Ja, das sind hier alles Behelfskategorien, sorry. Der simple Grund ist, dass die Menüfunktion es technisch nicht hergibt, 33 Länder auf einmal anzuzeigen, ohne dass ab Rumänien nix mehr angezeigt wird. Also muss ich Europa aufteilen.

Hier findet ihr alle Länder, in denen Familien wunderbar in den Bergen wandern können… Natürlich haben Österreich, Slowenien und die Schweiz auch noch mehr zu bieten als die Alpen: spannende Städte, interessante Kultur und – zumindest in der Schweiz haben wir da viel gefunden – schon ziemlich mediterrane Leichtigkeit.

Slowenien: Warum wir Couchsurfing lieben [Die Entdeckung Europas]

Von |2020-04-23T14:39:42+02:0026. Dezember 2017|

Das Buch zu unserer großen Europa-Reise trägt den Titel „Die Entdeckung Europas“ und ist mittlerweile als Taschenbuch und E-Book* erhältlich. Hier im Blog gibt es zu jedem Kapitel Fotos. Das hier ist die Bebilderung von Kapitel 3: „Slowenien: Warum wir Couchsurfing lieben“. Wer das Buch nicht gelesen hat, darf natürlich trotzdem gucken. Aber die Auswahl der Bilder und ihr Hintergrund erschließt [...]

Interlaken: Zwischen Alpen und Asien

Von |2025-04-29T00:13:24+02:002. Juli 2017|

Wenn schon Schweiz, dann wollen wir auch einmal richtig in die Berge. Interlaken klingt irgendwie ganz nach „typisch Schweiz“. Dass wir Interlaken als Station unseres Backpacker-Trips nutzen, liegt aber hauptsächlich an zwei Dingen. Die Lage auf der Landkarte passt gut zu unseren gesetzten Zwischenzielen Lausanne und Bern. Außerdem bietet Interlaken eine (ziemlich gute) Jugendherberge. Dann ist da eben noch dieses [...]

Schweizer Jugendherbergen: Unsere Übernachtung in Interlaken

Von |2023-05-28T12:20:40+02:0014. Juni 2017|

[Reiseblogger-Kooperation] Familienurlaub in der Schweiz – da denkt man doch sofort an schneebedeckte Alpengipfel. Als Backpacker mit Kind waren wir die meiste Zeit eher in den Städten unterwegs (Lausanne, Genf, Bern). Aber so ein bisschen in die Berge wollten wir dann doch, unbedingt! Also lag ein Abstecher nach Interlaken nahe. Als Unterkunft diente uns die Schweizer Jugendherberge Interlaken. Unser Erfahrungsbericht. [...]

Bern mit Kind: Einstein und Altstadt

Von |2025-04-29T00:13:38+02:007. Juni 2017|

Bern ist die Hauptstadt der Schweiz. – Nein, das stimmt so nicht. Überhaupt ist Bern ein wenig widersprüchlich. Es ist teuer, es ist grau, und es hat geregnet. Trotzdem hat es uns ziemlich gut gefallen dort, denn Bern ist außerdem (für uns Norddeutsche) faszinierend anders, voller Kultur und spannender Geschichte. Und Silas wird die Stadt als der Ort im Gedächtnis [...]

Montreux: Die schönste Stadt am Genfer See

Von |2025-04-29T00:13:48+02:0017. Mai 2017|

Ich bin nicht die einzige, der Montreux gefällt. Seit dem frühen 19. Jahrhundert blüht der Tourismus in der kleinen Stadt am Genfer See, und die Liste der Gäste mit großen Namen ist seitdem lang und länger geworden. Herrschaftliche Luxushotels der „Belle Epoche“ zeugen davon (auch ein paar hässliche Betonklötze aus den 70ern). Berühmt ist Montreux für seine gnadenlos wunderschöne Uferpromenade, [...]

Genfer See: 6 Tipps für Lausanne mit Kind

Von |2025-04-29T00:13:58+02:0010. Mai 2017|

Lausanne ist die erste Station auf unserer Backpacking-Tour durch die Schweiz. Das liegt daran, dass Janis, unser Ältester, hier in den Osterferien an einem Schüleraustausch teilnimmt und wir die Bahnfahrt der Gruppe begleiten – was überhaupt der Grund ist, wieso wir zwei Wochen in diesem doch extrem teuren Urlaubsland verbringen. Drei Nächte quartieren Silas und ich uns bei Couchsurfern in [...]

Mehr Beiträge laden