Blog-Jubiläum: 10 Jahre family4travel
Mein Reiseblog wird zehn. Yay, Blog-Jubiläum! Kommt alle vorbei zum Geburtstagskaffeetrinken! […]
Mein Reiseblog wird zehn. Yay, Blog-Jubiläum! Kommt alle vorbei zum Geburtstagskaffeetrinken! […]
Es wird mal wieder Zeit für ein wenig Plauderei aus dem Nähkästchen. Normalerweise mache ich das im Juni zum Blog-Geburtstag. Diesmal bin ich nicht dazu gekommen. Es war einfach sehr, SEHR viel los in letzter Zeit. Deshalb wird sich hier auch einiges ändern. […]
Mühsam habe ich mir in meinem Vollzeitkleinkindmutter- und Homeschooling-Alltag mit weiteren beruflichen Verpflichtungen eine Stunde freigeschaufelt zum Bloggen. Und jetzt sitze ich hier und starre zum ersten Mal in mehr als sieben Blogger-Jahren die leere Seite an. Es ist nicht so, dass mir das Material ausgegangen wäre. Im Gegenteil: Dank meiner Tätigkeit als Reiseführer-Autorin hatte ich das Privileg, trotz Lockdown [...]
Die Osterferien stehen vor der Tür. Normalerweise wären wir jetzt voller Pläne und voller Vorfreude. Aber vor besagter Tür lauert allem vor allem auch Corona. Pläne haben wir zwar reichlich, aber um die zittern und bangen wir. Gleichzeitig nimmt das Fernweh überhand. Oder, ist das Fernweh? Wenn man mit einem Städtetrip im eigenen Bundesland schon total zufrieden wäre? […]
Es gibt so viele Orte, über die ich eigentlich noch was erzählen könnte. Andererseits bin ich an einem Punkt, an dem ich mich frage, ob sich der ganze Aufwand zeitlich und vor allem finanziell noch lohnt. Das Bloggen, meine ich. Im Oktober 2020 habe ich versucht, einen Unterstützerkeis über den externen Dienst Steady aufzubauen. Diesen Post hier habe ich als [...]
Es hat sich so eingebürgert: Blog-Geburtstage sind Termine, an denen ich ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudere. Wegen Corona habe ich das dieses Jahr schon ein paar Mal gemacht (hier, hier und vor allem hier). Ich bin mir gar nicht sicher, ob es so viel zu erzählen gibt. Aber wenn ich erst die Zügel schießen lasse und in den Joyce’schen [...]
Ohne Reisen und mit dem Corona-bedingten #StayAtHome-Gebot der Stunde habe ich langsam keine Ausrede mehr. Ich muss mich an den Rechner setzen und das veraltete Layout meines Blogs auf Vordermann bringen. Weil ich dazu aber so wenig Lust habe, und weil Sonntag ist und ich IMMER sonntags was poste, lege ich gerade mal eine Pause ein und plaudere ein wenig [...]
Eigentlich hatte ich für heute ja einen Beitrag über die dänische Insel Seeland geplant. Aber gestern Vormittag hat auch Dänemark seine Grenzen dicht gemacht. Und überhaupt, ich kann nun doch nicht fröhlich so weiterposten und von unseren Ausflugszielen in Dänemark schwärmen, wenn rings umher Einreiseverbote verhängt und Schulen geschlossen werden. Corona nervt uns alle. Aber es hilft ja nichts, die [...]