family4travel
Willkommen bei family4travel, dem Reiseblog für abenteuerlustige Familien!
Hier findet ihr unsere Berichte, Ratschläge und Tipps für euren Urlaub mit Kindern in Deutschland und Europa.
Auf unserer 11 Monate langen Europareise habe ich unser Motto immer so beschrieben: low budget, high culture, more nature.
Hier im Blog gibt es Berichte aus 33 Ländern europaweit und allen 16 deutschen Bundesländern. Besonders gut kennen wir uns in Schottland, Irland und an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern aus sowie im Schaumburger Land.
Wenn ihr mehr über uns als Familie erfahren wollt, klickt hier.
Das Neueste im Blog
Paris mit Kindern: Tipps + unsere liebsten Spielplätze und Karussells
Gibt es etwa noch nicht genügend Erfahrungsberichte über Paris mit Kindern? So viele Reiseblogs geben Tipps, was beim Reisen in die französische Hauptstadt zu beachten ist, wenn Kinder mit von der Partie sind. Einige verlinke ich, und ein paar eigene Tipps habe ich auch. Vor allem aber habe ich nach unserem Paris-Trip mit sechsjähriger Tochter und Teenager Empfehlungen, welche Parks [...]
Bielefeld mit Kindern: Unsere Erfahrungen und Tipps
Mehr oder weniger aus Versehen landen wir mit Kind in Bielefeld. Wir haben einen ganzen Nachmittag Zeit und fragen uns: Was kann man in Bielefeld mit Kindern unternehmen, möglichst günstig? Zum Glück gibt es da einiges. So verbringen wir einen wunderschönen Tag im Bielefelder Bauernhausmuseum und im Tierpark Olderdissen. Inzwischen gibt es auch ein Update, unter anderem mit dem Naturkundemuseum [...]
Innsbruck mit Kindern: Erfahrungsbericht und Ausflugstipps
Beim Familienurlaub in Tirol stellt sich die Frage: Lohnt sich ein Ausflug nach Innsbruck mit Kindern? Wir haben das einfach mal ausprobiert und nicht bereut. […]
Reise-Ratgeber
Tandemkupplung FollowMe: Die Lösung für lange Fahrradtouren mit Kindern
Wenn die Kinder zu groß für den Fahrradanhänger sind, aber noch zu klein für längere Radtouren, beginnt für viele Eltern eine Durststrecke. Mit vier, fünf, sechs, sieben Jahren schafft der Nachwuchs womöglich ebenso viele Kilometer, vielleicht sogar das Doppelte. Dann ist aus kurzen Beinen irgendwann die Lust raus. Die Tandemkupplung FollowMe hilft. Damit hängt ihr das Kinderrad einfach bei einem [...]
Familienurlaub: Unsere 5 besten Tipps für lange Autofahrten mit Kindern
Lange Autofahrten werden mit Kindern schnell scheußlich. Chaos und Geschrei auf der Rückbank müssen aber nicht sein. Damit es auf Urlaubsfahrten gar nicht zu Problemen im Auto kommt, sind hier sind unsere 5 Top-Tipps für entspanntes Autofahren mit Kindern. […]
Urlaub in Europa: 10 empfehlenswerte Reiseziele ohne Flugzeug für 2025
Es ist Januar, und in vielen Familien ist die Urlaubsplanung in vollem Gange. In Zeiten krass steigender Preise und immer spürbarerem Klimawandel sind Fernreisen out. Urlaub in Europa ohne Fliegen ist zeitgemäß! Wir von family4travel sind von jeher auf unserem heimatlichen Kontinent unterwegs gewesen und kennen Reiseziele in Europa daher aus unserer persönlichen Erfahrung. Hier kommen deshalb unsere persönlichen Tipps [...]
Familienurlaub in Deutschland
Kurzurlaub in Deutschland: Die 20 schönsten Städte-Trips mit Kindern
Denkt man an Familienurlaub, tauchen vor dem inneren Auge sofort Sonne, Meer und Strand auf. Der eine oder die andere denkt vielleicht auch eher an die Berge, an grüne Wiesen mit Kühen und Kaninchen im Streichelgehege. Großstädte kommen dabei wohl den wenigsten in den Sinn – obwohl ein paar Tage Trubel und Kultur auch mit Kindern in jedem Alter eine [...]
