Familienfreundliche Unterkunft? HIER jedenfalls NICHT (in Kristiansand, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:43+02:0024. März 2014|

Was unsere Unterkunft in Kristiansand angeht, habe ich lange überlegt, ob ich darüber berichten oder die Angelegenheit einfach unter den Tisch fallen lassen soll. Dann habe ich festgestellt, dass das Gästehaus Frobusdalen Rom ohnehin inzwischen geschlossen ist. Also erzähle ich euch die Geschichte als Reiseanekdote mit dem deutlichen Hinweis, dass sie keinesfalls als Verallgemeinerung für norwegische Gastfreundschaft stehen kann – [...]

„Wie Perlen an einer Schnur“ (in Lillesand, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:50+02:0021. März 2014|

"Wie Perlen an einer Schnur" sind laut Reiseführer die Fischerörtchen mit den weißen Holzhäusern an der Südküste Norwegens aufgereiht. Und ja, der Vergleich passt. (The little villages with the white wooden houses lay "like pearls on a necklace" along the Southern coast of Norway, says the guide-book. And it's right.) Heute gibt es ein paar Fotos von der [...]

Hübsch, sauber und sonnig (in Kristiansand, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:59+02:0019. März 2014|

Für Kristiansand und Umgebung haben wir eineinhalb Tage eingeplant – genug, wenn man mit kleinen Kindern reist, möchte ich behaupten. Der Reiz von Stadtrundgängen hält sich in Grenzen, solange man im Kindergartenalter ist. So haben wir es bei einem abendlichen Spaziergang durch die fünftgrößte Stadt Norwegens belassen. Abendstimmung im Park am Yachthafen. (An evening in the park next to [...]

Unterwegs mit Kindern – Zwischenstopp mit Übernachtung, „verkehrsgünstig gelegen“ (in Troisdorf, Deutschland)

Von |2020-04-17T17:44:30+02:0013. März 2014|

Entlang der Autobahnen sieht man immer wieder die „verkehrsgünstig gelegenen“ Hotels direkt am Wegesrand, die den müden Urlauber zu einer Zwischenübernachtung ermuntern wollen. Wer hier absteigt, muss entweder sehr verzweifelt oder völlig schmerzfrei sein, dachte ich immer. Dann haben wir es einfach mal ausprobiert – und waren absolut positiv überrascht. „Irgendwo so auf Höhe Köln“ wollen wir übernachten, darauf einigen [...]

Blokhus: Couchsurfing am Strand (na ja, fast)

Von |2020-04-18T10:44:04+02:0012. März 2014|

Nach unserem wunderbar alternativen Couchsurfing-Aufenthalt in Vejle mit Legoland-Abenteuer haben wir uns weiter gen Norden aufgemacht. Bevor wir die Fähre nach Norwegen nahmen, verbrachten wir noch einen sehr netten Couchsurfing-Zwischenstopp in Blokhus, direkt am Meer. […]

Mehr Beiträge laden