfliktträchtig und wirtschaftlich zurückgeblieben. Familienurlaub in Mazedonien? Städtetrip nach Skopje? Wir haben es ausprobiert und dabei manche Überraschung erlebt. […]

Dubrovnik: für Historiker und kleine Entdecker

Von |2016-03-13T16:31:45+02:0014. Januar 2015|

Es ist kein Zufall, dass so viele unserer liebsten Reisemomente aus Kroatien stammen. Das Land ist einfach der Hammer! Mit Istrien, den Plitvicer Seen und Split kannten und liebten wir schon drei beeindruckende Regionen dieses langgestreckten Landes (und auch die Hauptstadt Zagreb lohnt einen Abstecher, nebenbei bemerkt). Zuletzt erkundeten wir auch noch den hinterletzten Zipfel Kroatiens: Dubrovnik, die Weltkulturerbe-Stadt ganz [...]

Langzeitreise mit Familie: 4 Monate, 4×4 magische Momente

Von |2015-09-07T20:43:33+02:004. Januar 2015|

Heute vor genau vier Monaten sind wir von zu Hause aufgebrochen. Wir nutzen diese „kleinen Jubiläen“ gerne, um das Erlebte Revue passieren zu lassen. Nach sieben Wochen habe ich die Jungs nach ihrer Meinung zum Langzeitreisen befragt. Und nach drei Monaten habe ich – reichlich angeschlagen durch eine weniger schöne Begleiterscheinung des Reisens – eine vorläufige Bilanz in Zahlen gezogen. [...]

Mehr Beiträge laden