In Patras auf dem Peloponnes wollten wir nach einer Zeit ausgiebigen Sightseeings auch noch „echte Menschen“ kennenlernen. Dank Couchsurfing geraten wir mitten hinein in echte griechische Gastfreundschaft. In seiner kleinen Wohnung beherbergt Kostas außer uns auch noch ein italienisch-französisches Radfahrer-Pärchen und einen amerikanischen Kommilitonen. Echtes WG-Feeling auf internationalem Niveau!
11 Monate lang sind wir zu viert in ganz Europa unterwegs gewesen. Mein Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book unter anderem hier*) handelt von unseren Erlebnissen als reisende Familie zwischen Island und Istanbul, zwischen Sizilien und Spitzbergen, zwischen Portugal und dem Donaudelta.
Im Fokus stehen dabei die persönlichen Begegnungen, denn als Couchsurfer haben wir so viele unterschiedliche Menschen kennengelernt! Hier im Blog zeige ich dazu die passenden Bilder.
Heute ist Kapitel 23 dran: „Patras: Unsere 5-Nationen-WG“.
Patras aus touristischer Sicht
Hier im Blog habe ich eine ganze Reihe über den Peloponnes als Reiseziel für Familien veröffentlicht. Auf der berühmten Halbinsel haben wir viel ernsthaftes Sightseeing betrieben. Meine Erfahrungsberichte von unterwegs:
Hier will ich aber noch ein paar persönliche Fotos zeigen. Wer das Buch gelesen hat, wird einige Situationen wiedererkennen.
Patras von oben.
Zur Karnevalszeit sind die Straßen von Patras bunt geschmückt.
Spielplatz in der Innenstadt von Patras. Links sieht man eine der Karnevals-Figuren.
Auch wenn sie nicht so im Thema sind, hat unseren Jungs der Ausflug zum Weingut durchaus gefallen.
Eine griechische Junggesellen-Küche: ein bisschen Anpassungsfreude ist beim Couchsurfing immer gefragt, aber meistens weiß man ja, worauf man sich einlässt. Für uns war es völlig in Ordnung.
Mehr über „Die Entdeckung Europas“
All unsere Erlebnisse, Gedanken, Begegnungen, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus allen 42 Kapiteln gibt es hier:
Die Entdeckung Europas.
366 Seiten.
11,99 Euro.
ISBN 9783000585753.
Erhältlich im Buchhandel (auf Bestellung) und bei Amazon*.
Die Liste der bisher erschienenen Foto-Beiträge aus besagtem Buch gibt es am Ende dieses Beitrags:
Hinterlasse einen Kommentar