Ozeaneum Stralsund: Erfahrungsbericht eines herrlichen Familienausflugs

Von |2024-11-17T14:58:08+02:004. April 2016|

Bei manchem Ostsee-Urlaub hatten wir schon die Broschüre in der Hand und haben überlegt, ob sich ein Ausflug nach Stralsund mit Besuch im Ozeaneum lohnt. Einmal standen wir sogar davor, sind dann aber angesichts des stattlichen Eintrittspreises (und des strahlenden Sonnenscheins am betreffenden Tag) doch lieber nur durch Stralsund gebummelt. Aber jetzt! Auf dem Rückweg von Rügen waren wir endlich [...]

Kranke Kinder auf Reisen: In Schweden in die Notaufnahme

Von |2023-08-01T21:52:21+02:0020. März 2016|

Kranke Kinder auf Reisen sind immer eine blöde Angelegenheit. Wir können ein Lied davon singen, denn wir haben schon so manches durch: Grippaler Infekt mit 40 Grad Fieber in einem Haus mitten im Wald im ländlichen Estland, Windpocken auf der Fähr-Überfahrt von Frankreich nach Irland und eine tüchtige Lebensmittelvergiftung, die uns die Zeit im herrlichen Dubrovnik bösartig verkürzt. Aber wenn [...]

Momentaufnahme: Familien-Wander-Glück auf Sardinien

Von |2020-04-18T11:32:57+02:009. März 2016|

Dieses Foto stammt aus dem April letzten Jahres, als wir an unserem Ankunftstag auf Sardinien eine Wanderung zur Nekropole von Montessu einlegten. Wie alle unsere Momentaufnahmen zeigt es einem Augenblick, in dem ich vor Glück beinahe zersprungen wäre, den ich am liebsten festgehalten und in dem ich gerne für die Ewigkeit gewohnt hätte. […]

Ålesund mit Kindern: Erdbeer-Häuser und Engel-Besuch

Von |2022-06-11T18:23:38+02:006. März 2016|

Ålesund ist eine ungewöhnliche Stadt – zumindest nach norwegischem Standard. Ein großes Feuer hat 1904 fast den kompletten Ort zerstört. Was für die damaligen Bewohner eine Tragödie bedeutete, beschert uns heute ein interessantes Stadtbild voller Jugendstil-Architektur – in der norwegischen Variante freilich. Wir haben Ålesund mit Kindern erkundet. Mit dem Waldehuset Museum haben wir dabei einen ganz besonderen Ort aufgestöber. [...]

Gewissensfrage: Nach Dresden reisen trotz Pegida?!

Von |2022-05-26T21:13:06+02:0028. Februar 2016|

In den Winterferien haben die Jungs und ich zwei herrliche Tage in Dresden verbracht. Urlaub in Dresden? Jetzt? Wo doch jeden Montag der Pegida-Mob durch die Straßen wogt und sich das Image der Stadt auch in meinen Augen von „Elb-Florenz“ zu „Rassisten-Hochburg“ gewandelt hat? Wo ganz Sachsen sich fleißig den Ruf einer „No-go-Area“ nicht nur für Ausländer, sondern – allein [...]

Frühling: Mandelblüte in Griechenland

Von |2020-04-18T11:35:20+02:0017. Februar 2016|

Hierzulande sprießen die ersten Krokusse und Schneeglöckchen, und obwohl es zwischendurch immer noch mal wieder schneit, machen sich Frühlingsgefühle bemerkbar – oder doch zumindest die Sehnsucht danach. Während ich diese Zeilen tippe, rieselt leise der Schnee vor dem Fenster. Letztes Jahr um diese Zeit waren wir in Griechenland und hatten dort schon deutlich mehr vom Frühling… […]

Reisen mit leichtem Gepäck: Ohne uns!

Von |2018-02-06T18:02:29+02:007. Februar 2016|

Dieser Post ist ein Beitrag für die Blogparade „Reisen mit leichtem Gepäck“ vom „Reiseum“. Wie ganz oft bei Blogparaden, die sozusagen Text-Sammlungen zu einer bestimmten Aufgabenstellung sind, gefällt mir das Thema, und ich würde gern mitmachen – aber streng genommen hab ich überhaupt nichts Passendes zu sagen. Wir reisen nämlich gar nicht mit leichtem Gepäck. […]

Mehr Beiträge laden