Ålesund mit Kindern: Erdbeer-Häuser und Engel-Besuch

Von |2022-06-11T18:23:38+02:006. März 2016|

Ålesund ist eine ungewöhnliche Stadt – zumindest nach norwegischem Standard. Ein großes Feuer hat 1904 fast den kompletten Ort zerstört. Was für die damaligen Bewohner eine Tragödie bedeutete, beschert uns heute ein interessantes Stadtbild voller Jugendstil-Architektur – in der norwegischen Variante freilich. Wir haben Ålesund mit Kindern erkundet. Mit dem Waldehuset Museum haben wir dabei einen ganz besonderen Ort aufgestöber. [...]

Gewissensfrage: Nach Dresden reisen trotz Pegida?!

Von |2022-05-26T21:13:06+02:0028. Februar 2016|

In den Winterferien haben die Jungs und ich zwei herrliche Tage in Dresden verbracht. Urlaub in Dresden? Jetzt? Wo doch jeden Montag der Pegida-Mob durch die Straßen wogt und sich das Image der Stadt auch in meinen Augen von „Elb-Florenz“ zu „Rassisten-Hochburg“ gewandelt hat? Wo ganz Sachsen sich fleißig den Ruf einer „No-go-Area“ nicht nur für Ausländer, sondern – allein [...]

Frühling: Mandelblüte in Griechenland

Von |2020-04-18T11:35:20+02:0017. Februar 2016|

Hierzulande sprießen die ersten Krokusse und Schneeglöckchen, und obwohl es zwischendurch immer noch mal wieder schneit, machen sich Frühlingsgefühle bemerkbar – oder doch zumindest die Sehnsucht danach. Während ich diese Zeilen tippe, rieselt leise der Schnee vor dem Fenster. Letztes Jahr um diese Zeit waren wir in Griechenland und hatten dort schon deutlich mehr vom Frühling… […]

Reisen mit leichtem Gepäck: Ohne uns!

Von |2018-02-06T18:02:29+02:007. Februar 2016|

Dieser Post ist ein Beitrag für die Blogparade „Reisen mit leichtem Gepäck“ vom „Reiseum“. Wie ganz oft bei Blogparaden, die sozusagen Text-Sammlungen zu einer bestimmten Aufgabenstellung sind, gefällt mir das Thema, und ich würde gern mitmachen – aber streng genommen hab ich überhaupt nichts Passendes zu sagen. Wir reisen nämlich gar nicht mit leichtem Gepäck. […]

Reise-Auszeit mit Familie: Das hat unser Sabbatical gekostet

Von |2021-03-18T16:49:09+02:002. Februar 2016|

Eine mehrmonatige Familienreise ist teuer. Was genau wir für unseren zehn Monate dauernden Europa-Roadtrip plus Nordland-Kreuzfahrt obendrauf ausgegeben haben, verraten wir euch heute ausführlich – weil das immer eine der ersten Fragen ist („Wie kann man sich so eine lange Reise leisten? Habt ihr im Lotto gewonnen?“). Weil wir zeigen möchten, dass man eben nicht im Lotto gewinnen oder eine [...]

Momentaufnahme: Janis backt große Brötchen

Von |2020-04-18T11:35:25+02:0026. Januar 2016|

Diese Momentaufnahme stammt aus Zitsa, einer kleinen Stadt in den Bergen, ganz im Norden Griechenlands nahe der albanischen Grenze. Lord Byron, der Lieblingsdichter britischer Romantiker, hat vor 200 Jahren in den höchsten Tönen von diesem Ort geschwärmt. Dass heute so viele Reisende aus aller Welt in dem winzigen Städtchen Station machen, liegt aber wohl eher an Kostas und Anna, die [...]

Rumänien: individuell reisen [FAQ]

Von |2025-01-26T01:17:01+02:0019. Januar 2016|

Reisen nach Rumänien liegen schwer im Trend. Die Backpacker waren schon da, die ersten Individual-Pioniere auch, und so langsam trauen sich auch ganz normale Urlauber in den tiefen EU-Osten. Wir haben auf unserer 11-monatigen Europa-Tour gut vier Wochen in Rumänien verbracht. Das macht uns nicht zu ausgewiesenen Experten, aber ein paar häufig gestellte Fragen können wir doch beantworten. […]

Mehr Beiträge laden