Der hohe Norden ist ein fantastisches Reisegebiet! Wir sind dort gerne unterwegs – nur irgendwie viel zu selten.

Aktuell haben wir Dänemark als Urlaubsland wiederentdeckt. 2019 sind wir gleich zweimal dort gewesen.

Island haben wir bisher nur eine Stippvisite gönnen können. Seitdem träumen wir davon, noch mal die Fähre zu nehmen und einen anständigen Roadtrip einzulegen. Aber das wird noch dauern…

Norwegen haben wir 2009 ausführlich bereist, und die Einträge meines Reisetagebuchs von damals findet ihr hier online.

Dauerregen auf der Windschutzscheibe (in Røldal, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:17+02:0010. April 2014|

Zwei Urlaubs-Horror-Vorstellungen: den ganzen Tag mit kleinen Kindern im Auto sitzen und Dauerregen. In Kombination ging's aber eigentlich. Man könnte sagen, das Gute am Mistwetter ist, dass man nicht viel davon sieht. (You could say that the good thing about bad weather is that you don't have to see much of it...) Auto-Tag. Die Kinder benehmen sich ausnehmend [...]

Sommer-Schnee, Götterhimmel und Bergsteigen im Sitzen (im Setesdal, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:26+02:003. April 2014|

Die norwegischen Berge des Setesdals sind vielfach untertunnelt und mit jeder Menge Technik bestückt, um mit Wasserkraft Energie zu gewinnen. Ein netter Nebeneffekt: Es gibt Straßen, die hoch hinauf führen und auch Wanderfaulen und Wanderfreudigen mit zu kleinen Kindern einen Einblick ins Gebirge gestatten . Da hoch? Okay. Aber mit dem Auto. (So up we went. By car.) [...]

Der Byklestig: Wandern mit Kindern (U3)

Von |2020-04-18T11:43:30+02:0031. März 2014|

Seit die Reichsstraße 9 durch das Setesdal führt, kann man die Gegend nördlich von Kristiansand eigentlich nicht mehr als abgelegen bezeichnen. Das war nicht immer so. Was es früher bedeutete, sich auf den Weg in die „Zivilisation“ zu machen, können Urlauber immer noch auf der Wanderung über den Byklestig nacherleben. […]

Die Grashäuschen vom Setesdal (in Bykle, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:34+02:0027. März 2014|

Wer von der Südküste Norwegens das Land schnurstraks Richtung Norden erkunden will, fährt durch das malerische Setesdal. 147 Kilometer zieht es sich entlang des Flüsschens Otra. Die Straße führt durch zahlreiche Dörfer, die insgesamt über nicht mehr als 7000 Einwohner verfügen. Wer nicht gerade in der Skisaison in Hovden ist, entgeht dem touristischen Trubel hier komplett.  Nach dem Frühstück fuhren [...]

Wintersportler-Paradies im Sommer (in Hovden, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:37+02:0026. März 2014|

Auf der Reise nach Norden machen wir in Hovden Station. Der Ort ist bei Wintersportlern beliebt. Im Sommer herrscht hier ziemlich tote Hose. Das umliegende Setesdal aber gilt als ausgesprochen sehenswert zu jeder Jahreszeit. Fast den ganzen Tag hat es geregnet. Auf unserer Fahrt hielten wir einmal auf einem hübschen Parkplatz, wo man auf die Stromschnellen der Otra sehen konnte. [...]

Familienfreundliche Unterkunft? HIER jedenfalls NICHT (in Kristiansand, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:43+02:0024. März 2014|

Was unsere Unterkunft in Kristiansand angeht, habe ich lange überlegt, ob ich darüber berichten oder die Angelegenheit einfach unter den Tisch fallen lassen soll. Dann habe ich festgestellt, dass das Gästehaus Frobusdalen Rom ohnehin inzwischen geschlossen ist. Also erzähle ich euch die Geschichte als Reiseanekdote mit dem deutlichen Hinweis, dass sie keinesfalls als Verallgemeinerung für norwegische Gastfreundschaft stehen kann – [...]

„Wie Perlen an einer Schnur“ (in Lillesand, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:50+02:0021. März 2014|

"Wie Perlen an einer Schnur" sind laut Reiseführer die Fischerörtchen mit den weißen Holzhäusern an der Südküste Norwegens aufgereiht. Und ja, der Vergleich passt. (The little villages with the white wooden houses lay "like pearls on a necklace" along the Southern coast of Norway, says the guide-book. And it's right.) Heute gibt es ein paar Fotos von der [...]

Mehr Beiträge laden