Wandern mit Kindern – oder doch lieber ein Spaziergang?

Von |2020-04-17T15:58:45+02:0024. Juni 2014|

Auf meiner inneren Themen-Liste trägt der heutige Blog-Beitrag den Titel „Wandern im Harz“, und ich schiebe ihn schon wochenlang vor mir her. Wandern mit Kindern, das ist ein spannendes Thema, und gerade im Harz liegt der Gedanke nahe. Nur, so richtig sicher bin ich mir nicht: Waren wir überhaupt Wandern? Oder war das nicht eher ein locker-flockiger Spaziergang, mit dem [...]

Dresden: Kultur und Geschichte für die ganze Familie

Von |2020-04-17T15:58:56+02:0017. Juni 2014|

Dresden gilt als Perle des Barock und manchen gar als schönste Stadt der Europas. Als Kulturhochburg zieht die sächsische Landeshauptstadt jährlich Touristenmassen mit einer Stückzahl in Millionenhöhe an. Aus aller Welt kommen Menschen, um sich das „Elbflorenz“ anzuschauen: den Zwinger, das Grüne Gewölbe, die hochsymbolische Frauenkirche. Aber ist Dresden auch ein gutes Ziel für einen Städtetripp mit der Familie? Wir [...]

Lüneburg: Dass schnödes Salz so spannend sein kann!

Von |2020-04-17T15:59:09+02:003. Juni 2014|

Mit der charmanten Mischung aus geschichtsträchtigen Backsteinfassaden, quirligem Studentenleben und landschaftlicher Idylle zählt Lüneburg in der Tat zu meinen deutschen Lieblingsstädten. Es ist das Salz, dem die alte Hansestadt ihren Platz in der Geschichte verdankt. Im Deutschen Salz-Museum haben wir eine Menge darüber erfahren. […]

„Schönstes Dorf der Welt“: Wenn die family4travel einen Superlativ vergeben soll

Von |2025-02-18T12:26:41+02:0031. Mai 2014|

„Die Welt ist voller wunderschöner Dörfer, die kaum bekannt sind. Mit dieser Blogparade will ich das ändern“, schreibt Oliver Zwahlen vom Weltreiseforum und trifft damit genau unseren Nerv. Wir sind von Natur aus Landeier, zu Hause in Schaumburg und auch unterwegs. So aufregend die Verlockungen der großen Städte mit ihren Weltklasse-Museen und Must-See-Sehenswürdigkeiten auch sind – wir sind immer wieder [...]

Unterkunft: „Harzer Gastlichkeit“ im „Braunen Hirsch“ mit Ziegen-Eis

Von |2020-04-21T18:55:17+02:0027. Mai 2014|

Ich mag meine Schwiegereltern. Auch wenn ich manchmal frotzele, das Beste an meiner Schwiegermutter sei die Tatsache, dass sie rund 400 Kilometer weit weg wohnt – wir kennen und schätzen unsere Eigenarten und akzeptieren, dass wir in völlig unterschiedlichen Welten leben. In der von meiner Schwiegermutter gibt es sonntags Thüringer Klöße, und lächelnde Nippesfiguren zieren jede horizontale Oberfläche. Ich dagegen [...]

Alte und neue Götter beim Besuch der Wikinger (in Gol, Norwegen)

Von |2020-05-04T12:08:42+02:007. Mai 2014|

Ein Plakat am schwarzen Brett des Campingplatzes hatte uns auf ein kleines Wikingerzentrum aufmerksam gemacht, das tatsächlich auch außerhalb der Saison geöffnet hatte. Zwar gab es nicht die angekündigten Schauspieler zu sehen, aber endlich eine Stabkirche auch von innen, genauso einen Grabhügel und eine richtig coole Ausstellung über die alten Götter. Das passte perfekt, denn Undula die Urkuh steht bei [...]

Platz ist in der kleinsten hytte – Camping auf Norwegisch (in Gol, Norwegen)

Von |2020-05-04T12:09:25+02:005. Mai 2014|

Wir fahren die R7 entlang, eine der wenig befahrenen Hauptverbindungen von Bergen nach Oslo, den Hardangerfjord und die Hardangervidda haben wir bereits hinter uns gelassen. Bald geraten wir wieder unterhalb der Baumgrenze und in die norwegischen Wintersportgebiete. In Geilo halten wir kurz an, weil ich aufs Klo muss. Wir folgen der WC-Beschilderung am Straßenrand und landen dabei an der Jugendherberge, [...]

Mehr Beiträge laden