Festung Ehrenbreitstein: Die goldene Kanonenkugel

Von |2024-04-21T15:46:46+02:008. April 2014|

Rhein-Promenade, Deutsches Eck und Kaiser Wilhelm sind schön und gut. Nicht nur für Familien aber ist das aktuelle Highlight der Stadt Koblenz eine Fahrt mit der Seilbahn über den Fluss hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Dort können sich Kinder und Erwachsene sonntags auf die Suche nach der goldenen Kanonenkugel begeben. […]

Sommer-Schnee, Götterhimmel und Bergsteigen im Sitzen (im Setesdal, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:26+02:003. April 2014|

Die norwegischen Berge des Setesdals sind vielfach untertunnelt und mit jeder Menge Technik bestückt, um mit Wasserkraft Energie zu gewinnen. Ein netter Nebeneffekt: Es gibt Straßen, die hoch hinauf führen und auch Wanderfaulen und Wanderfreudigen mit zu kleinen Kindern einen Einblick ins Gebirge gestatten . Da hoch? Okay. Aber mit dem Auto. (So up we went. By car.) [...]

Sylt mit Kindern: Im Februar und März in Deutschlands hohem Norden

Von |2025-03-17T17:09:09+02:001. April 2014|

Damals, in den guten alten Zeiten, als uns die Schulpflicht noch nicht in ihren Fängen hatte, haben wir mal drei Wochen auf der wunderschönen Insel Sylt verbracht. Zur „Unzeit“, Ende Februar, Anfang März, als das Wetter ziemlich mies und kalt war. Meine Blogger-Kollegin Raumfee hat sich neulich mit einem Fotopost [inzwischen offline] an unsere gemeinsame Zeit dort erinnert und hat [...]

Der Byklestig: Wandern mit Kindern (U3)

Von |2020-04-18T11:43:30+02:0031. März 2014|

Seit die Reichsstraße 9 durch das Setesdal führt, kann man die Gegend nördlich von Kristiansand eigentlich nicht mehr als abgelegen bezeichnen. Das war nicht immer so. Was es früher bedeutete, sich auf den Weg in die „Zivilisation“ zu machen, können Urlauber immer noch auf der Wanderung über den Byklestig nacherleben. […]

Die Grashäuschen vom Setesdal (in Bykle, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:34+02:0027. März 2014|

Wer von der Südküste Norwegens das Land schnurstraks Richtung Norden erkunden will, fährt durch das malerische Setesdal. 147 Kilometer zieht es sich entlang des Flüsschens Otra. Die Straße führt durch zahlreiche Dörfer, die insgesamt über nicht mehr als 7000 Einwohner verfügen. Wer nicht gerade in der Skisaison in Hovden ist, entgeht dem touristischen Trubel hier komplett.  Nach dem Frühstück fuhren [...]

Wintersportler-Paradies im Sommer (in Hovden, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:37+02:0026. März 2014|

Auf der Reise nach Norden machen wir in Hovden Station. Der Ort ist bei Wintersportlern beliebt. Im Sommer herrscht hier ziemlich tote Hose. Das umliegende Setesdal aber gilt als ausgesprochen sehenswert zu jeder Jahreszeit. Fast den ganzen Tag hat es geregnet. Auf unserer Fahrt hielten wir einmal auf einem hübschen Parkplatz, wo man auf die Stromschnellen der Otra sehen konnte. [...]

Mehr Beiträge laden