Tauplitzalm: Wandern durch Bilderbuch-Österreich

Von |2020-04-18T11:17:03+02:0015. September 2014|

Schroffe Alpengipfel, glasklare Bergseen, idyllische Hütten und ein Meer von Wiesenblumen – die Tauplitzalm ist Österreichs höchstgelegenes Seenplateau und auch im Sommer ein absolut empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug. Wer seinen Urlaub in Bad Mitterndorf im Salzkammergut verbringt – oder wie wir in Krungl – der sollte sich diesen Abstecher in die Natur auf keinen Fall entgehen lassen. […]

Salzburg mit Kindern: (ein bisschen) mehr als Mozart

Von |2022-01-20T14:22:02+02:0012. September 2014|

Mozart – das ist das, was wohl jedem zuerst beim Thema Salzburg einfällt. Und um diesen Herrn kommt man hier mit Kindern auch beim besten Willen nicht drum herum. Der geniale Komponist beherrscht seine Geburtsstadt in Form von Plastikpuppen, Quietscheentchen, Marionetten und bunt verpackten Schokokugeln. Dabei ist Salzburg mit Kindern nicht nur wegen Wolfgang Amadeus einen Umweg wert. […]

„Was sagen eigentlich die Kinder dazu?“ (Janis und Silas über unsere Langzeit-Reisepläne)

Von |2020-04-18T17:32:22+02:003. September 2014|

Wenn die Eltern beschließen, dass die Familie verreist, dann ist das so. Die Kinder reisen halt mit. 10 Tage vor Beginn unserer (wahrscheinlich) elf Monate langen Europareise habe ich die Jungs zu einem Interview zwangsverpflichtet. Man will ja schließlich schon wissen, was der Nachwuchs eigentlich so denkt über die Pläne, die man zu seinem Besten anfertigt… […]

Sabbatical mit Familie: Wegweiser durch die Planung

Von |2025-09-15T20:56:22+02:002. September 2014|

Wir werden auf Langzeitreise gehen. Ein Sabbatical mit Familie liegt vor uns. 11 Monate lang wollen wir mit unseren beiden Jungs, 7 und 10 Jahre alt, durch Europa tingeln. Ein paar Worte zur Reisevorbereitung… Ergänzt um wertvolle Links und Lesetipps zur konkreten Planung und Erfahrungsberichte. […]

Langzeitreise: USA-Visum für Anfänger

Von |2023-05-16T16:10:38+02:0027. August 2014|

Wer länger als drei Monate in den USA bleiben will, benötigt ein Visum. Menschen mit unlauteren Absichten bekommen keins, klar. Doch auch wenn das eigene Gewissen rein, die Finanzen geordnet und alle Spielregeln eingehalten sind, heißt das zu Zeiten der NSA-Affäre offenbar noch lange nicht, dass man sein Visum bekommt. Unsere Erfahrungen mit dem Visumsinterview fürs B2-Visum in der US-Botschaft [...]

Mehr Beiträge laden