Sommer in Deutschland: Unser Urlaub im Corona-Jahr

Von |2021-03-18T15:48:40+02:0016. August 2020|

Wir sind wieder da aus drei Wochen Urlaub. Es war echter Urlaub diesmal. Kein Recherche-Mammuttrip für einen Reiseführer. Keine Reiseblogger-Kooperation (nur zwei kleine Programmpunkte, von denen ich noch ausführlich berichten werde). Und wie wohl alles im Jahr 2020, verliefen unsere Sommerferien ganz anders als zu Jahresanfang gedacht. Es war nicht das Frankreich-Märchen dank Elternzeit, an dem wir im Januar und [...]

Nienhagen: Urlaub zwischen Ostsee und Gespensterwald

Von |2023-08-21T17:12:01+02:002. August 2020|

Das Ostseebad Nienhagen gehört zu den kleinen, weniger bekannten Urlaubsorten an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Zwischen Warnemünde und Kühlungsborn thront es an der Steilküste. Unten gibt es einen richtig schönen Sandstrand. Im Ort selbst ist nicht viel los. Dafür ist es nicht weit bis Rostock, und auch das kulturell interessante Bad Doberan liegt gleich um die Ecke. Gerade für Familien [...]

Roggow am Salzhaff: Wo die Ostsee am ruhigsten ist

Von |2023-08-21T17:11:42+02:005. Juli 2020|

Als ich Roggow finde, bin ich eigentlich nur auf der Suche nach einem Parkplatz. Ich scrolle bei GoogleMaps auf der Karte und gucke, wo man wohl am Salzhaff auch mal ans Wasser kommt. Abseits der herrlichen Ostseestrände der Seebäder und hinter den vorgelagerten (Halb-)Inseln Poel und Wustrow ist das nämlich gar nicht so einfach. Ich entscheide mich, in dem kleinen [...]

Burg auf Fehmarn: Gesammelte Ausflugstipps für Familien (und uns selbst)

Von |2021-10-02T18:07:32+02:0015. Dezember 2019|

Fehmarn liegt quasi gleich hinter Hamburg und ist über die Fahmarnsundbrücke leicht zu erreichen. Einen herrlichen Sandstrand gibt es, und mit Burg ein nettes kleines Städtchen, durch das man (auch im Herbst und Winter) gut stöbern kann. Bei unserem kleinen Inselspaziergang haben wir vor allem viele Ausflugsziele gefunden, die wir uns in einem anständigen Urlaub mit Kindern gern ausführlicher ansehen [...]

Museums-Tipp: Das Europäische Hansemuseum Lübeck

Von |2020-10-04T11:37:17+02:0029. Juli 2018|

Jeder weiß, was die Hanse ist. Oder? Klar, das weiß man. Irgendwas mit Handel. Aber was haben diese ganzen Hansestädte da früher jetzt genau gemacht? Wieso war das so wichtig, dass die Mitglieder dieses exklusiven Clubs heute noch mit ihrem Titel angeben und das Hansestadt-H bis ins Autokennzeichen mitschleppen? Wir haben uns die Sache genauer erklären lassen, und zwar im [...]

Urlaub in MV: Warnemünde für Familien

Von |2022-10-11T20:13:56+02:0013. Juni 2018|

Warnemünde gilt als die Ostsee-Badewanne Berlins, und seit dem Boom der Kreuzfahrtschiffe auch als Hafen von Berlin. Gut drei Stunden dauert die Zugfahrt zwischen Hauptstadt und Warnemünde, aber machbar ist das für einen Tagesausflug. Und man muss noch nicht einmal Kurtaxe zahlen, um an den Strand zu kommen! Nicht nur deshalb ist Warnemünde eine der Anlaufstellen an der Ostseeküste von [...]

Wismar mit Kindern: Auf Erkundungstour mit unserem Ostsee-Reiseführer für Familien

Von |2023-08-01T21:20:35+02:004. März 2018|

Seit Jahr und Tag verbringen wir unseren Urlaub immer wieder an der Ostsee (bei Oma und Opa in Bad Doberan). Spätestens seit ich für unseren Ostsee-Reiseführer recherchiert habe, kennen wir zwischen Klützer Winkel und Usedom beinahe jeden Fleck der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Aber eben nur beinahe. Die Tatsache, dass ich besagten Reiseführer nicht alleine, sondern gemeinsam mit der Verlegerin Stefanie Holtkamp [...]

Mehr Beiträge laden