Die Britischen Inseln – zu denen auch Irland geografisch und traditionell gehört – sind mein erklärtes Lieblingsgebiet Europas.

Zu behaupten, dass ich mich hier richtig gut auskenne, wäre trotzdem gelogen. Aber immerhin habe ich zwei intensiv recherchierte Reiseführer über Schottland und Irland geschrieben. Jeweils die Westküste hat es mir dabei besonders angetan. Eine Vielzahl von aufwändig ausgearbeiteten Blogbeiträgen, ganz aktuell und aus den Jahren 2017, 2018 und 2019, zeugt davon.

Auch in England und Wales sind wir mit Kindern aber schon viel unterwegs gewesen – allerdings hauptsächlich in Prä-Blogger-Zeiten. Deshalb gibt es über diese Reisen hauptsächlich Einträge, die meinem alten Reisetagebuch entspringen.

Gänsehaut am Tara Hill: Eine selbst erlebte Lagerfeuergeschichte

Von |2022-05-05T13:43:52+02:0014. Oktober 2018|

Dies ist eine Geschichte, die eigentlich überhaupt nicht ins Blog sollte. Und wenn, dann bestimmt nicht so. Unser Besuch am Hill of Tara war kurz, nur auf der Durchreise. Er stünde auf der Prioritätenliste meiner geplanten Blogbeiträge ziemlich weit unten. Aber dann habe ich von der Blogparade auf 2-unterwegs.de gelesen, wo Miriam und Eva Lagerfeuergeschichten von Reisenden sammeln: Gänsehaut-Momente mit [...]

Unser Irland-Sommer: 6 Wochen auf dem Wild Atlantic Way mit Kind und Teen

Von |2023-01-27T01:06:22+02:002. September 2018|

Die kompletten Sommerferien haben wir Irland entlang des Wild Atlantic Way erkundet. Vom nördlichsten Punkt bis in den tiefsten Süden waren wir unterwegs, von den traumhaften Stränden Donegals über die majestätischen Steilklippen Mayos, die Berge Connemaras und Kerrys, die lebhaften (und im Autoverkehr erstickenden) kleinen und mittelgroßen Städtchen. In Museen, Ruinen und steinzeitlichen Grabhügeln sind wir tief in die Geschichte [...]

Schottische Inseln: Familienurlaub auf Islay, Jura, Mull und Co

Von |2025-04-29T00:10:35+02:0017. Juni 2018|

Wir lieben Schottland als Reiseziel für uns als Familie, und als Autorin des Familien-Reiseführers „Schottland mit Kindern“* habe ich das Land mit meinen Jungs oft bereist. Aber auch hier im Blog ist die Liste meiner Artikel über Schottland mit Kindern lang. Nun waren wir endlich auch auf den Inseln, denn die sind tatsächlich „so richtig Schottland“. […]

Erfahrungsbericht: Lohnt sich die Battle of Bannockburn Experience?

Von |2025-01-15T17:54:11+02:006. Mai 2018|

[Update: Seit 2021 ist die Bannockburn Experience komplett umstrukturiert. Die meisten der beschriebenen Elemente gibt es leider nicht mehr. Laut Auskunft der Managerin hat die Technik den langen Lockdown nicht vertragen. Statt interaktivem Neuentscheid der Schlacht gibt es nun geführte Touren durch eine abgespeckte Ausstellung. Dafür ist der Eintrittspreis immerhin sogar gesunken, während sich andernorts in Schottland die Eintrittsgelder für [...]

St. Conan’s Kirk: Die gemütlich-verrückte Kirche am Loch Awe

Von |2022-05-05T09:02:33+02:008. April 2018|

Wer bei seiner Schottland-Rundreise von Edinburgh oder Glasgow Richtung Oban an die Westküste fährt, kommt auf der A85 zwangsläufig am Loch Awe vorbei. Hier liegen zwei wunderbare kurze Zwischenstopps dicht beieinander: Kilchurn Castle und die hübsche St. Conan’s Kirk mit der merkwürdigen Geschichte, über die ich in diesem Blogbeitrag ein bisschen was erzählen möchte. […]

Leben auf dem Loch: Crannogs in Schottland

Von |2023-02-25T18:15:19+02:0011. Februar 2018|

Loch Ness, Loch Lomond, Loch Lochy: Die langgezogenen Seen zwischen den grünen Bergen prägen das typische Schottland-Bild mindestens ebenso sehr wie baumstammwerfende Männer in Kilts. Was sich in den teils bemerkenswert tiefen Tiefen verbirgt, ist immer wieder Gegenstand fantasievoller Spekulationen. Eine große Zahl Unter-Wasser-Geheimnisse sind aber weitgehend gelüftet und werden immer besser erforscht: die Crannogs, deren Überreste sich auf dem [...]

Inveresk Lodge Garden: Ein kleines Paradies mit Geschichte

Von |2023-03-02T10:59:25+02:007. Januar 2018|

Großbritannien ist ja nun berühmt für seine Parks und Gärten. Viele sind öffentlich zugänglich – gegen Gebühr. Wir haben schon mehrmals vor eintrittspflichtigen Gartenpforten gestanden und überlegt, ob sich der Spaß wohl lohnt. Erst als arme Studenten und später als Eltern mit kleinen Kindern haben wir uns dann immer doch dagegen entschieden. Im Sommer waren die inzwischen 11 und 13 [...]

Inveraray: Gruseln zwischen Gefängnis und Schloss

Von |2024-01-28T15:07:43+02:0026. November 2017|

Wer von Glasgow oder vom Loch Lomond aus an die schottische Westküste fährt, kommt wahrscheinlich in dem kleinen Städtchen Inveraray vorbei. Obwohl das Nest nur knapp 600 Einwohner zählt, gilt es als touristisches Zentrum. – Zu Recht, denn auf Schottland-Rundreise mit Kindern (und ohne) hat das Städtchen mit Inveraray Castle und Inveraray Jail einiges zu bieten. Unser kleiner Reisebericht aus [...]

Mehr Beiträge laden