Bremerhaven: Mit Kindern ins Auswandererhaus

Von |2020-04-17T15:50:41+02:0025. September 2017|

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist mehr als ein Museum. Die interaktive Ausstellung rund um Auswanderung und Einwanderung verfolgt ein spannendes Konzept, das die Besucher emotional berühren will. Hier erzählen wir, wie das bei uns geklappt hat, was genau wir erlebt haben – und ob wir es empfehlen können, mit Kindern ins Auswandererhaus zu gehen. […]

Bremerhaven mit Kindern: Der ideale Städte-Trip

Von |2024-08-14T13:50:36+02:0024. September 2017|

[Reiseblogger-Kooperation] Bremerhaven ist die größte Stadt an der deutschen Nordseeküste. Ich bin mir sicher: Sie ist auch die allerbeste Adresse im ganzen Norden für einen Städte-Trip mit Kindern. Selten habe ich eine Stadt erlebt, die Familien auf so engem Raum so viel und so Hochwertiges bietet wie die Havenwelten. Unser Erfahrungsbericht vom idealen Wochenend-Trip nach Bremerhaven mit Kindern. […]

Kintyre: Die Penis-Insel mit Ohrwurmgarantie

Von |2022-05-05T09:04:29+02:0017. September 2017|

Oh mein Gott, sie hat Penis gesagt! Aber mal ernsthaft: Wer auch immer bei der Erschaffung der Erde für die Ausgestaltung der schottischen Küstenlinie zuständig war, hat eine Menge Jungs-Humor bewiesen. Meine beiden lachten sich jedenfalls kringelig, als ich ihnen auf der Landkarte zeigte, wohin wir fahren. Und dann spricht man vor Ort natürlich ständig von der „peninsula“ (Halbinsel). Ein [...]

Auto abgeschleppt: Was tun (und wie hinterher darüber ärgern)?

Von |2018-03-31T18:00:47+02:007. September 2017|

Update: Ja, hier gibt es eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, was man tun muss, wenn das eigene Auto abgeschleppt wurde. Eigentlich hatte ich nach meiner persönlichen Erfahrung nur das Bedürfnis, mir über meine eigene Falschparker-Doofheit Luft zu machen und meine regelmäßigen Leser vor einem ähnlichen Problem zu bewahren. Witzigerweise rankt dieser Erfahrungsbericht unter dem Stichwort „Auto abgeschleppt – was tun?“ bei Google [...]

Schottland-Rundreise: Alleine mit Kindern durch Highlands und Islands

Von |2025-02-18T12:24:45+02:0027. August 2017|

Nach drei Wochen Schottland-Rundreise auf Recherche für unseren Schottland-Familienreiseführer* sind wir wieder zu Hause. Schade eigentlich. Ich hätte noch ein ganzes Stück länger bleiben mögen. Schottland ist ein hochgradig herrliches Reiseland! Entsprechend viele Blogbeiträge wird es in der nächsten Zeit über Großbritanniens Norden im family4travel-Blog geben. Fürs allererste werfe ich einen frischen kleinen Rückblick auf unseren wunderbaren Wandersommer zu dritt. [...]

Erlebnisse auf Reisen: Unsere 12 skurrilsten Geschichten aus ganz Europa

Von |2017-08-23T15:57:16+02:0020. August 2017|

Teil 3 meiner kleinen faulen Sommer-Serie. In den vergangenen vier Jahren (!) habe ich hier so manche Geschichte erzählt, die einen deutlich skurrilen Einschlag hatte. Manchmal lag es an dem Ort selbst, manchmal an dem, was uns dort passierte. Oft an bestimmten Begegnungen. Manche Situationen waren befremdlich, andere verrückt, aber einfach nur schön. Keine einzige Erfahrung möchte ich missen.  Ein [...]

Sand und Meer: Die schönsten Strände in Europa

Von |2022-02-10T12:51:50+02:0013. August 2017|

Wir sind nicht so die Strand-Urlauber. Überhaupt nicht. Ich gehe gar nicht gerne Schwimmen, und die Male, die ich in den letzten zehn Jahren ins Meer gehüpft bin, kann man an einer Hand abzählen. Auch die Jungs sind nicht so fürs Baden im Meer, selbst wenn es warm genug ist. Aber sie buddeln gern. Und als ich meinen Blogbeitrag über [...]

Wandern mit Kindern: 12 richtig tolle Wanderungen in Deutschland und Europa

Von |2020-04-20T14:45:24+02:006. August 2017|

Wandern mit Kindern macht richtig Spaß – und zwar der ganzen Familie. Wenn man erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, jedenfalls. Als Autorin von Familien-Reiseführern mit Fokus auf Outdoor-Erlebnissen wandere ich mittlerweile quasi beruflich. Auch hier im Blog habe ich viele Wanderungen mit Kindern beschrieben. Hier also kommen unsere 12 schönsten Wanderungen in Deutschland und ganz Europa – Flashbacks [...]

Mehr Beiträge laden