Hamburg: Familienausflug zum Dialog im Dunkeln

Von |2023-05-16T15:56:56+02:0011. März 2014|

„Stell dir mal vor, du wärst echt blind“, sagt Janis, als wir uns gegen die steife Brise durch die Häuserschluchten von Hamburgs Speicherstadt kämpfen. In den kommenden 90 Minuten müssen wir unsere Vorstellungskraft nicht bemühen – wir kommen dieser Erfahrung so nahe, wie man das als dankenswerterweise gesunder Mensch nur schaffen kann: Wir haben einen „Dialog im Dunkeln“ gebucht. [...]

Legoland Billund: Ein Heidenspaß (und ziemlich nass)

Von |2020-04-18T10:44:18+02:0010. März 2014|

Natürlich hat Dänemark mehr zu bieten als Legoland. Aber ebenso natürlich übt das Reich der bunten kleinen Steine eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus. Und, ganz ehrlich, ein Besuch ist auch für alle Beteiligten ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Für unsere Kids, damals fünf und knapp drei Jahre alt, war es eins der ganz großen Highlights unserer Skandinavien-Tour. [...]

Reisen mit Kindern: Was macht glücklich?

Von |2024-08-14T15:24:38+02:009. März 2014|

„Was macht glücklich auf Reisen? Oder warum es erforderlich ist, mit Kindern wegzufahren.“ – So lautete ursprünglich der viel zu lange Titel dieses Beitrags. Ich habe ihn Jahre nach der Erstveröffentlichung eingekürzt. Da fand ich diesen Artikel bei der Analyse der am wenigsten gelesenen Texte in meinem Reiseblog. Löschen, wie es die Wirtschaftlichkeit erfordern würde, will ich ihn aber auf [...]

Einbeck: Ausflug ins „Vaterland“

Von |2021-12-28T19:45:08+02:007. März 2014|

Normalerweise gibt es an dieser Stelle freitags Ausflugstipps für Schaumburg und Umgebung. Dass ich unseren Ausflug ins südniedersächsische Einbeck in die Kategorie „Heimreise“ einsortiere, hat aber gute Gründe: Nicht die Sehenswürdigkeiten der hübschen Fachwerkstadt standen für uns im Fokus, sondern die Reise in Opas Vergangenheit. Einen Tag lang hat mein Papa mir und den Jungs gezeigt, wo er herkommt. Spannend, [...]

Saarbrücken: Familienausflug ganz links außen

Von |2020-04-21T18:59:12+02:004. März 2014|

Wer in Deutschland verreist, will meist entweder ans Meer oder in die Berge, zu kulturellen Höhepunkten in die großen Städte oder in Gegenden von herausragender landschaftlicher Schönheit. Aber ins Saarland, ganz links außen auf der Landkarte? Da ist doch nichts Besonderes, oder? Zugegeben, wir sind auch nur hingefahren, weil uns das Unbekannte lockte. Gefunden haben wir ein hübsches Fleckchen mit [...]

Mehr Beiträge laden