Familienleben: Geburtstag feiern auf der Reise

Von |2015-08-02T13:45:34+02:0019. Juli 2015|

„Herzlichen Glückwunsch, dein Blog feiert heute seinen zweiten Geburtstag!“ So begrüßte mich vor ein paar Tagen eine Nachricht beim Einloggen. Guck an, zwei Jahre ist das schon her, dass ich mit dem Bloggen angefangen habe. Wie feiert man einen Blog-Geburtstag? Hm. Ich weiß, dass einige Blogger diese Gelegenheit zu virtuellen Partys nutzen, zu großen Verlosungen und anderen Aktionen. Aber so [...]

Gallipoli: Wo buchstäblich eine Kirche neben der anderen steht – und vom schönsten Strand unserer Reise

Von |2020-04-18T11:33:21+02:0014. April 2015|

Gallipoli ist die Basis für unseren einwöchigen Aufenthalt im Salent. Aber weil es so viel regnet und ich mir in unserem eiskalten Apartment eine saftige Erkältung einfange, haben wir gar nicht so viel davon, dass wir ganz in der Nähe der Altstadt wohnen. Genau genommen sehen wir sie nur ein einziges Mal, und das am Abend. Denn wenn das Wetter [...]

Naturschutzgebiet Porto Selvaggio: Wo jeder Fossilien findet, ohne sie suchen zu müssen

Von |2020-04-18T11:33:37+02:0031. März 2015|

Das Naturschutzgebiet Porto Selvaggio scheint ein echter Geheimtipp zu sein. Wer den Namen bei google eingibt, erhält zwar mehrere Hinweise auf die Existenz eines solchen Areals. Aber was es genau damit auf sich hat, verrät das Internet nicht. Nicht mal auf Italienisch. Und so gibt es leider auch bei family4travel diesmal weniger Hintergrund-Infos, als ich sonst gerne in meine Berichte [...]

Lecce: Die Stadt der angebissenen Statuen

Von |2022-05-11T11:24:01+02:0024. März 2015|

Lecce ist mit 93.000 Einwohnern Provinzhauptstadt und eine der größten Siedlungen auf dem italienischen Stiefelabsatz. Ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich vor allem wegen der unzähligen Kirchen und anderen Gebäude, die mit Ornamenten aus dem lokalen Tuffstein verziert sind. Diese sind so berühmt geworden, dass eine ganze Stilrichtung nach der Stadt benannt ist: der Lecceser Barock. Oder Lecceser Rokoko. [...]

Mehr Beiträge laden