Stanford: Picknick in einem verschwundenen Dorf

Von |2020-05-04T15:17:37+02:0016. Oktober 2013|

Auf dem Weg nach Norden sind wir von der Autobahn abgefahren, um irgendwo in der Natur zu picknicken. Die Raststätten in Großbritannien sind nämlich nicht so grandios. Aber ohnehin mögen wir es grün und nehmen uns gern die Zeit für eine ordentliche Pause. Immerhin kriegen wir so auch ein Fleckchen England zu sehen, an dem wir sonst ohne mit der [...]

Surrey: Mama-Auszeit am Morgen

Von |2020-05-04T15:18:09+02:0013. Oktober 2013|

Die Sonne steigt gerade über die Hügel. Die Vögel zwitschern, und auf dem Gras glitzert der Tau. Die Bank unter meinem Hintern ist feucht, aber hier vorm Hostel zu sitzen und die herrliche Morgenstimmung in mich aufzunehmen, ist es allemal wert. […]

Planetarium Jena: Weißt du, wie viel Sternlein stehen

Von |2020-04-21T18:46:15+02:008. Oktober 2013|

Wir sind in Jena, und wer in Jena ist, der muss ins Planetarium. Das zweitgrößte Europas ist es (nach dem in Moskau), das viertälteste der Welt (nach denen in Wuppertal-Barmen, Leipzig und Düsseldorf, die es aber alle schon nicht mehr gibt), seit 1926 in Betrieb und überhaupt: Karl Zeiss und so. Ich zücke mein Handy, schmeiße die Suchmaschine an und [...]

Urlaub vom Urlaub und deutsche Sauberkeit (in Surrey, England)

Von |2020-05-04T15:20:38+02:007. Oktober 2013|

Heute legen wir zur Abwechslung mal einen ruhigen Tag ein. Wir haben ausgeschlafen (was bei Janis bedeutet, dass er bis sieben Uhr im Bett blieb, bis er mich so weit hatte, dass ich mit ihm aufstand). Während ich duschte, das Frühstück vorbereitete und mir aus den bereitliegenden Prospekten einiges Wissen über unseren derzeitigen Urlaubsort anlas, widmete Janis sich seinem Reisetagebuch: [...]

Mehr Beiträge laden