Nach der Auszeit: Zu Hause ankommen

Von |2015-06-30T12:49:08+02:0030. Juni 2015|

Zehn Monate lang sind wir kreuz und quer durch Europa gekurvt, haben einen wahnsinnig intensiven Mega-Familien-Roadtrip hingelegt. 19 Länder, 86 Übernachtungsstopps, 112 Städte jeder Größe. Und ganz fertig sind wir immer noch nicht, denn nach einem kurzen Zwischenstopp in der Heimat geht es gleich wieder weiter. Aber darum geht es an dieser Stelle nicht. Heute, kaum mehr als 24 Stunden [...]

Interview: Mein Reisekind zieht Bilanz

Von |2015-06-21T11:11:56+02:0021. Juni 2015|

„Ich möchte auch mal im Blog vorkommen!“ sagt Silas (8). „Janis darf dauernd was schreiben.“ – „Du darfst auch gerne was schreiben“, biete ich ihm an. Aber das will er nicht. „Das dauert zu lange. Ich kann nicht so gut tippen. Du könntest mich lieber interviewen. Jetzt.“ Und da wir gerade im Auto sitzen und Richtung Heimat fahren, Janis eingeschlafen [...]

Endspurt: Wovon wir nichts erzählen

Von |2015-06-07T10:42:11+02:007. Juni 2015|

Seit neun Monaten sind wir auf der Reise. In den vergangenen Wochen habe ich das Blog noch stiefmütterlicher behandelt als sonst. Auf Instagram gibt es nichts Neues, auch auf der Facebook-Seite passiert wenig. Generell sind wir kaum noch online. Und es wird auch so schnell nicht besser werden. Ich möchte kurz erklären, woran das liegt, und was wir hier alles [...]

Erkenntnisse auf der Langzeitreise: 6 Dinge, die ich mir anders vorgestellt hatte

Von |2021-03-18T16:52:18+02:004. Mai 2015|

Seit genau acht Monaten sind wir jetzt unterwegs, tingeln als Mutter, Vater und zwei Kinder durch Europa und betrachten uns langsam als alte Hasen in Sachen Langzeitreise mit Familie. Und ich denke, inzwischen bin ich qualifiziert, diesen Post zu schreiben, der mir schon eine ganze Weile unter den Nägeln brennt. Zu gerne würde ich meinem ein Jahr jüngeren Selbst auf [...]

Nähkästchengeplauder: Grüße aus Griechenland

Von |2020-04-18T11:35:51+02:008. Februar 2015|

Eigentlich wollte ich euch heute ja an dieser Stelle von Thessaloniki berichten. Und mich kurz halten, denn wir sind auf dem Sprung nach Athen und haben so viel gesehen – den Olymp, die Thermophylen, das Orakel von Delphi und unzählige Tempel, Statuen und Ruinen.  Ich komme so schon beim besten Willen nicht hinterher, von allem angemessen zu erzählen. Aber dann [...]

Mehr Beiträge laden