„Glamping“ in der Schweiz: Mobile Homes auf den TCS-Campingplätzen

Von |2022-04-27T13:01:02+02:007. Juli 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] Die Schweiz ist ein wahnsinnig schönes Urlaubsland – für uns als Deutsche aber auch wahnsinnig teuer. Gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist die Suche nach einer halbwegs bezahlbaren Unterkunft oft gar nicht so leicht. Camping ist eine naheliegende Lösung, wenn man denn ohnehin die nötige Ausstattung besitzt. Und wenn nicht? Dann sind die Campingplätze des Touring-Club Schweiz [...]

„Dänische Südsee“: Familienurlaub auf Lolland, Falster und Seeland

Von |2025-02-18T11:41:51+02:0023. Juni 2019|

Über Himmelfahrt haben Silas und ich an einer Pressereise** teilgenommen und für uns absolutes Neuland erkundet: Lolland, Falster und Seeland, die drei großen Ostsee-Inseln ganz im Süden von Dänemark. Der Kurztrip hat uns beiden absolut Lust auf mehr gemacht, denn gerade für den Familienurlaub ist die Region herrlich! Was genau wir erlebt und welche Erfahrungen wir bei dieser kleinen Mutter-Sohn-Auszeit [...]

Urlaub im Wellness-Hotel: Mit Kindern oder ohne?

Von |2023-06-07T15:39:28+02:0016. Juni 2019|

Sich mal eine Auszeit gönnen und es sich selbst gut gehen lassen – das klingt so verlockend! Gerade für Eltern, die im Alltag an allen Fronten gegen Windmühlen kämpfen. Ein Kurzurlaub im Wellness-Hotel verspricht Erholung im Kompaktformat und könnte damit genau das Richtige sein. Nur: Was ist mit den Kindern? Nimmt man die einfach mit? Oder widerspricht das dem Grundgedanken? [...]

Sachsen: Familienurlaub in Schöneck im Vogtland

Von |2024-06-17T22:48:36+02:002. Juni 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] Heute gibt es bei mir im Blog einen Reise-Tipp für Sachsen. Das Vogtland zählt noch so ein bisschen als Geheimtipp in Sachen Familienurlaub in Deutschland. Schöneck ist sozusagen die Hauptstadt des Vogtlands in Sachen Familienurlaub. In den vergangenen Herbstferien haben wir die Region im südlichen Sachsen erkundet und waren wirklich angetan. Heute stelle ich euch unsere Urlaubsbasis und umliegende [...]

Tessin: Locarno mit Kindern (in der Jugendherberge)

Von |2024-03-02T12:31:05+02:0026. Mai 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] Locarno ist mit seinen 16.000 Einwohnern selbst für Schweizer Verhältnisse keine besonders große Stadt. Aber zumindest wer im Geschichtsunterricht aufgepasst hat, hat den Namen schon einmal gehört. „Politische Konferenzen und Vertragsverhandlungen haben meistens da stattgefunden, wo es besonders schön ist“, sagte mein Geschichtslehrer damals, und seitdem wollte ich gerne mal hin. In den Osterferien haben wir uns Locarno mit [...]

Loch Lomond mit Kindern: Erfahrungen und Tipps für den Schottland-Urlaub

Von |2025-04-13T16:54:13+02:0012. Mai 2019|

Schottland hat viele tolle Urlaubsregionen. Alles rund um den Loch Lomond ist gerade bei Familien besonders beliebt. Zu recht. Der größte See des Landes liegt genau an der Scheide zwischen Highlands und Lowlands. Die Landschaft ist ein Traum! Und trotzdem ist es nie weit zurück in die Zivilisation. Die großen Städte Edinburgh und vor allem Glasgow sind nah, die Kulturstadt [...]

Donegal mit Kindern: Familienurlaub in Irlands wildem Norden

Von |2022-05-05T14:57:33+02:0021. April 2019|

Wer mit Kindern Urlaub in Donegal macht, kann wunderbare Natur, einsame Strände und kleine Weiler erwarten, die vom organisierten Tourismus noch so richtig in Ruhe gelassen werden. Der hohe Norden der Republik Irland ist was für Puristen, die ernsthaftes Interesse am „echten Irland“ haben. Die auf den Folklore-Kitsch verzichten können, der in belebteren Urlaubsgebieten wie Kerry und Connemara gern für [...]

Seekrank auf Fähren und Kreuzfahrtschiffen: Übelkeit bei Kindern (und Erwachsenen)

Von |2025-08-22T11:05:28+02:0014. April 2019|

Wir nehmen oft und gerne die Fähre, um die Fahrt in den Urlaub abzukürzen oder natürlich Inseln zu erreichen, und wir waren auch schon auf Kreuzfahrt auf dem berüchtigten Nordmeer hoch bis nach Spitzbergen unterwegs. Seekrankheit ist dabei kein Fremdwort für uns. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit dem Thema und gebe ein paar Tipps, wie man Übelkeit [...]

Mehr Beiträge laden