Sardinien: Nachbarschaftstreffen [Die Entdeckung Europas]
Ein weiterer Bilder-Beitrag für mein Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*). Heute ist Kapitel 31 dran: Sardinien – Nachbarschaftstreffen. […]
Ein weiterer Bilder-Beitrag für mein Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*). Heute ist Kapitel 31 dran: Sardinien – Nachbarschaftstreffen. […]
In meiner Bilder-Serie zu den einzelnen Kapiteln meines Buchs „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*) ist heute Kapitel 30 dran: Caserta – Chaos-Engel Mamma Vanda. […]
Kapitel 29 meines Buchs „Die Entdeckung Europas“ handelt von unseren fünf Tagen in Rom, die – große Freude! – vom Besuch meines besten Freundes aus Deutschland und – keine Freude – von den Schattenseiten des Tourismus geprägt waren. […]
Ziemlich genau ein Jahr lang gibt es nun mein Buch „Die Entdeckung Europas“ über unsere 11-monatige Familien-Auszeit. Mein Vorhaben, zu jedem der 42 Kapitel einige Fotos zu veröffentlichen, habe ich auf halber Strecke aus Zeitgründen vernachlässigt. Jetzt möchte ich wieder damit anfangen. Hier kommt also die Bebilderung zu Kapitel 28: Sizilien – Schlittenfahren auf dem Vulkan. […]
Mit unserer Überfahrt von Albanien nach Italien endet das dicke Balkan-Kapitel unserer 11-monatigen Europa-Reise. Italien sollte sich schon wieder heimischer anfühlen, oder? Dass es das nicht tut, liegt wohl auch an der Wahl unseres ersten Zwischenstopps. […]
Wir sind nicht so die Strand-Urlauber. Überhaupt nicht. Ich gehe gar nicht gerne Schwimmen, und die Male, die ich in den letzten zehn Jahren ins Meer gehüpft bin, kann man an einer Hand abzählen. Auch die Jungs sind nicht so fürs Baden im Meer, selbst wenn es warm genug ist. Aber sie buddeln gern. Und als ich meinen Blogbeitrag über [...]
Wandern mit Kindern macht richtig Spaß – und zwar der ganzen Familie. Wenn man erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, jedenfalls. Als Autorin von Familien-Reiseführern mit Fokus auf Outdoor-Erlebnissen wandere ich mittlerweile quasi beruflich. Auch hier im Blog habe ich viele Wanderungen mit Kindern beschrieben. Hier also kommen unsere 12 schönsten Wanderungen in Deutschland und ganz Europa – Flashbacks [...]
Ich weiß nicht, woran es liegt – vielleicht an der Jahreszeit? Das freundliche, frühsommerliche Klima, das Norddeutschland aktuell mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken und Temperaturen um die 20 Grad beschenkt, erinnert mich durchaus an Sardinien zur Osterferien-Zeit. Jedenfalls muss ich in letzter Zeit ständig an unsere knapp zwei Wochen auf der größten (und schönsten!) italienischen Insel denken. Ein [...]