Vogelpark Marlow: Ausflugsziel für alle

Von |2023-08-21T17:10:07+02:0030. Mai 2021|

Ganz ehrlich: Vögel interessieren mich nicht besonders. Trotzdem fand ich unseren Ausflug in den Vogelpark Marlow richtig, richtig gut! Es gibt nicht nur Vögel, sondern auch viele andere Tiere. Und die Spielplätze sind der Hammer! Egal ob mit Kleinkind, Schulkind, Teenager (oder auch ohne jedes Alibi-Kind) – hier kommt meine aufrichtige Empfehlung für alle. […]

Schnurrviertel: Versteckte Shopping-Tipps in Minden

Von |2024-06-18T21:03:16+02:0025. Mai 2021|

Wir kennen das von unseren Städte-Trips: Die Fußgängerzonen in deutschen Innenstädten können wir getrost auslassen. Da sieht eine aus wie die andere. Überall reihen sich Filialen derselben großen Ketten aneinander. Die wahren Lieblingsläden verstecken sich fast immer in den Seitenstraßen. Um die zu finden, braucht es Tipps. Hier kommen meine für das wunderschön Schnurrviertel im westfälischen Minden. […]

Eigenwerbung: Meine Familien-Reiseführer im Naturzeit-Verlag

Von |2023-01-27T01:07:11+02:0023. Mai 2021|

Kürzlich erreichte mich eine Beschwerde. „Meine Bücher“ heißt ein Punkt im Blog-Menü vollmundig – und dann stehen gar nicht alle drin. Zwar verweise ich in meinen Artikeln über einzelne Reiseziele immer wieder recht penetrant auf meine Wanderführer für Familien. Aber ordnungsgemäß vorgestellt habe ich sie nie. Das ändern wir jetzt! Hier sind meine Reiseführer für Schottland, Irland und die Ostseeküste [...]

Wanderung zwischen Exten, Strücken und Uchtdorf: Von einem Eisenhammer zum nächsten

Von |2023-06-05T17:29:20+02:0016. Mai 2021|

Einen sehr schönen Spaziergang haben wir neulich bei Rinteln zwischen den Dörfern Exten, Strücken und Uchtdorf unternommen. Besondere Sehenswürdigkeiten sind hier die beiden Eisenhämmer. Die Denkmäler der Industriegeschichte erinnern an vergangene Zeiten. Dazu kommt ein abenteuerlich schmaler Pfad durch ein verwunschenes Bachtal. In der langen Version ist auch noch einer der letzten norddeutschen Hutewälder dabei. […]

Iona: Ausflug auf Schottlands „heilige Insel“

Von |2025-04-09T17:35:52+02:009. Mai 2021|

Die kleine Insel Iona ist ein beliebtes Ausflugsziel in Schottland. Das liegt zum einen an ihrer großen historischen Bedeutung. Iona Abbey war der Ausgangspunkt der schottischen Christianisierung. Wunderschöne keltische Hochkreuze, ein altes Kloster und ein Friedhof voller mittelalterlicher Könige  zeugen heute noch davon. Auch in Sachen Natur hat Iona aber einiges zu bieten. Vor allem die Strände im Norden der [...]

Dueñas: Familienleben in Spaniens Provinz [Die Entdeckung Europas]

Von |2021-06-14T18:27:32+02:002. Mai 2021|

Dueñas ist kaum ein Ort, über den sich ein touristisch orientierter Blogbeitrag lohnt. Rund 2600 Menschen wohnen in der kleinen Stadt zwischen Burgos und Valladolid. Sie liegt in der Autonomie-Region Kastilien-León und ist Teil der nordspanischen Provinz Palencia. Wie so oft sind es nicht die Sehenswürdigkeiten, die uns an diesen Ort bringen, sondern die Menschen. Die Begegnung mit unseren Couchsurfing-Gastgebern [...]

Klützer Winkel: Das Wandermärchen vom Lenorenwald

Von |2021-12-29T13:50:53+02:0025. April 2021|

Wir sind langsam alle so ein bisschen reif fürs Märchenland, oder? In einer Zeit, in der „echtes“ Reisen problematisch ist, nehme ich euch heute mit in eine ziemlich heile Parallelwelt. Die reale Kulisse für mein Märchen bildet der Lenorenwald. Er liegt im Klützer Winkel zwischen Lübeck und Wismar. Tour Nummer 1 unseres Naturzeit-Reiseführers* leitet auf sechs Kilometern durch das größte [...]

Ostseeurlaub im Lockdown: Unsere Erfahrungen aus den Osterferien

Von |2022-09-25T15:42:49+02:0018. April 2021|

Mühsam habe ich mir in meinem Vollzeitkleinkindmutter- und Homeschooling-Alltag mit weiteren beruflichen Verpflichtungen eine Stunde freigeschaufelt zum Bloggen. Und jetzt sitze ich hier und starre zum ersten Mal in mehr als sieben Blogger-Jahren die leere Seite an. Es ist nicht so, dass mir das Material ausgegangen wäre. Im Gegenteil: Dank meiner Tätigkeit als Reiseführer-Autorin hatte ich das Privileg, trotz Lockdown [...]

Mehr Beiträge laden