Die Liste Bisher Unerzählter Geschichten

Von |2022-05-17T11:18:35+02:004. Oktober 2020|

Es gibt so viele Orte, über die ich eigentlich noch was erzählen könnte. Andererseits bin ich an einem Punkt, an dem ich mich frage, ob sich der ganze Aufwand zeitlich und vor allem finanziell noch lohnt. Das Bloggen, meine ich. Im Oktober 2020 habe ich versucht, einen Unterstützerkeis über den externen Dienst Steady aufzubauen. Diesen Post hier habe ich als [...]

Sommerurlaub im Zeichen von Corona: Blogstöckchen reloaded

Von |2020-10-04T06:44:47+02:0020. September 2020|

Da klicke ich nichtsahnend auf den neuesten Blogartikel der Weltwunderer, weil ich ihn als neuen Blogstöckchen-Beitrag erkenne – und dann bin ich tatsächlich selbst schon dafür nominiert. Ich mag solche Netzwerk-Aktionen ja und habe das auch gleich verlauten lassen, als Birgitta von Krümels Große Reise einen Teil 2 aus der Taufe gehoben hat. Zu Zeiten des Lockdowns ging nämlich schon [...]

Blog-Geburtstag: family4travel wird 7!

Von |2020-10-04T06:49:59+02:0012. Juli 2020|

Es hat sich so eingebürgert: Blog-Geburtstage sind Termine, an denen ich ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudere. Wegen Corona habe ich das dieses Jahr schon ein paar Mal gemacht (hier, hier und vor allem hier). Ich bin mir gar nicht sicher, ob es so viel zu erzählen gibt. Aber wenn ich erst die Zügel schießen lasse und in den Joyce’schen [...]

Nähkästchen-Geplauder: Über die Blog-Baustelle und meine Corona-Kristallkugel

Von |2020-10-04T06:56:53+02:0019. April 2020|

Ohne Reisen und mit dem Corona-bedingten #StayAtHome-Gebot der Stunde habe ich langsam keine Ausrede mehr. Ich muss mich an den Rechner setzen und das veraltete Layout meines Blogs auf Vordermann bringen. Weil ich dazu aber so wenig Lust habe, und weil Sonntag ist und ich IMMER sonntags was poste, lege ich gerade mal eine Pause ein und plaudere ein wenig [...]

Anleitung: Virtuelle Reisen planen (am Beispiel Schottland)

Von |2025-04-09T18:12:02+02:005. April 2020|

Vergangenes Wochenende waren wir in Schottland. Wir haben die Fähre genommen und waren schon zum Frühstück in unserem Lieblings-Pub in Glasgow. Anschließend sind wir durch die Straßen geschlendert, haben ganz neue Streetart bewundert, bevor es quer durch Schottland weiterging, zum Wandern, Sightseeing und natürlich auch zum Afternoon Tea. Glaubt ihr nicht? Doch, das geht durchaus auch in Zeiten von Corona! [...]

Hilfe in der Coronakrise: Unsere Tipps und Erfahrungen mit Homeschooling

Von |2024-03-02T12:12:49+02:0022. März 2020|

Wie geht es euch? Seid ihr gesund? Seid ihr genervt? Verunsichert? Wir befinden uns alle in einer Ausnahmesituation, die uns latent überfordert. Wir sind aus unserer comfort zone hinauskatapultiert und vor eine Menge neuer Herausforderungen gestellt worden. Eine davon ist für uns Eltern das Homeschooling. Ich selbst habe da Erfahrung, denn wir haben unsere beiden Kinder in der zweiten und [...]

(Vorgezogene) Osterferien: Reisen trotz Corona?

Von |2024-03-02T12:13:08+02:0015. März 2020|

Eigentlich hatte ich für heute ja einen Beitrag über die dänische Insel Seeland geplant. Aber gestern Vormittag hat auch Dänemark seine Grenzen dicht gemacht. Und überhaupt, ich kann nun doch nicht fröhlich so weiterposten und von unseren Ausflugszielen in Dänemark schwärmen, wenn rings umher Einreiseverbote verhängt und Schulen geschlossen werden. Corona nervt uns alle. Aber es hilft ja nichts, die [...]

Jahresrückblick: 2019 bei family4travel

Von |2021-03-18T15:51:06+02:0029. Dezember 2019|

Neulich schimpfte mal eine Bloggerin, diese Jahresrückblicke seien doch komplett überflüssig und interessierten keinen Leser ernsthaft. Mag sein, dass sie recht hat. Aber für mich ganz persönlich sind sie eine wichtige Angelegenheit, Bilanz zu ziehen. Schließlich habe ich auch 2019 wieder ziemlich genau 60 Blogbeiträge in dieses Internet gestellt. Und es war eine Menge los, auf das ich zurückschauen möchte. [...]

Mehr Beiträge laden