London virtuell: Corona-konformer Kurztrip mit Blue-Badge-Guide Julia

Von |2023-11-08T11:32:10+02:0011. April 2021|

[redaktionelle Kooperation] Nach über einem Jahr Pandemie sind – zumindest für die verantwortungsbewussten Menschen unter uns – immer noch keine Auslandsreisen wieder in Sicht. Statt uns von dieser Erkenntnis runterziehen zu lassen, machen wir nach wie vor das Beste draus. So sind wir vergangene Woche nach London gereist – natürlich nicht echt, aber doch „live“ und in professioneller Begleitung. Die [...]

Escape-Room für draußen: Zur „Drachenprüfung“ in Bückeburg

Von |2024-03-02T12:00:14+02:004. April 2021|

[redaktionelle Kooperation] Escape-Rooms sind großartig! Sie bieten anspruchsvollen Rätselspaß für die ganze Familie. Wir lieben das! Aber in Pandemie-Zeiten sind geschlossene Räume natürlich keine so gute Idee. Großartigerweise gibt es da in Bückeburg jetzt eine Outdoor-Alternative. „Die Drachenprüfung“ verlegt die Kniffeleien einfach an die frische Luft. Und nebenbei lernen wir so die Bückeburger Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten noch einmal ganz [...]

Fernweh 2021: Wenn die Hoffnung auf Corona-konformen Städtetrips nach Niedersachsen ruht

Von |2021-03-27T14:36:05+02:0028. März 2021|

Die Osterferien stehen vor der Tür. Normalerweise wären wir jetzt voller Pläne und voller Vorfreude. Aber vor besagter Tür lauert allem vor allem auch Corona. Pläne haben wir zwar reichlich, aber um die zittern und bangen wir. Gleichzeitig nimmt das Fernweh überhand. Oder, ist das Fernweh? Wenn man mit einem Städtetrip im eigenen Bundesland schon total zufrieden wäre? […]

Burgen in Schottland: Diese 17 empfehlen Reiseblogger [Roundup]

Von |2025-04-09T17:38:20+02:0014. März 2021|

Schottland ist das Land der Burgen. Ja, auch das Land der Dudelsäcke, der Kilts, und ein gewisses Seemonster ist aus dem Kopfkino wohl auch nicht wegzudenken. Aber wenn vor meinem inneren Auge mit sehnsuchtsvoller Musik unterlegte Bilder von Highlands & Islands vorbeigleiten, dann ragt auf jedem zweiten eine Burgruine in den dramatisch graubewölkten Himmel. Um hier im Blog die schönsten [...]

Die alte Schaumburg: Wanderziel mit Geschichte

Von |2023-06-18T17:45:55+02:003. März 2021|

Die Schaumburg ist sozusagen die Keimzelle des Schaumburger Landes. Hübsch thront die restaurierte Ruine nahe Rinteln auf dem Nesselberg, der dem Kamm des Wesergebirges vorgelagert ist. Als Wanderziel lockt sie heute vor allem Spaziergänger. Zwei schöne Rundwege bieten sich hier an – und natürlich die geschichtsträchtige Burg selbst, die nicht nur Kinder gerne erkunden. […]

Santiago de Compostela: Das Pilger-Phänomen [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T16:01:27+02:0028. Februar 2021|

Santiago de Compostela als Nicht-Pilger zu erleben, ist eine merkwürdige Angelegenheit. Auf unserer Europa-Reise haben wir uns dem Phänomen sozusagen zufällig angenähert. Hier kommt – endlich – der Foto-Beitrag zum 37. Kapitel meines Buchs „Die Entdeckung Europas: 1 Familie, 2 schulpflichtige Kinder, 11 Monate Reisezeit, 1 Kontinent“*. […]

Mehr Beiträge laden