Sommer-Schnee, Götterhimmel und Bergsteigen im Sitzen (im Setesdal, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:26+02:003. April 2014|

Die norwegischen Berge des Setesdals sind vielfach untertunnelt und mit jeder Menge Technik bestückt, um mit Wasserkraft Energie zu gewinnen. Ein netter Nebeneffekt: Es gibt Straßen, die hoch hinauf führen und auch Wanderfaulen und Wanderfreudigen mit zu kleinen Kindern einen Einblick ins Gebirge gestatten . Da hoch? Okay. Aber mit dem Auto. (So up we went. By car.) [...]

Der Byklestig: Wandern mit Kindern (U3)

Von |2020-04-18T11:43:30+02:0031. März 2014|

Seit die Reichsstraße 9 durch das Setesdal führt, kann man die Gegend nördlich von Kristiansand eigentlich nicht mehr als abgelegen bezeichnen. Das war nicht immer so. Was es früher bedeutete, sich auf den Weg in die „Zivilisation“ zu machen, können Urlauber immer noch auf der Wanderung über den Byklestig nacherleben. […]

Glen Coe: Von blutrünstigen Engländern und nicht weniger blutrünstigen Kriebelmücken

Von |2025-04-14T13:01:54+02:0025. November 2013|

Kaum sitzen wir nach unserem →Spukschloss-Abenteuer – völlig durchnässt – im Auto, beweist das britische Wetter uns wieder einmal, dass auf Klischees kein Verlass ist: Der Regen hört auf. Wir fahren Richtung Highlands, und je spektakulärer die Landschaft wird, desto gnädiger zeigt sich auch das Wetter. Für unseren Kurzbesuch im „echten“ Schottland haben wir uns Glen Coe ausgesucht. […]

Mehr Beiträge laden