Janis erzählt euch was… über das Dali-Theatermuseum in Figueres

Von |2020-04-18T11:31:46+02:0021. Mai 2015|

Normalerweise darf Janis die Themen für seine raren Kinderblogger-Gastbeiträge selbst aussuchen. Diesmal habe ich ihn ein wenig gedrängt, sich dem Dali-Museum in Figueres zuzuwenden – weil eigentlich ich einen Beitrag schreiben wollte und aufgrund des jämmerlichen Standes unserer Reiseplanung nicht dazu komme. Und weil es für die Jungs so ein lehrreiches Ereignis war, von dem ich nicht wollte, dass es [...]

family4travel in Estland

Von |2025-06-25T15:16:36+02:0015. März 2015|

Im Baltikum haben wir 2012 einen herrlichen Sommer verbracht. Damals war ich überhaupt noch keine Bloggerin. Drüber geschrieben habe ich trotzdem: ganz unmittelbar in mein altmodisches Reisetagebuch, das ich anschließend mühsam abgetippt und an Familie und Freunde gemailt habe. Später sind die Berichte dann doch auf family4travel gelandet. Mittlerweile hat sich mein Schreibstil (mehrmals) geändert und (so hoffe ich zumindest) [...]

Zeitreise: Das Archäologische Museum von Thessaloniki

Von |2021-03-18T16:54:51+02:004. März 2015|

Ein Mistwettertag vor dem Herrn! Was gibt es bei Regenwetter besseres als ein Museum? Wir nehmen den Bus in die Innenstadt – unsere supernetten Vermieter haben uns den Weg zur Haltestelle genau beschrieben, und so wissen wir trotz griechischer Buchstaben auch, an welchem Schild wir aussteigen müssen. […]

Pella: Die Kinderstube Alexanders des Großen

Von |2020-04-18T11:35:43+02:0021. Februar 2015|

Bei family4travel herrschen griechische Wochen… Dass mir der Bericht über unseren faktisch fünftägigen Städtetripp nach Thessaloniki so ausgeufert ist, dass ich besser fünf einzelne Posts daraus gemacht habe, ist vor allem der heutigen Portion zu verdanken. Zum Ausflug in die Ruinenstadt Pella gibt’s nämlich jede Menge aufgefrischtes Geschichtswissen über Alexander den Großen gratis dazu. […]

Skopje: Reiseziel für Familien?

Von |2025-10-20T19:23:18+02:0019. Januar 2015|

Mazedonien haben wohl die allerwenigsten bei der Urlaubsplanung im Blick. Das kleine Balkan-Land nördlich von Griechenland gilt als konfliktträchtig und wirtschaftlich zurückgeblieben. Familienurlaub in Mazedonien? Städtetrip nach Skopje? Wir haben es ausprobiert und dabei manche Überraschung erlebt. […]

Dubrovnik: für Historiker und kleine Entdecker

Von |2016-03-13T16:31:45+02:0014. Januar 2015|

Es ist kein Zufall, dass so viele unserer liebsten Reisemomente aus Kroatien stammen. Das Land ist einfach der Hammer! Mit Istrien, den Plitvicer Seen und Split kannten und liebten wir schon drei beeindruckende Regionen dieses langgestreckten Landes (und auch die Hauptstadt Zagreb lohnt einen Abstecher, nebenbei bemerkt). Zuletzt erkundeten wir auch noch den hinterletzten Zipfel Kroatiens: Dubrovnik, die Weltkulturerbe-Stadt ganz [...]

Eine Woche in Split: Wenn Reisen zum Urlaub wird

Von |2016-02-25T10:09:12+02:0015. Dezember 2014|

Split, das wird für uns immer gleichbedeutend sein mit Urlaub und Erholung. Wir sind so froh und glücklich, unseren lange gehegten Traum zu leben und fast ein Jahr lang durch Südost-Europa zu reisen. Aber mitunter brauchen wir eine Pause, damit der Alltag uns wieder einholen kann. Ende November hätten wir uns keinen besseren Ort dafür aussuchen können als Split, die [...]

Nachsaison am Balaton: Das geht noch, wenn nichts mehr los ist

Von |2020-04-18T11:41:27+02:0027. Oktober 2014|

Die Saison am Plattensee geht ganz offiziell bis zum 31. August. „Da ist überall noch Party und das pralle Leben, und dann – schwupp – am 1. September wird der Balaton dicht gemacht“, hat uns Georg erklärt, unser Couchsurfing-Gastgeber in Budapest. Da hatten wir das Drama schon selbst erlebt und wussten, dass seine Worte keineswegs übertrieben sind. Als schlagendes Argument [...]

Mehr Beiträge laden