Transsilvanien: Das etwas exotischere Ziel für den Familienurlaub

Von |2020-04-18T11:39:33+02:0012. November 2014|

Familienurlaub in Transsilvanien – das klingt für das mitteleuropäische Ohr im ersten Moment absurd. Rumänien ist für uns Deutsche doch furchtbar weit ab vom Schuss und immens vorurteilbehaftet. Wir haben das trotzdem einfach mal gewagt und haben die rumänische Provinz gut zwei Wochen lang erkundet. Irgendwann wird es eine ganze Serie von Erfahrungsberichten zu unseren einzelnen Zielen geben. Jetzt, von [...]

Bukarest – oder auch nicht

Von |2020-04-18T11:39:37+02:005. November 2014|

Nach Bukarest, mit Familie? Na ja, dachten wir, warum denn nicht. Wenn wir schon vier Wochen durch Rumänien reisen, wollten wir uns natürlich auch die Hauptstadt nicht entgehen lassen. Auch wenn wir wissen, dass wir keine guten Großstadt-Touristen sind. In London haben wir nach einem – allerdings sehr erfolgreichen – Sightseeing-Tag das Handtuch geschmissen und haben lieber das schöne grüne [...]

Janis erzählt euch was: Über gute Unterkünfte auf Reisen

Von |2016-01-14T22:17:24+02:003. November 2014|

Dass und warum es auf family4travel neuerdings einen „Gastblogger“ gibt, habe ich euch gestern erzählt. Heute also bloggt hier Janis, zehn Jahre alt, aus seiner ganz eigenen Sicht, die uns Erwachsenen recht putzig erscheinen wird. Aber hey, das Kind hat auf die harte Tour gelernt, worauf es bei der Unterkunftssuche ankommt! :) Das meiste über unsere Reise erfährt man, glaube [...]

Dürfen Kinder bloggen?

Von |2016-01-14T22:16:48+02:002. November 2014|

Dürfen Kinder bloggen? Ist das in Ordnung, wenn ein 10-Jähriger dem gesamten Internet seine Sicht auf unsere 10-monatige Langzeit-Reise durch Europa unterbreitet? Ich habe mir Gedanken gemacht und bin zu einem Ergebnis gekommen. […]

Die praktischen Seiten des Reisens: Tagesablauf einer Familien-Langzeitreise

Von |2015-09-07T20:41:36+02:0031. Oktober 2014|

Was macht man eigentlich so den ganzen Tag, wenn man monatelang mit seinen Kindern durch die Weltgeschichte reist? Wie viel Zeit nehmen die alltäglichen Dinge ein, wie viel bleibt fürs Sightseeing und wie viel – ganz wichtig – geht für die Schule drauf? Mir war schon klar, als wir diesen Trip planten, dass sich unsere Vorstellungen und die Praxis wahrscheinlich [...]

Familienurlaub im Herbst: 5 Flops am Balaton

Von |2020-08-31T15:38:15+02:0028. Oktober 2014|

Eine Woche lang haben wir Mitte September äußerst günstig Ferien am Balaton gemacht. Hier haben wir vorgestellt, was man in der toten Zeit jenseits der Tourismussaison als Familie doch noch unternehmen kann. Und hier verraten wir euch jetzt unsere Reinfälle… […]

Nachsaison am Balaton: Das geht noch, wenn nichts mehr los ist

Von |2020-04-18T11:41:27+02:0027. Oktober 2014|

Die Saison am Plattensee geht ganz offiziell bis zum 31. August. „Da ist überall noch Party und das pralle Leben, und dann – schwupp – am 1. September wird der Balaton dicht gemacht“, hat uns Georg erklärt, unser Couchsurfing-Gastgeber in Budapest. Da hatten wir das Drama schon selbst erlebt und wussten, dass seine Worte keineswegs übertrieben sind. Als schlagendes Argument [...]

Mehr Beiträge laden