Wartburg mit Kindern besichtigen: So lohnt sich Thüringens Top-Sehenswürdigkeit

Von |2024-08-13T15:57:49+02:008. November 2020|

Die Wartburg ist wohl die bekannteste Burg in Thüringen und gilt deutschlandweit als Must-See. Hier übersetzte Martin Luther die Bibel in die deutsche Sprache. Auch vorher und nachher passierte auf der Ritterburg wie aus dem Bilderbuch so einiges, was in die Geschichte einging. Aber lohnt sich eine Besichtigung für Familien? Was genau gibt es zu sehen und wie bereitet man [...]

Familienurlaub in Thüringen: Der ultimative Roadtrip mit Kindern

Von |2024-03-02T12:09:54+02:0025. Oktober 2020|

9 Tage lang haben wir Thüringen mit Kindern erkundet: eine Woche Urlaub plus die Wochenenden vorne und hinten dran. Das reicht natürlich nicht, um im Familienurlaub in Thüringen wirklich ALLES zu sehen. – Erst recht, wenn man nicht nur zwei Teenager, sondern auch ein Kleinkind an Bord hat. Aber wir haben ausgesprochen großartige Landschaften und Orte intensiv erleben können. Wir [...]

Point Alpha: Auf der Grenze zwischen Hessen und Thüringen

Von |2024-08-13T16:29:48+02:0027. September 2020|

Die innerdeutsche Grenze kennen unsere Kinder nur aus Erzählungen. Selbst wir Eltern erinnern uns kaum daran – schließlich jährt sich der Mauerfall dieser Tage zum 30. Mal. Aber das Thema ist ein wichtiges Stück deutsche Geschichte. Wo könnten wir die unseren Kindern besser vermitteln als direkt vor Ort? Unser Erfahrungsbericht von der Gedenkstätte Point Alpha an der Grenze zwischen Hessen [...]

Plothener Teiche: Grünes Ausflugsziel in Thüringen

Von |2024-08-14T14:23:44+02:0019. Juli 2020|

„Das Land der tausend Teiche“ nennt sich die Region. Klar, das klingt verdächtig vollmundig. Und es stimmt auch nicht ganz: „Nur noch“ um die 600 sind übrig von denen, die die Mönche hier im Mittelalter angelegt haben. Aber erstens waren es früher doppelt so viele. Und außerdem kommt es doch gar nicht auf den Wahrheitsgehalt jedes touristischen Superlativs an – [...]

Weimar mit Kindern: Auf den Spuren der großen Dichter und des kleinen Gänsemännchens

Von |2020-04-29T08:47:27+02:0011. Februar 2014|

Weimar ist nicht groß, aber hier konzentriert sich deutsche Geschichte quasi in Sirupqualität. Außerdem ist es ein hübsches Städtchen – ein Tages- oder Wochenendausflug lohnt sich hier nicht nur für Goethe-Romantiker und Freizeit-Historiker, sondern auch für Familien wie uns. Unser Erfahrungsbericht über Weimar mit Kindern. […]

Planetarium Jena: Weißt du, wie viel Sternlein stehen

Von |2020-04-21T18:46:15+02:008. Oktober 2013|

Wir sind in Jena, und wer in Jena ist, der muss ins Planetarium. Das zweitgrößte Europas ist es (nach dem in Moskau), das viertälteste der Welt (nach denen in Wuppertal-Barmen, Leipzig und Düsseldorf, die es aber alle schon nicht mehr gibt), seit 1926 in Betrieb und überhaupt: Karl Zeiss und so. Ich zücke mein Handy, schmeiße die Suchmaschine an und [...]

Mehr Beiträge laden