Europa: 10 Jahre nach der Reise [Blogparade]

Von |2024-05-19T08:05:18+02:0019. Mai 2024|

Bald ist Europawahl. Wie wichtig die für uns ist, für jede*n einzige*n, nehmen viele gar nicht zur Kenntnis. Dabei haben die Entscheidungen, die in Brüssel getroffen werden, oft einen viel direkteren Einfluss auf unser Leben als die Debatten im deutschen Bundestag. Auf jeden Fall geht es um gelebte Demokratie und um das Privileg, mitentscheiden zu dürfen. Um etwas Werbung fürs [...]

Langzeitreise: Heimkommen nach 10 Monaten [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-11-30T10:38:12+02:0024. April 2022|

Auch in Wirklichkeit ist für das heutige Datum ein Heimkommen geplant: Nach zwei Wochen in Schottland landen wir morgens in IJmuiden bei Amsterdam an und machen uns auf den Heimweg. Über diese unsere erste Auslandsreise „seit Corona“ werde ich natürlich auch bald in aller Ausführlichkeit berichten. Damit ihr auch heute gleich wieder was Neues im family4travel-Blog findet, habe ich euch [...]

Kulturschock: Mitten in Europa?!

Von |2024-03-02T12:02:01+02:0021. Februar 2021|

Ann-Cathrin war als Backpackerin in Thailand unterwegs und wollte das ultimativ authentische Erlebnis. Sie buchte eine Trekking-Tour zu den noch sehr ursprünglich lebenden Bergvölkern im Norden des Landes und hat dort viel erfahren und erlebt. Aber sie hat auch einen Tiefpunkt durchgemacht, den sie als Kulturschock beschreibt. Und sie will wissen: Wem ging es ähnlich?  Deshalb hat sie zu einer [...]

Die Entdeckung Europas: Unser Buch ist da!!

Von |2024-06-17T21:37:02+02:005. Dezember 2019|

Mein Buch über unsere große Europa-Reise ist erschienen: die Geschichte unserer knapp einjährigen Auszeit als Familie. 21 Länder in 11 Monaten zwischen Couchsurfing, Sightseeing und „Travelschooling“.  Intensive Erlebnisse, die es jetzt als Taschenbuch sowie als E-Book gibt.* [Hast du es vielleicht schon gelesen und bist jetzt auf der Suche nach den dort versprochenen Fotos? Dann bitte einmal hier klicken!] [...]

Nomadenleben: Langzeitreisen mit Kindern

Von |2024-03-02T12:15:14+02:0016. Oktober 2019|

Elf Monate lang sind wir Nomaden auf Zeit gewesen, haben Langzeitreisen mit Kindern praktiziert. Unter dem Stichwort Nomadenleben sammele ich alle Beiträge, die sich mit dem Langzeitreisen an sich beschäftigen. Denn gerade wenn man länger und mit Familie unterwegs ist, ist Reisen so viel mehr als eine Aneinanderreihung von Sightseeing-Touren. Wie funktioniert das, monatelang mit Kindern aus dem Koffer zu [...]

Beziehungsweise: Liebe auf der Langzeitreise

Von |2024-03-02T12:20:57+02:0024. Februar 2019|

Heute veröffentliche ich hier im Blog einen Text, der schon ziemlich genau vier Jahre alt ist. Ich habe ihn damals mit viel Liebe und einigem Aufwand erstellt, aber irgendwie ist er im Trubel unserer Langzeitreise untergegangen und dann in Vergessenheit geraten. Vor kurzem habe ich ihn in meiner Datenbank wiedergefunden, und ich finde, das Thema hat durchaus eine Relevanz für [...]

Reisevorbereitung

Von |2017-03-06T09:23:37+02:001. März 2017|

Egal, ob eine kleine oder ganz große Reise mit Familie ansteht, eine gründliche Vorbereitung ist die halbe Miete (sagt die, die das Auslandsjahr innerhalb von sechs Wochen von Amerika auf Europa umgeplant hat). Hier kommt die Übersicht, was es zum Thema Reisevorbereitung hier im Blog zu lesen gibt…  Reisevorbereitung allgemein Packliste für ein Familienwochenende – Unsere bewährte Liste für die [...]

Langzeitreise mit schulpflichtigen Kindern: Unser E-Book zur Schulbefreiung

Von |2023-02-24T12:07:10+02:0015. Februar 2017|

„Kinder für Reise aus der Schule nehmen“ – „schulfrei für Weltreise“ – „Aussetzen der Schulpflicht beantragen“ – das sind nur einige der Suchbegriffe, durch die immer wieder Leser hier im family4travel-Blog landen. Wie man es schafft, trotz schulpflichtiger Kinder längere Zeit zu reisen, ist offenbar eine Frage, die viele Eltern umtreibt. Denn man kann es ja schaffen, trotz der ungünstigen [...]

Mehr Beiträge laden