Schaumburger Wald: Das Geheimnis der Pyramide bei Schloss Baum
Dass große Herrscher in Pyramiden bestattet werden, wissen wir seit den ägyptischen Pharaonen. Mit deren Reich kann sich unser kleines Fürstentum nicht ganz messen. Das war mit Sicherheit auch Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe klar. Trotzdem ließ er im Schaumburger Wald bei Bückeburg 1776 das Mausoleum für sich und seine kleine Familie in Form einer Stufenpyramide errichten. […]
Steinhude mit Kindern: Ausflug ans Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer ist nicht nur Niedersachsens größter Binnensee, sondern auch eines der beliebtesten Ausflugsziele rund um →Hannover. Der dazugehörige Ort Steinhude ist ein sehenswertes kleines Städtchen, in dem es auch für Familien mit Kindern einiges zu entdecken gibt. Hier kommen unsere Tipps aus eigener Erfahrung. […]
Familienurlaub in Europa
Luxemburg mit Kindern: Ein toller Tag in der Stadt
Am Ende unseres →Frankreich-Roadtrips in den Sommerferien machen wir mit unseren Kindern einen letzten Übernachtungsstopp in Luxemburg. Einen vollen Tag verbringen wir in der kleinen Hauptstadt des ebenso kleinen Landes – der voller schöner Erlebnisse steckt! Hier teilen wir unsere Tipps und Empfehlungen für die Stadt Luxemburg mit Kindern. […]
Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff: Ausflug mit Kindern in Südtirol
Das beliebsteste Ausflugsziel in Südtirol sind die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff in Meran – und auch mit Kindern sind sie absolut sehenswert! Hier kommt unser persönlicher Erfahrungsbericht aus dem Botanischen Garten der Extraklasse inklusive Tourismus-Museum „Touriseum“ aus Familiensicht mit fünfjährigem Kind. […]
Erfahrungsbericht Südtirol mit Kindern: Ausflugstipps für den Ritten und Umgebung
Eine Woche lang haben wir mit unseren Kindern Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol gemacht. Es war toll! Hier kommt unser Erfahrungsbericht vom Ritten, inklusive Tipps fürs Programm: familienfreundliche Wanderungen, spannende Museen, grandiose Ausflüge für die ganze Familie! […]
Langzeitreise mit Kindern
„Travelschooling“: Das sagen die Jungs heute über ihren Reise-Unterricht
Im September 2014 sind wir ins Auto gestiegen, Richtung Süden gefahren, und erst drei Tage vor Beginn des neuen Schuljahres im August 2015 aus dem hohen Norden zurückgekommen. Diese Reise war die aufregendste Zeit unseres Lebens, die intensivste und wahrscheinlich auch die glücklichste Zeit für uns als Familie. Die größte Hürde bei der Umsetzung unseres Traums war die Genehmigung, unsere [...]
Reise-Auszeit mit Familie: Das hat unser Sabbatical gekostet
Eine mehrmonatige Familienreise ist teuer. Was genau wir für unseren zehn Monate dauernden Europa-Roadtrip plus Nordland-Kreuzfahrt obendrauf ausgegeben haben, verraten wir euch heute ausführlich – weil das immer eine der ersten Fragen ist („Wie kann man sich so eine lange Reise leisten? Habt ihr im Lotto gewonnen?“). Weil wir zeigen möchten, dass man eben nicht im Lotto gewinnen oder eine [...]
Familienleben: Geburtstag feiern auf der Reise
„Herzlichen Glückwunsch, dein Blog feiert heute seinen zweiten Geburtstag!“ So begrüßte mich vor ein paar Tagen eine Nachricht beim Einloggen. Guck an, zwei Jahre ist das schon her, dass ich mit dem Bloggen angefangen habe. Wie feiert man einen Blog-Geburtstag? Hm. Ich weiß, dass einige Blogger diese Gelegenheit zu virtuellen Partys nutzen, zu großen Verlosungen und anderen Aktionen. Aber so [...]
Schottland & Irland mit Kindern
Schottland mit Kindern: Unsere gesammelten Erfahrungen
Schottland mit Kindern ist großartig! Wir haben inzwischen einiges an Erfahrung mit Schottland als Reiseland für Familien gesammelt. In mehr als 30 detaillierten Berichten teile ich diese Erfahrungen hier im Blog. In diesem Beitrag gebe ich eine Übersicht über alle Artikel, die ich über Schottland mit Kindern veröffentlicht habe. […]
Glen Coe: Zu Besuch bei Hagrid und Harry Potter
Glen Coe ist eines der bekanntesten Täler der schottischen Highlands. Wer eine Rundreise durch Schottland plant, kommt mit einiger Wahrscheinlichkeit hier vorbei. Das ist auch gut so, denn Glen Coe ist wunderschön. Und auch abseits der trubeligen Durchgangsstraße gibt es einiges zu entdecken. Die zauberhafte Atmosphäre des langgestreckten Tals zwischen den Bergen kommt dabei nicht von ungefähr. In mehreren Teilen [...]
Schottland: Welche Inseln sind am schönsten?
„Highlands and Islands“ sind ein unschlagbares Doppel, wenn es um Urlaub in Schottland geht. Nirgendwo gilt Schottland als so authentisch wie auf seinen Inseln. Innere und Äußere Hebriden sowie jede Menge weitere: fast 800 Inseln gehören zu Schottland (okay, wenn man wirklich jeden Stein im Wasser mitzählt). Rund 130 davon sind bewohnt. Jede einzelne Insel hat ihr eigenes Gesicht, ihren [...]