Ein ganzes Haus voller Spielzeug (in Hüllhorst-Schnathorst bei Minden)

Von |2018-01-30T23:14:09+02:0021. Februar 2014|

Ein Haus voller Spielzeug, buchstäblich vom Keller bis unters Dach gerammelt voll mit Puppen, Autos, Stofftieren, Schaukelpferden, Dampfmaschinen – diesen Traum aller Kinder haben sich Sigrid und Siegfried Israel erfüllt. Ihr Wohnhaus in Hüllhorst-Schnathorst haben sie in das „Spielzeugmuseum im Mühlenkreis“ verwandelt. Ihre Tochter Sonja Voss (die wie ich für das Mindener Museum arbeitet) hat mich und die Jungs zu [...]

Weiße Pferde groß in Mode (in Wiltshire und ganz Südengland)

Von |2020-04-18T11:04:36+02:0017. Februar 2014|

Die südenglische Grafschaft Wiltshire ist nicht nur berühmt für ihre steinzeitlichen Sehenswürdigkeiten wie Stonehenge und Avebury, sondern auch für ihre gigantischen weißen Pferde. Dabei handelt es sich keineswegs um lebendige Tiere, sondern um hill figures – im Deutschen anscheinend weniger präzise „Scharrbild“ oder „Geoglyph“ genannt. Hierzu werden auf grünen Hügelflanken großkalibrig entlang bestimmter Konturen Gras und Erdboden entfernt. Der weiße [...]

Weimar mit Kindern: Auf den Spuren der großen Dichter und des kleinen Gänsemännchens

Von |2020-04-29T08:47:27+02:0011. Februar 2014|

Weimar ist nicht groß, aber hier konzentriert sich deutsche Geschichte quasi in Sirupqualität. Außerdem ist es ein hübsches Städtchen – ein Tages- oder Wochenendausflug lohnt sich hier nicht nur für Goethe-Romantiker und Freizeit-Historiker, sondern auch für Familien wie uns. Unser Erfahrungsbericht über Weimar mit Kindern. […]

Miniaturwunderland Hamburg: Erfahrungsbericht mit Kindern und Teenagern

Von |2023-08-01T21:44:18+02:004. Februar 2014|

Von Hamburg nach Amerika sind es nur wenige Schritte. Die Alpen lassen sich bequem über ein paar Treppenstufen besteigen. Und von dort aus ist es ein Katzensprung bis in den hohen Norden Skandinaviens. Wenn die Welt auf den Modellbau-Maßstab H0 schrumpft, lässt sich der Round-the-World-Trip an einem Vormittag erledigen. Wir haben uns mit unseren Kindern etwas mehr Zeit genommen für [...]

Wiedensahl: Zu Hause bei Max und Moritz

Von |2022-08-22T18:00:16+02:0031. Januar 2014|

Der Erfinder von Max und Moritz und Urvater des Comics ist wohl der bekannteste aller Schaumburger (wenn auch außerhalb des Ländchens nicht wirklich als Schaumburger bekannt). Geboren wurde Wilhelm Busch in dem gemütlichen kleinen Dörfchen Wiedensahl. Sein Elternhaus beherbergt heute ein Museum, das vor allem auch Kinder auf spaßige Weise mit den Werken des Künstlers vertraut macht. […]

Ein ziemlich cooler Städtetrip nach Hamburg, erzählt von Silas (7)

Von |2025-09-15T20:59:19+02:0028. Januar 2014|

Ein Wochenende in Hamburg. Aufgrund meines erhöhten Arbeitsaufkommens stammt der Bericht heute von Silas (7) – aufgeschrieben streng nach Diktat aus Kindersicht für sein Reisetagebuch und mit seiner Erlaubnis an dieser Stelle zweitverwertet. Wenn wieder etwas mehr Luft ist, werde ich zu unseren einzelnen Stationen ausführlichere Posts verfassen und hier verlinken, damit sich der geneigte Leser tatsächlich ein Bild machen [...]

Mehr Beiträge laden