In unserer ganz privaten Bildergalerie zu unserer Langzeitreise durch Europa, begleitend zu unserem Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*) ist heute Kapitel 32 dran: Barcelona – Unser erstes Mal Spanien Katalonien.
Über Barcelona mit Kindern habe ich aus Touristensicht ausführlich gebloggt:
In unserem Buch erzähle ich dagegen mehr von unseren ganz persönlichen Eindrücken und den Gesprächen mit unseren Vermietern in einem weit draußen gelegenen Vorort von Barcelona.
Der Zugang zum Reihenhaus unserer Gastgeber.
Der Hund der Familie begrüßt uns, als wir nachmittags vom Sightseeing nach Hause kommen.
Es war nur ein Gästezimmer, das wir in Barcelona gemietet haben, aber Platz zum Spielen haben die Jungs trotzdem gefunden.
Der Spielplatz gleich um die Ecke. In ganz Spanien gibt es tolle Spielplätze, aber die in Katalonien haben den Jungs besonders gut gefallen.
Mit dem Zug fahren wir aus der Vorstadt am Meer in weniger als einer Stunde ins Stadtzentrum.
Sightseeing in Barcelona mit Kindern
Wie gesagt, was genau wir alles besichtigt haben, steht umfangreich und mit Tipps zum Nachmachen im oben verlinkten Blogpost. Hier zeige ich bloß noch ein paar private Schnappschüsse.
Barcelona ist berühmt für seine breiten Ramblas. Die Jungs haben nicht in jeder Minute Augen für lokale Besonderheiten…
Stadtbummel mit Kindern (und Playmobil).
Katalanische Fahnen wehen zu dieser Zeit von sehr, sehr vielen Balkons.
Ein Infostand wirbt für ein Unabhängigkeitsreferendum (glaube ich, ich kann ja weder Spanisch noch Katalanisch).
Die weiteren Spanien-Artikel verlinke ich in den kommenden passenden Foto-Posts (ihr findet sie aber natürlich auch vorher schon jederzeit, indem ihr im Menü die Spanien-Kategorie anwählt).
(Leider nicht mehr im regulären Buchhandel; die Listung im Verzeichnis lieferbarer Bücher kostet mich mehr, als der Verkauf ansatzweise einbringt. So gerne ich den Präsenz-Buchhandel unterstütze, durch eine dreistellige Summe im Jahr plus den Aufwand durch das händische Verschicken funktioniert das nicht dauerhaft – so sorry! Wer das Buch haben möchte, ohne Amazon zu beteiligen, darf sich aber gerne per Mail an mich wenden, dann machen wir das „zu Fuß“ auf Rechnung.)
Die ganze Liste der bisher erschienenen Foto-Beiträge gibt es hier:
Hach schön, eure Barcelona-Impressionen. Irgendwie gehört die Stadt ja zum „Muss man gesehen haben“-Kanon eines Europäers, finde ich. Auch wenn es wirklich arg voll ist inzwischen. Ist denn die Sagrada Familia endlich fertig?
Ich bin froh, dass wir uns die Stadt 2015 angesehen haben, als es mit dem großen Run gerade erst losging. Inzwischen muss es schon sehr voll sein…
In der Sagrada Familia waren wir leider nicht. Hätten wir alles besichtigt, was uns interessierte, wären wir sehr arm geworden. Ein Low-Budget-Reiseziel war Barcelona schon damals nicht.
Hach schön, eure Barcelona-Impressionen. Irgendwie gehört die Stadt ja zum „Muss man gesehen haben“-Kanon eines Europäers, finde ich. Auch wenn es wirklich arg voll ist inzwischen. Ist denn die Sagrada Familia endlich fertig?
LG
Jenny
Ich bin froh, dass wir uns die Stadt 2015 angesehen haben, als es mit dem großen Run gerade erst losging. Inzwischen muss es schon sehr voll sein…
In der Sagrada Familia waren wir leider nicht. Hätten wir alles besichtigt, was uns interessierte, wären wir sehr arm geworden. Ein Low-Budget-Reiseziel war Barcelona schon damals nicht.