Warum wir die Midlands nicht mögen (irgendwo bei Birmingham, England)
Ein Eintrag aus meinem Reisetagebuch… […]
Ein Eintrag aus meinem Reisetagebuch… […]
Aus meinem Reisetagebuch. […]
Ich hab die Jungs gefragt, wohin sie denn gerne einmal reisen würden. „Japan“, sagte Silas, und Janis sagte: „Au ja!“ Ich habe keine Ahnung, wie sie darauf kommen, denn mit Asien verbindet uns so gar nichts. Aber zumindest im Kleinen konnte ich meinen Jungs den Wunsch erfüllen, denn es traf sich, dass wir den Botanischen Garten in Osnabrück entdeckten. Und [...]
Kaum sitzen wir nach unserem →Spukschloss-Abenteuer – völlig durchnässt – im Auto, beweist das britische Wetter uns wieder einmal, dass auf Klischees kein Verlass ist: Der Regen hört auf. Wir fahren Richtung Highlands, und je spektakulärer die Landschaft wird, desto gnädiger zeigt sich auch das Wetter. Für unseren Kurzbesuch im „echten“ Schottland haben wir uns Glen Coe ausgesucht. […]
Wir wollten doch zumindest mal einen Blick auf „Hogwarts“ werfen. […]
Völlig zufällig landen wir in Paisley und stolpern mitten in die Geschichte, die das unscheinbare Städtchen mit ganz Schottland und Großbritannien verbindet. […]
Er leuchtet wie warmes Gold in der Sonne, er brennt und hat die erstaunlichsten Eigenschaften – Bernstein ist ein merkwürdiges Material. Im Deutschen Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten haben wir auf unterhaltsame Weise eine Menge darüber gelernt. […]
Es ist nicht einmal die höchste Erhebung im Tal von Kilmartin, aber angemessen majestätisch wirkt der Felsbrocken trotzdem. Wie einer der vielen Monolithen in der Umgebung überragt Dunadd Fort das umliegende Moor. Dieser Ort war einst von immenser Wichtigkeit für die schottische Identität. […]