Beeindruckende Kletterpartien – von uns und den Preisen (in Kühlungsborn, Deutschland)

Von |2018-01-29T23:57:20+02:009. August 2013|

Wo so viele Urlauber zusammenkommen, klettern die Preise erwartungsgemäß in astronomische Höhen. Entsprechend schlugen wir hinten lang über, als wir uns in der Warteschlange des Kletterwalds so weit vorgearbeitet hatten, dass wir die aktuelle Preistafel erkennen konnten. Eine Familienkarte (zwei Erwachsene, zwei Kinder) kostet derzeit 62 Euro. In unserem drei Jahre alten Flyer war von 44 Euro die Rede gewesen. [...]

Warum in die Ferne schweifen… (in Rethwisch-Börgerende, Deutschland)

Von |2018-01-29T23:55:42+02:006. August 2013|

…wenn der Silas heult so nah… Eigentlich hatten wir für heute einen straffen Ausflugsplan durchorganisiert: Wir wollten mit dem Fahrrad fahren, mittags unterwegs am Strand picknicken und bis nach Warnemünde radeln (ca. 17 km eine Strecke). Dort wollten wir ein bisschen am Alten Strom bummeln, uns dazu beglückwünschen, kein Teil der Mallorca-artigen Strandbestückung zu sein, und uns mit Zwischenstopp an [...]

Touristenglück (in Rethwisch-Börgerende, Deutschland)

Von |2013-08-01T11:49:39+02:001. August 2013|

Gestern Abend haben Anna und ich noch lange mit einem Glas Wein auf der Terrasse gesessen und die laue Sommernacht genossen, und in der Folge war es spät, als wir uns endlich um das Frühstück zu kümmern begannen. Silas und ich schnappten uns die Fahrräder, um Brötchen zu holen. Gleich um die Ecke an der Rethwischer Kreuzung ist der Netto-Supermarkt, [...]

Grenzerfahrung (in Frankfurt/Oder, Deutschland)

Von |2020-04-21T18:27:55+02:008. Juli 2013|

Dieser Beitrag ist tatsächlich der älteste, den es im family4travel-Blog zu finden gibt. Es ist der Beginn meines analogen Reisetagebuchs, das ich eins zu eins abtippte, als ich beschloss, ein Reiseblogger zu werden. So ganz viele Informationen über Frankfurt an der Oder für Reisende stecken leider nicht in diesem Eintrag. Ich behalte ihn hauptsächlich aus musealen Gründen… […]

Mehr Beiträge laden