Ein weiterer Bilder-Beitrag für mein Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*). Heute ist Kapitel 31 dran: Sardinien – Nachbarschaftstreffen.
Sardinien ist die letzte Station unserer Italien-Etappe auf unserer 11-monatigen Europa-Reise. Ganz langsam nähern wir uns – vor allem auch gefühlt – wieder unserem Zuhause an. Sehr hübsch wird uns das dadurch verdeutlicht, dass wir Nachbarn aus unserer Heimatstadt Obernkirchen treffen.
Von dieser Begegnung und dem, was sie mit uns macht, handelt das 31. Kapitel von „Die Entdeckung Europas“. Hier im Blog will ich euch zu jedem Kapitel ein paar passende Fotos zeigen. Das habe ich versprochen.
Natürlich gibt es von der Zufallsbegegnung auf Sardinien keine Fotos. Wie so viele Begegbenheiten, von denen ich im Buch erzähle, ist sie eine Momentaufnahme.
Aber ein paar Bilder aus unserem Reise-Alltag kann ich doch bieten. Sardinien ist eine ausgesprochen tolle Urlaubsinsel. Gerade nach unserer „harten Zeit“ in Süditalien mit all den – wohl eher zufällig aufgetürmten – Widerständen tat uns diese Reisewoche extrem gut.
Fotos aus Villasimius
Der Blick vom Balkon unserer Ferienwohnung. Der Pool war zu Ostern noch zu kalt zum Baden. Dafür war die Miete angenehm niedrig und die Natur drumherum atemberaubend wie wohl das ganze Jahr über. Hinten rechts ist schon der Strand.
Alltag: Während wir Erwachsenen kochen, uns um die Wäsche oder um die weitere Planung unserer Reise kümmern, haben die Jungs Zeit zum Spielen.
Der längere Weg zum Strand (auf dem die Jungs uns vergeblich suchten…).
Eigentlich nur einen ganz kurzen Fußweg entfernt: der Traumstrand von Villasimius.
Für erste Barfuß-Erprobungen reicht das Wetter schon her.
Mehr Bilder aus Sardinien
In unserer einen Woche auf Sardinien haben wir uns – wie immer – bemüht, möglichst viel von unserer Umgebung zu erkunden. Sardinien ist eine große Insel. Ein Urlaub reicht nicht, um sie richtig kennen zu lernen. Wir haben immerhin genug gesehen um zu wissen, dass sich hier noch so manche Ferienreise lohnen würde…
Ein spannender Klippenspaziergang am verboten blauen Meer, der übrigens direkt im Stadtzentrum von Santa Teresa begonnen hat. Bis in die Idylle ist es nie weit.
Wanderung durch die Macchia.
Manche Einheimische werden besonders kinderfreundlich, wenn das fragliche Kind gerade einen Apfel isst… Tierische Begegnungen sind auf Sardinien bei den meisten Wanderungen inklusive.
Einer von vielen Traumstränden Sardiniens.
Einige haben es nicht so gern, dass ihre Insel Teil Italiens ist.
Weite Täler, eher sanfte Rundungen in der Topografie: Sardinien, hier im Südwesten.
Grasende Schweine?! Auf Sardnien keine Seltenheit (diese hier strolchen im Nordosten Sardiniens herum).
Werbung: Zu den schönsten Orten der Insel hat uns dieser hervorragende Reiseführer geführt – übrigens unsere erste Begegnung mit dem Naturzeit-Verlag, dem ich daraufhin begeistertes Feedback zukommen ließ, aus dem wiederum eine Zusammenarbeit entstand, die bis heute anhält.
Mehr Blogbeiträge über Sardinien
So richtig viel habe ich über Sardinien hier im Blog nie geschrieben, leider. Aber ein paar Beiträge kann ich doch bieten:
Hinterlasse einen Kommentar