Urlaub vom Urlaub und deutsche Sauberkeit (in Surrey, England)

Von |2020-05-04T15:20:38+02:007. Oktober 2013|

Heute legen wir zur Abwechslung mal einen ruhigen Tag ein. Wir haben ausgeschlafen (was bei Janis bedeutet, dass er bis sieben Uhr im Bett blieb, bis er mich so weit hatte, dass ich mit ihm aufstand). Während ich duschte, das Frühstück vorbereitete und mir aus den bereitliegenden Prospekten einiges Wissen über unseren derzeitigen Urlaubsort anlas, widmete Janis sich seinem Reisetagebuch: [...]

Fünf am Fünften: Unsere 5 besten Urlaubs-Spartipps

Von |2020-04-17T17:37:26+02:005. Oktober 2013|

Keine Frage: Urlaub ist teuer. Am besten spart es sich natürlich an der Unterkunft. Aber auch wenn die Familie auf das Fünf-Sterne-Luxushotel verzichtet und den Urlaub in der Ferienwohnung oder sogar in der Jugendherberge verbringt, fließt das Geld immer noch gerne durch die Finger. Schließlich ist man ja auch nicht verreist, um in den angemieteten vier Wänden sparsam Mensch-ärgere-dich-nicht zu [...]

Kleingebirge in der norddeutschen Tiefebene (bei Nienburg, Deutschland)

Von |2025-09-15T17:33:07+02:004. Oktober 2013|

Hosentaschen-Format hat er dann doch nicht ganz, und ein Berg ist er auch nicht. Eher ein etwas zu groß geratener Kieselstein, der da bei Stöckse, ganz in der Nähe von Nienburg (Weser) auf dem Waldboden liegt. Der Giebichenstein ist der größte Findling Niedersachsens. Betrachtet man diesen ungeheuren Brocken, bekommt man eine ungefähre Vorstellung, welche Kraft in den Eiszeitgletschern steckte. [...]

Gleis 9 dreiviertel (in London, England)

Von |2023-11-19T16:31:27+02:003. Oktober 2013|

Nach dem Debakel im British Museum war ein halber Tag noch übrig. Lohnt es sich da noch, mit dem Sightseeing anzufangen? Eigentlich hatten wir zwei Tage für London eingeplant: einen fürs British Museum, einen für Big Ben und Co. Na ja, sagten wir uns, wir sehen mal, wie weit wir kommen. Und siehe da: Es wurde ein anstrengender, aber wunderschöner [...]

Osnabrücker Land: Die Varusschlacht in Kalkriese

Von |2020-04-17T16:13:58+02:001. Oktober 2013|

Dass die Römer damals in Germanien irgendwie nicht recht erfolgreich waren, ist bekannt. Manchem hallt auch noch der markige Satz: „Varus, gib mir meine Legionen wieder!“ durch den Kopf, wenn er in den Tiefen seines Geschichtswissens kramt. Und „Hermann der Cherusker“ hatte irgendwas damit zu tun, oder? Wir wollten’s genau wissen und fuhren nach Kalkriese, dem Ort der schicksalsträchtigen „Varusschlacht“. [...]

Mehr Beiträge laden