Innere Hebriden: Tagesausflug nach Jura mit Kindern

Von |2025-04-13T17:00:25+02:0010. Februar 2019|

Undurchdringliche Wildnis, 30 Mal mehr Hirsche als Einwohner, praktisch null Sehenswürdigkeiten, aber ganz viel Luft zum Atmen – Jura ist in der schottischen Inselwelt der Inneren Hebriden die große Unbekannte. Mit knapp 370 Quadratkilometern liegt sie größenmäßig zwischen Sylt und Usedom, besitzt aber nur einen einzigen Ort (und ein paar verstreute Siedlungen). Wer einmal ganz weit weg von allem sein [...]

Hard Brexit: Was heißt das für Reisen nach Großbritannien?

Von |2023-05-16T17:10:35+02:0010. Januar 2019|

Die Briten werden sich nicht einig, wie sie mit dem mehrheitlich von ihnen gewünschten Austritt aus der EU umgehen sollen. Das britische Parlament will Neuverhandlungen um den von ihnen abgelehnten Deal, die EU lehnt das ab. So deutet alles mehr denn je auf einen „hard Brexit“ hin, den Sprung über die Klippe ohne Abkommen und Rechtssicherheiten für das Danach. Was [...]

Tobermory: Die schönsten Ecken und das beste Café der Isle of Mull

Von |2025-04-13T17:06:28+02:006. Januar 2019|

Tobermory ist die Hauptstadt der Isle of Mull, einer ziemlich großen Insel an der schottischen Westküste. Vor allem in jüngerer Zeit, seit die nördliche Nachbarinsel Skye mehr und mehr als überlaufen gilt, wird die Isle of Mull auch für deutsche Urlauber als Reiseziel interessant. Im Moment geht die Vertreterin der Inneren Hebriden aber noch als absoluter Geheimtipp durch. Wir haben [...]

Freilichtmuseum Auchindrain: Ausflug in die Vergangenheit der Highlands

Von |2022-05-05T08:58:17+02:002. Dezember 2018|

Die Auchindrain Township ist ein kleines Freilichtmuseum ganz in der Nähe des Städtchens Inveraray in Schottland. Auf dem Weg an die Westküste, nach Oban oder auf die Hebriden gibt die authentische Highland-Siedlung ein wunderbares, absolut empfehlenswertes Ausflugsziel ab. Wir haben das Museum mit Kindern besichtigt – unser Erfahrungsbericht. […]

Schottische Inseln: Familienurlaub auf Islay, Jura, Mull und Co

Von |2025-04-29T00:10:35+02:0017. Juni 2018|

Wir lieben Schottland als Reiseziel für uns als Familie, und als Autorin des Familien-Reiseführers „Schottland mit Kindern“* habe ich das Land mit meinen Jungs oft bereist. Aber auch hier im Blog ist die Liste meiner Artikel über Schottland mit Kindern lang. Nun waren wir endlich auch auf den Inseln, denn die sind tatsächlich „so richtig Schottland“. […]

Erfahrungsbericht: Lohnt sich die Battle of Bannockburn Experience?

Von |2025-01-15T17:54:11+02:006. Mai 2018|

[Update: Seit 2021 ist die Bannockburn Experience komplett umstrukturiert. Die meisten der beschriebenen Elemente gibt es leider nicht mehr. Laut Auskunft der Managerin hat die Technik den langen Lockdown nicht vertragen. Statt interaktivem Neuentscheid der Schlacht gibt es nun geführte Touren durch eine abgespeckte Ausstellung. Dafür ist der Eintrittspreis immerhin sogar gesunken, während sich andernorts in Schottland die Eintrittsgelder für [...]

St. Conan’s Kirk: Die gemütlich-verrückte Kirche am Loch Awe

Von |2022-05-05T09:02:33+02:008. April 2018|

Wer bei seiner Schottland-Rundreise von Edinburgh oder Glasgow Richtung Oban an die Westküste fährt, kommt auf der A85 zwangsläufig am Loch Awe vorbei. Hier liegen zwei wunderbare kurze Zwischenstopps dicht beieinander: Kilchurn Castle und die hübsche St. Conan’s Kirk mit der merkwürdigen Geschichte, über die ich in diesem Blogbeitrag ein bisschen was erzählen möchte. […]

Leben auf dem Loch: Crannogs in Schottland

Von |2023-02-25T18:15:19+02:0011. Februar 2018|

Loch Ness, Loch Lomond, Loch Lochy: Die langgezogenen Seen zwischen den grünen Bergen prägen das typische Schottland-Bild mindestens ebenso sehr wie baumstammwerfende Männer in Kilts. Was sich in den teils bemerkenswert tiefen Tiefen verbirgt, ist immer wieder Gegenstand fantasievoller Spekulationen. Eine große Zahl Unter-Wasser-Geheimnisse sind aber weitgehend gelüftet und werden immer besser erforscht: die Crannogs, deren Überreste sich auf dem [...]

Mehr Beiträge laden