Momentaufnahme: Familien-Wander-Glück auf Sardinien

Von |2020-04-18T11:32:57+02:009. März 2016|

Dieses Foto stammt aus dem April letzten Jahres, als wir an unserem Ankunftstag auf Sardinien eine Wanderung zur Nekropole von Montessu einlegten. Wie alle unsere Momentaufnahmen zeigt es einem Augenblick, in dem ich vor Glück beinahe zersprungen wäre, den ich am liebsten festgehalten und in dem ich gerne für die Ewigkeit gewohnt hätte. […]

Rezension: Familien-Reiseführer für Korsika und Sardinien

Von |2020-04-18T11:33:05+02:0017. Mai 2015|

[Werbung – nach absurder neuer Rechtsprechung machen Blogger nämlich automatisch kennzeichnungspflichtige Werbung, selbst wenn sie Produkte selber bezahlt haben, und selbst wenn sie nichts anderes tun als ihre Print-Kollegen seit Generationen.] Braucht man in Zeiten von Smartphone-Apps und Reiseblogs überhaupt noch Reiseführer, so richtige Bücher, auf Papier gedruckt? Dieses Thema hat die Blogosphäre schon manches Mal bewegt. Ich erinnere mich [...]

Naturschutzgebiet Porto Selvaggio: Wo jeder Fossilien findet, ohne sie suchen zu müssen

Von |2020-04-18T11:33:37+02:0031. März 2015|

Das Naturschutzgebiet Porto Selvaggio scheint ein echter Geheimtipp zu sein. Wer den Namen bei google eingibt, erhält zwar mehrere Hinweise auf die Existenz eines solchen Areals. Aber was es genau damit auf sich hat, verrät das Internet nicht. Nicht mal auf Italienisch. Und so gibt es leider auch bei family4travel diesmal weniger Hintergrund-Infos, als ich sonst gerne in meine Berichte [...]

Janis erzählt euch was: Der erste Schnee auf unserer Reise

Von |2020-04-18T11:28:33+02:0024. Dezember 2014|

Wir wünschen all unseren Lesern fröhliche Weihnachten! Unzuverlässige Internetverbindungen, nette Couchsurfer und superinteressante Reisestationen haben dafür gesorgt, dass wir viel weniger online stellen als wir gerne würden – aber hey, wir machen diese Reise nur einmal im Leben, und dann wollen wir sie auch mit allen Sinnen genießen, ohne uns ständig zum Schreiben gehetzt zu fühlen. Obwohl es natürlich sooo [...]

Plitvicer Seen im November: Ausflug mit Kindern

Von |2025-02-18T11:44:50+02:002. Dezember 2014|

Die Plitvicer Seen sind atemberaubend. Wir stehen vor dem großen Wasserfall und kriegen den Mund nicht mehr zu. Diese Weite, diese Tiefe, dieses unglaublich türkise Wasser! Wir wussten, dass uns heute ein ganz besonderes Naturschauspiel erwartet. Und es hat sich gelohnt, diesen Ausflug auf Ende November zu legen. Die Zeit zwischen Herbst und Winter bietet im sonst so überlaufenen Nationalpark [...]

Idrija: Faszination Quecksilber mitten in der Natur

Von |2021-02-17T07:49:52+02:002. Oktober 2014|

Der kleine Ort Idrija ist der Mittelpunkt eines beeindruckenden Naturschutzgebiets. Wo heute dichte Wälder die Flanken halsbrecherischer Schluchten bewachsen, wurde fast 500 Jahre lang Quecksilber abgebaut. Die Balance zwischen atemberaubender Landschaft und prekärer Industriegeschichte ist auf jeden Fall einen Blick wert! […]

Tauplitzalm: Wandern durch Bilderbuch-Österreich

Von |2020-04-18T11:17:03+02:0015. September 2014|

Schroffe Alpengipfel, glasklare Bergseen, idyllische Hütten und ein Meer von Wiesenblumen – die Tauplitzalm ist Österreichs höchstgelegenes Seenplateau und auch im Sommer ein absolut empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug. Wer seinen Urlaub in Bad Mitterndorf im Salzkammergut verbringt – oder wie wir in Krungl – der sollte sich diesen Abstecher in die Natur auf keinen Fall entgehen lassen. […]

Wandern mit Kindern – oder doch lieber ein Spaziergang?

Von |2020-04-17T15:58:45+02:0024. Juni 2014|

Auf meiner inneren Themen-Liste trägt der heutige Blog-Beitrag den Titel „Wandern im Harz“, und ich schiebe ihn schon wochenlang vor mir her. Wandern mit Kindern, das ist ein spannendes Thema, und gerade im Harz liegt der Gedanke nahe. Nur, so richtig sicher bin ich mir nicht: Waren wir überhaupt Wandern? Oder war das nicht eher ein locker-flockiger Spaziergang, mit dem [...]

Mehr Beiträge laden