Manchmal muss ich hier einfach Werbung machen, obwohl mich niemand dafür bezahlt oder es von mir verlangt – weil mich eine Unterkunft ernsthaft begeistert. Dann komme ich hier im Blog ums Schwärmen nicht drumherum und kann es kaum bei journalistischer Objektivität belassen. Unser Wochenende in der Lieblingsbleibe „Am Landhaus Thye“ im Ammerland ist so ein Fall. Es ist einfach so schön da – da muss ich in aller Ausführlichkeit von erzählen.
Auf welche Weise man Familienurlaub macht, ist ja immer persönliche Geschmackssache. Für die einen ist es kein Urlaub, wenn man selber kochen muss. Andere wollen oder brauchen es möglichst günstig. Wir haben beim Famlienurlaub in Irland schon einiges ausprobiert. Hier kommen unsere Einschätzungen und Erfahrungen mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten auf der grünen Insel.
Wie wäre es mal mit einem kleinen Wochenend-Trip an die Nordsee? In Wilhelmshaven verbinden sich der Naturraum Wattenmeer (mit Unesco-Welterbe-Status) und die kulturellen Möglichkeiten einer kleinen, jungen und trotzdem traditionsreichen Stadt voller Museen und maritimer Besonderheiten. Dazu noch hatten wir das Vergnügen, in den Genuss eines schicken Rundum-Wohlfühl-Hotels zu kommen. Und so haben wir diesmal tatsächlich fast eine Patentlösung für ein richtig schönes Familien-Wochenende in Wilhelmshaven mit Kind parat.
Die Schweiz ist ein wahnsinnig schönes Urlaubsland – für uns als Deutsche aber auch wahnsinnig teuer. Gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist die Suche nach einer halbwegs bezahlbaren Unterkunft oft gar nicht so leicht. Camping ist eine naheliegende Lösung, wenn man denn ohnehin die nötige Ausstattung besitzt. Die Campingplätze des Touring-Club Schweiz TCS (dem Pendant zum deutschen ADAC) bieten aber auch Urlaubern ohne eigenes oder gemietetes Wohnmobil oder Zelt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten im Bereich des „Glamping“. Wir haben dieses „glamorous camping“ ausprobiert und drei Nächte in Lugano im vollausgestatteten Mobilheim verbracht.
Seit Jahren ist ein einziger Artikel in meiner Liste der meistgelesenen Blogbeiträge ganz oben festgetackert: „Schlechte Erfahrungen mit AirBnB – Das passiert, wenn man das Portal umgeht“. Jeden Tag landen dort um die hundert Leser, obwohl der Text stilistisch wirklich nicht der Heilige Gral ist und eigentlich auch gar nicht von dem berüchtigten Buchungsportal handelt, sondern von den Gefahren, wenn man mit Vermietern Absprachen daran vorbei trifft. Abgesehen von den in jenem Artikel beschriebenen zwei Griffen ins Klo haben wir persönlich aber bisher fast ausschließlich positive Erfahrungen mit Buchungen über das Portal gemacht. Deshalb kommt hier endlich mal unser Erfahrungsbericht über AirBnB nach mehr als 20 Buchungen über das Portal.
Ein herrliches langes Wochenende haben wir über Himmelfahrt auf Borkum verbracht – ich habe hier ja schon ausgiebig davon geschwärmt. Das DJH Nordwest hatte uns in die größte Jugendherberge Deutschlands eingeladen. Die Jugendherberge Borkum ist an und für sich beinahe schon eine Sehenswürdigkeit. Vor allem eignet sie sich für Familien so klasse als Urlaubs-Basis, um gut und günstig auf der Insel unterzukommen. Deshalb stelle ich die ideale Borkum-Unterkunft hier noch mal in ihrer ganzen Pracht vor.
Einmal so richtig raus aus dem Alltag, sich um nichts kümmern müssen. Urlaub! Dieses Gefühl haben wir bei unserem Aufenthalt im Familotel Bayerischer Wald „Landhaus zur Ohe“ ausgiebig genossen. Nach einer recht stressigen Zeit zu Hause war es für uns der perfekte Familienurlaub. Zeit, das ganz und gar auf Kinder ausgerichtete Familien-Hotel einmal vorzustellen.
Diese Seite verwendet Cookies. Und Werbung (früher sagte man dazu unbezahlte Empfehlungen aufgrund eigener Meinung, aber dann kamen merkwürdige Richtersprüche). Am ENDE jedes Artikels liste ich schon immer akribisch auf, wenn ich durch freien Eintritt, Sachleistungen oder gar Geld unterstützt wurde.Na gut. Weg mit diesem störenden Banner!Link zur Datenschutzerklärung.