Dass und warum es auf family4travel neuerdings einen „Gastblogger“ gibt, habe ich euch gestern erzählt. Heute also bloggt hier Janis, zehn Jahre alt, aus seiner ganz eigenen Sicht, die uns Erwachsenen recht putzig erscheinen wird. Aber hey, das Kind hat auf die harte Tour gelernt, worauf es bei der Unterkunftssuche ankommt! :) Das meiste über unsere Reise erfährt man, glaube ich, wenn man hier zwischen den Zeilen liest. ;)
Willkommen bei meiner neuen Serie: Janis Erzählt euch was.
Wir sind gerade in Sibiu angekommen. Die Stadt heißt auch Hermannstadt. Die Stadt liegt in Rumänien, aber früher gab es hier viele deutsche Siedler.
Das Apartment ist sehr schön und ich hoffe, dass unsere erste Nacht auch schön sein wird.
Für mich ist eine Ferienwohnung dann schön, wenn es ein sauberes Klo gibt, und wenn man zwei Doppelbetten oder jedenfalls vier Betten in der Wohnung hat. Man braucht natürlich auch einen funktionierenden Herd, beziehungsweise einen Ofen. Man sollte auch einen Duschvorhang und Platz zum Spielen haben. Und natürlich braucht man einen Kühlschrank.
Und man sollte auch noch einen Tisch haben, und Gläser, Teller und Besteck.
Das ist leider nicht selbstverständlich für diese Gegend. Hier in dieser Wohnung gibt es keinen Duschvorhang, und in unserer letzten Wohnung in Bukarest gab es keinen vernünftigen Tisch. Es gab einen Tisch, wo aber nur einer dran sitzen konnte, einen Schreibtisch. Für die anderen drei gab es nur einen Minitisch, an dem man auf dem Boden hocken musste. Hier, wo wir jetzt sind, gibt es zwar einen vernünftigen Tisch, dafür aber keinen Duschvorhang. Das wird sicher mehrere Pfützen geben… Duschvorhänge sind in Rumänien scheinbar nicht in Mode.
Gratuliere zu deinem Blog-Einstand, Janis!
Wie interessant zu sehen, was du an einer Ferienwohnung als schön erachtest. Die Sache mit dem fehlenden Duschvorhang, das weiss ich aus eigener Erfahrung bestens, ist übrigens ein weit verbreitetes Übel.
Janis sagt: Danke! In Slowenien, Kroatien und Ungarn haben uns auch schon manchmal die Duschvorhänge gefehlt (aber nicht immer).
Lieber Jannis, ich gratuliere Dir zu Deinem ersten eigenen Artikel! Ich habe bislang nie besonderen Wert auf einen Duschvorhang gelegt. Aber so, wie Du das beschreibst, macht ein Duschvorhang Sinn. Ich werde jetzt mehr darauf achten, wenn ich unterwegs bin. Ein richtiger Tisch ist sehr wichtig, nicht nur zum Bloggen. Ich wünsche Euch weiterhin eine gute Fahrt und freue mich auf Deinen nächsten Artikel. Ulrike
Janis sagt: Danke! Ich hoffe auch, dass unsere weitere Fahrt schön wird. Und am nächsten Blogartikel schreibe ich schon.
Das mit den Duschvorhängen ist interessant, Janis. Das scheint nicht nur in Rumänien so zu sein. Als ich in England gewohnt habe und immer mal in anderen Wohnungen abends bei Freunden zu Besuch war, habe ich immer gesehen, dass ganz viele Badezimmer keinen Duschvorhang haben. Dabei wäre es so einfach, mit einer Teleskopstange einen anzubringen, dafür muss man nicht mal bohren … Aber gut, vielleicht hat das echt was mit Mode zu tun, wie du sagst. Auch wenn es total umständlich ist, keinen zu haben, weil dann echt alles nass wird. Ich bin gespannt auf dein nächstes Thema. :)
Janis sagt: Hallo Tante Anne! Mein nächstes Thema wird: Spielzeug und Kinderzimmer in anderen Ländern.
Oh, das klingt spannend. Ich freu mich auf den Artikel. Viel Spaß beim Schreiben. :)
ja, Du bringst es auf den Punkt. Es ist gar nicht so viel, was Reisende zum Glücklichsein brauchen. Ich frage mich auch manchmal, wie das möglich sein kann, dass die den Tisch in einer Ferienwohnung vergessen oder nicht als wichtig empfinden…
Sauberes Klo ist extrem wichtig!
liebe Grüße
Gabi
Janis sagt: Ich frage mich auch, wieso die den Tisch vergessen haben. Vielleicht möchten die den Gästen ja einen Streich spielen?
Zum dusch Vorhang habe ich eine Idee: Viele Menschen duschen halt nicht. Ich meine, sie waschen sich oder sie nehmen ein gemütliches Bad, aber das Abbrausen in der Wanne kennen sie halt nicht. Ist das eventuell regional spezifisch? Als ich ein Kind war, haben wir auch nie geduscht und hatten demzufolge auch keinen Duschvorhang… Dies nur als Anregung: Die Leute sind vielleicht nicht komisch, sondern einfach nur anders ;-)
Durchaus möglich, dass es hier keine Dusch-Tradition gibt. Aber sie bauen jetzt halt oft Duschen in ihre Bäder (keine Badewannen) mit nix drumrum. Das finde ich schon merkwürdig.
schöne geschichte von janis. duschvorhänge sind natürlich der klassiker.
In der Türkei hatten wir wieder durchgängig welche, und auch jetzt in Griechenland erfreuen wir uns eines Duschvorhangs. In Bulgarien gab es meist auch keine Duschwanne. Da duscht man einfach so auf den Badfliesen neben dem Klo, und irgendwo ist ein Abfluss…