Erfahrungen mit AirBnB: Top oder Flop?

Von |2024-06-17T22:22:12+02:0011. November 2018|

Seit Jahren ist ein Artikel in meiner Liste der meistgelesenen Blogbeiträge ganz oben festgetackert: „Schlechte Erfahrungen mit AirBnB – Das passiert, wenn man das Portal umgeht“. Jeden Tag landen dort um die hundert Leser, obwohl der Text stilistisch wirklich nicht der Heilige Gral ist. Und eigentlich auch gar nicht von dem berüchtigten Buchungsportal handelt, sondern von den Gefahren, wenn man [...]

Couchsurfing mit Kindern: So klappt der „Gratis-Urlaub“ für Familien

Von |2023-03-02T10:52:49+02:0012. März 2017|

Couchsurfing mit Kindern ist eine super Sache: Statt ein anonymes Hotel zu buchen, zieht man einfach für ein paar Tage bei Einheimischen ein. Und ja, das funktioniert tatsächlich auch als Familie. Klingt super easy, ist es eigentlich auch – aber ein Gratis-Urlaub ist es natürlich in Wirklichkeit nicht. Trotzdem kann Couchsurfing mit Kindern eine ganz, ganz großartige Erfahrung sein. Welche [...]

Reisevorbereitung

Von |2017-03-06T09:23:37+02:001. März 2017|

Egal, ob eine kleine oder ganz große Reise mit Familie ansteht, eine gründliche Vorbereitung ist die halbe Miete (sagt die, die das Auslandsjahr innerhalb von sechs Wochen von Amerika auf Europa umgeplant hat). Hier kommt die Übersicht, was es zum Thema Reisevorbereitung hier im Blog zu lesen gibt…  Reisevorbereitung allgemein Packliste für ein Familienwochenende – Unsere bewährte Liste für die [...]

Langzeitreise mit schulpflichtigen Kindern: Unser E-Book zur Schulbefreiung

Von |2023-02-24T12:07:10+02:0015. Februar 2017|

„Kinder für Reise aus der Schule nehmen“ – „schulfrei für Weltreise“ – „Aussetzen der Schulpflicht beantragen“ – das sind nur einige der Suchbegriffe, durch die immer wieder Leser hier im family4travel-Blog landen. Wie man es schafft, trotz schulpflichtiger Kinder längere Zeit zu reisen, ist offenbar eine Frage, die viele Eltern umtreibt. Denn man kann es ja schaffen, trotz der ungünstigen [...]

Rezension: „Reisebudget-Planung für Familien“ von Jenny Menzel

Von |2017-02-15T23:43:14+02:0015. Februar 2017|

Wer eine Langzeitreise mit Familie planen will – oder erst einmal damit liebäugelt – hat viele Fragen. 180 davon beantwortet Jenny Menzel in ihrem neuen Ratgeber „Reisebudget-Planung für Familien“, der im Dezember bei KidsAway erschienen ist. Um das Fazit gleich vorweg zu nehmen: Ich wünschte, wir hätten dieses Buch damals schon gehabt. Es macht die Planung (und Finanzierung) eines solchen [...]

Schlechte Erfahrungen mit AirBnB: Das passiert, wenn man das Portal umgeht

Von |2021-03-18T15:45:11+02:0027. April 2016|

[Beim besten Willen keine Werbung, sondern eine Schilderung meiner eigenen Erfahrungen, finde ich. Doch Werbung, findet die aktuelle deutsche Rechtsprechung. Details im letzten Absatz.] Eigentlich plane ich schon ewig und drei Tage einen richtig guten Service-Artikel zum Thema Buchungsportale für Familien: „Ferienunterkünfte für Familien finden: Der richtige Umgang mit mit AirBnB, booking.com und Co.“, oder so ähnlich. Ich glaube, dass [...]

Langzeitreise: USA-Visum für Anfänger

Von |2023-05-16T16:10:38+02:0027. August 2014|

Wer länger als drei Monate in den USA bleiben will, benötigt ein Visum. Menschen mit unlauteren Absichten bekommen keins, klar. Doch auch wenn das eigene Gewissen rein, die Finanzen geordnet und alle Spielregeln eingehalten sind, heißt das zu Zeiten der NSA-Affäre offenbar noch lange nicht, dass man sein Visum bekommt. Unsere Erfahrungen mit dem Visumsinterview fürs B2-Visum in der US-Botschaft [...]

Fünf am Fünften: Unsere 5 besten Urlaubs-Spartipps

Von |2020-04-17T17:37:26+02:005. Oktober 2013|

Keine Frage: Urlaub ist teuer. Am besten spart es sich natürlich an der Unterkunft. Aber auch wenn die Familie auf das Fünf-Sterne-Luxushotel verzichtet und den Urlaub in der Ferienwohnung oder sogar in der Jugendherberge verbringt, fließt das Geld immer noch gerne durch die Finger. Schließlich ist man ja auch nicht verreist, um in den angemieteten vier Wänden sparsam Mensch-ärgere-dich-nicht zu [...]

Mehr Beiträge laden